7. Edition Ewige Wache sinnvoll?

Na also, geht doch. 🙂
<div class='quotetop'>ZITAT(Baumschupser @ 06.10.2006 - 21:12 ) [snapback]899659[/snapback]</div>
zu den gegner: ewige wache gegen skaven oder oger? der gegener erwischt dich immer in der flanke oder du bekommst warpblitze ab oder bei ogern eben die nahkämpfe
bei zwergen und DE eben die speerschleudern oder die kanonen bei den zwergen!

wenn du mir einen tip geben könntest wie ich das vermeide dann würd ich die ewige wache auch mal ausprobieren?!
[/b]
Was interessiert es denn die Ewige Wache, wenn der Gegner sie in der Flanke erwischt? Sie ist u-n-n-a-c-h-g-i-e-b-i-g.
Was ich gern mache, ist folgendes. Man nehme z.B. 19 Ewige Wächter + AST und stellt sie in zwei Gliedern zu je 10 Modellen auf. Wenn nun ein Gegner wie z.B. Auserkorene Chaosritter daherkommen, dreht man sich so, dass die Ritter nur in die Flanke angreifen können. Warum? Na, weil die ach so tollen Hardhitter dann nur mit genau zwei Modellen in Kontakt sind. Das bedeutet, dass sie nur einen Teil ihrer zahlreichen Attacken zum Tragen bringen können. Die Wache hält dadurch eine ganze Weile länger durch, der AST ist vorerst relativ sicher und man testet im schlimmsten Fall pro Nahkampfphase zweimal (AST!) auf MW 9. Natürlich ist der eigentliche Sinn, dass die Ritter festhängen und somit von den Nahkämpfern der Waldelfen gekontert werden. Klaro?

Kriegsmaschinen sind ja nun nicht wirklich ein Problem für Waldis. Man nehme z.B. Adligen auf Adler, Kriegsfalkenreiter, Riesenadler und natürlich den Pfeilhagel. Grade Waffenteams der Skaven sind nun aufgrund der neuen Beschussregeln verwundbarer denn je und die Warpblitzkanone kann, wenn sie der Gegner nicht schlau aufstellt, recht schnell vertrieben werden. Die MUSS nämlich Flucht ansagen, wenn sie angegriffen wird. Da machen sich Flieger so richtig gut. 😀
Gegen Warpblitze bzw. Geschosse allgemein hast Du ja auch noch Wälder (-> Baumsänger). Was man nicht sieht, kann man meist auch nicht beschießen.

Versteh mich übrigens bitte nicht falsch. Die Ewige Wache ist für mich keineswegs eine Pflichtauswahl, aber sie ist schon eine sehr interessante Alternative und bei weitem nicht so schlecht wie man auf den ersten Blick annehmen könnte. Man muss die Armee entsprechend um sie herum zusammenstellen und ihre Vor- sowie Nachteile gut kennen, aber das gilt ja eh für jede Einheit, gelle? 😎

ED