Experimentelle Regeln für den R'varna Battlesuite von Forgeworld

Wargrim

Große Brennessel
Moderator
29. Januar 2009
8.010
2
1.921
57.301
Hier gibts die Regeln.Ganz schön teuer, vorallem wenn man bedenkt das er kein Jumppack hat. Dafür nochmal +1W und nen 4++ gegen Beschuss. Die Wummen bringen natürlich selbst mit verdoppelten Treffern nicht soviel gegen Termis, aber alles mit 3+ Rüster wird einfach zerpflückt. Auch gut gegen Fahrzeuge geeignet, da er 3-6 Treffer S8 verursacht. Mit dem Reaktor sind es sogar bis zu 12 Treffer.
 
hmm

also wenn ich so überleg, mit der Novaladung 4*5" Schablonen legen zu dürfen. Kommt scho ne hübsche Summe zusammen. Also für alles mit Masse und 3er Rüsser ist das ding der Tod schlechthin. Das Ding hätte ich echt gerne gegen den Jetbike Rat aufn Turnier gehabt ^^.

Eigentlich ist das Ding genauso Teuer wie 2 HH mit Ionenkanone und Störfeld. Hält nur mehr aus und belegt nur 1 Unterstützungsplatz 😛.

Aber hier wurde mal ne Regel reingebracht die ich echt gern im Codex hätte, die mit dem Cluster Fire.
 
Ich finde den Anzug nicht teuer, eher zu günstig.
Bei dem Profil und diesen Schutzwürfen ist der Anzug unglaublich stabil.
Ich schätze ohne breiten Zugriff auf Gravwaffen, Giftwaffen oder ein paar Priester mit Schlund brauch man garnicht erst versuchen den Anzug zu zerstören.
Das fehlende Jumppack ist dank der hohen Waffenreichweite kein großes Problem.
Zusätzlich besitzt der Anzug aber auch ein irres Schadenspotential.
Egal ob Dosen, Massenarmeen oder leicht bis mittel gepanzerte Fahrzeuge, der Anzug kann gegen alles super vorgehen.
Besonders wenn der Reaktor noch angeschaltet wird.
Ohne die oben genannten Waffen sehe ich für andere Armeen eigentlich nur die Möglichkeit den Anzug mit einer Wegwerfeinheit zu binden oder viel Deckung zu suchen (Womit Tau ja wenig Probleme haben).
Tolles Modell und die Regel Cluster Fire ist eine interessante Idee, trotzdem habe ich das gefühl das dieses modell einfach zu stark/günstig ist um nicht mitgenommen zu werden.
Schade, da hätte ich mehr Balance erwartet.
 
Bei dem Grundpreis macht FnP den Braten auch nicht mehr fett und damit ist der (auser durch Schlund u.ä.) tatsächlich ziemlich unkaputtbar dazu noch abfangen und dass Ding ist übel - gegen normale Ziele noch ok, verdoppelt es gegen größere quasi die Schablonen - gegen wirklich fette ziele kann es mit Novaladung also defakto 12 (!) Schablonen mit S8 einsetzen aber auch 8 Schablonen mit S7 gegen mittelgroße sind an sich schon zu heftig und damit die Antibikewaffe schlechthin (wenn man es mit Enclave und Erdkasterelai spielen kann auch recht zuverlässig)...
Wenn ich mich nicht beim übersetzen vertan habe ist er bzw. die Clusterfire-Regel zu hart ausgefallen (womit wir jetzt auch ein zu hartes FW-Modell hätten)...
 
Bei 12 Schablonen insgesamt und 4 Schablonen pro Modell scheint Ynnead noch nicht komplett zu maxxen, reichen ihm doch schon 3 dieser schicken R´varnas! 😉

Persönlich finde ich den maximal brutal hart für seine Punkte! 😱 Soviel Massenvernichtung ist der WAHNSINN!!! :wub:


Gruß
General Grundmann
 
Hm...ok, ich glaube, ich habe es jetzt auch verstanden...habe die multiplen Treffer übersehen...

So und jetzt machen wir ein 2500 Punkte-Spiel mit einfachem AOP und quetschen dank Farsight 4 Sturmflut und 4 von den neuen in eine Liste 🙄
Man schafft auch 3 und 3 ganz bequem in 1850 Punkten 😉
Das wird ein Spaß...
 
Richtig, durch die Multiplen treffer entspricht eine Schablone meheren die halt alle gleich abweichen, darauf wollte ich hinaus - mit jeweils ein paar Markern (Tetras) mit denen sie Deckung ignorieren und die Abweichung verringern, wird dass gegen etwas größere Ziele ziemlich heftig (und gegen die meisten kleinen dürften 2-4 Schablonen auch meist reichen)...
 
Wobei ich finde, die multiplen Treffer für größere Modelle bei Schablonen hätten auch ruhig Einzug ins GRB finden können, die Idee ist generell nicht übel. Es ist einfach merkwürdig, wenn eine Einheit durch eine Explosion ausgelöscht wird und eine monströse Kreatur gute Chancen hat, das einfach weg zu stecken und selbst im schlimmsten Fall nur eine Wunde zu verlieren.
 
Prinzipiell kann man zwar über so was nachdenken (40K ist bei wunden sowieso etwas Rückschrittlich - hier gibt es "Eine Wunde" und "sofort ausgeschaltet" warum nicht multiple HP-Verluste wie in Fantasy?) das Problem ist einfach dass, Schablonenwaffen schon jetzt etwas gut sind (durch dass -BF beim Abweichen und zusätzlich die Changse auf einen Volltreffer kommen sie mAn an sich zu gut weg) - entfernt man nun ihre Hauptschwachstelle (dass sie nur gegen Masse effektiv sind) könnte man sich den quantitativen Beschuss gleich ganz sparen...

Ich mag Apokalypse nicht, weil dort die generellen Schwachstellen des Systems quasi in potenzierter Form zu tage treten, gleichwohl ist es gut geeignet um eben jene zu betrachten - und im konkreten gilt hier: Wie nützlich ist noch normaler Kleinkaliberbeschuss wenn ich auch Pizzateller auf die Platte legen kann?

Sinnvoll wäre mAn gewesen wenn die Granatwerfer anstelle großen jeweils 3 Kleine Schablonen verschossen hätten wobei "Clusterfire" lediglich die Stärke/Größenordnung steigert (und die Novaladung einen deutlich schwächeren Bonus gewährt) - wobei es dann mit DS3 eventuell immer noch ein bisschen zu hart wäre - vielleicht nur Ds4 und dafür Rüstungsbrechend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, ja der kann es wirklich.
Man sollte auch nicht vergessen das, das Doppel-Feuern mit Abfangen auch nochmal im gegnerischen Zug zum tragen kommen könnte.
Also für 1x Reaktor aktivieren 8 Schablonen verschießen mit potentiellen Multi-Wounds.

Krass. Und 240 Punkte ist auch nicht die Welt.
Was hier auch noch nicht stand ist, das er neben + 1 W und 4er Retter gegen Beschuss, auch einen LP mehr hat, als ein normaler Riptide.
 
Also das sind erstmal nur Beta Regeln, Die werden sicher noch schwächer. ( und anders )
Denke das Clusterfeuer ist ne gute Regel und was fürs Grundregelwerk, ABER nur entweder mehrere Treffer oder höhere Stärke.

Für den Verzicht auf die Mobilität finde ich ihn zu stark.
Ausserdem Fehlt mir einfach Massenbeschleuniger.

Hätte FW einen Riptide Umbau mit 2 Massebeschleuniger ( auch mit subammo gebracht ) hätte ich sofort zugeschlagen.
 
An sich schade mit der Turnierproblematik, denn mit insgesamt NEUN(!!) Riptides/R´Varnas wäre (Achtung: IRONIE!) endlich mal für ausreichend Feuerkraft gesorgt... :uzi::uzi::uzi::uzi::uzi::uzi::uzi::uzi::uzi:Ich würde mich aber auch mit sechs Stück begnügen, haha! Für Freundschaftsspiele wohl auch nicht die beste Wahl, denn danach hat man vermutlich einen Freund weniger! Und nu???