Experimentelle Regeln für den R'varna Battlesuite von Forgeworld

Wie wäre es wieder mit einer ernsthaften Diskussion? Kaum jemand wird so viele Kampfanzüge spammen. Da braucht man sich erst gar nicht den Kopf darüber zu zerbrechen.

Back to Topic
Die Regeln habe ich nur kurz überflogen aber optisch gefällt mir der Anzug richtig gut.
Die Frage ist eher OB man sich das holen will (€€€) und ob man es spieltechnisch braucht.
Mir würde erstmal ein "normaler" Riptide völlig ausreichen.
 
Fluffmässig würde es nicht wirklich passen, wenn der Enclave die allerneueste und teuerste Technologie der Tau zur Verfügung stehen würde...
Sie haben auch den Sturmflut, welcher nicht deutlich älter ist. Und in der Erweiterung ist meines Wissens nach auch von jemandem die Rede, der Weitsicht aus dem Sternenreich heraus mit neuer Ware beliefert.

Wie wäre es wieder mit einer ernsthaften Diskussion? Kaum jemand wird so viele Kampfanzüge spammen. Da braucht man sich erst gar nicht den Kopf darüber zu zerbrechen.
Es geht noch nicht einmal um das Spammen. Vielleicht spielt ja jemand Weitsicht und will einfach nur einen von denen mit nehmen.
 
Also wenn Forgeworldmodelle auf Turnieren zugelassen wären, würde ich ohne mit der Wimper zu zucken 3 R´Varnas ordern. Und: viele spammen Kampfanzüge/Krisis/Riptides/Broadsides/Serpents etc. Von daher ist es nicht ins "Unernsthafte" abgedriftet. Ich finde den Anzug aber auch optisch sehr schön, sehe nur leider momentan keinen Grund, mir mehrere davon zuzulegen. Es war einer auf ebay, bei dem ich fast zugeschlagen hätte - mit der "Entschuldigung", dass ich mit ihm O´Vesa darstellen könnte.
 
Warum sollte Farsight den nicht mitnehmen können? Ich kenne das Supplement nur oberflächlich.
Steht doch sogar noch auf dieser Seite des Threads:

Das geht aber nicht da sie nur dem Codex Tau zur Verfügung stehen
Steht im Supplement irgendwo eine detaillierte Liste aller zugelassenen Einheiten? Wenn nicht, dann würde ich meinen, dass alles, was der Codex mit nehmen darf, erst einmal auch von der Erweiterung eingepackt werden kann.

Für eine definitive Aussage warte ich selbst auf Erscheinen der Druckversion. Soll ja angeblich noch diesen Monat kommen.
 
Steht im Supplement irgendwo eine detaillierte Liste aller zugelassenen Einheiten? Wenn nicht, dann würde ich meinen, dass alles, was der Codex mit nehmen darf, erst einmal auch von der Erweiterung eingepackt werden kann.

Es heißt "in an Codex : Tau Empire army" GW und auch FW unterscheiden ausdrücklich zwischen Codex Tau Empire und Farsight Enclave armies. Und zwar immer wieder.
 
Die Varnas kosten rund 260 Punkte (die Regeln solltet ihr haben - die sind ja auf der FW-Seite direkt verlinkt) und mit Ausrüstung (FnP und Abfangen 300) d.h. 3 Vanas sind 90 Punkte.
Dazu 3 Riptides und 3x3 Tetras für knapp macht nochmal 900 Punkt womit wir schon keine standarts und kein HQ rein bekämen (bei 1850 Punkten) - also wahrscheinlich nur 2 Ravena und 3x2 Tetras, was aber auch reicht...
 
Es heißt "in an Codex : Tau Empire army" GW und auch FW unterscheiden ausdrücklich zwischen Codex Tau Empire und Farsight Enclave armies. Und zwar immer wieder.
Hat Forgeworld denn schon irgendetwas heraus gebracht, das ausdrücklich (auch) für Farsight gedacht ist, damit du es stützen kannst, dass FW diese Unterscheidung vornimmt?
Es ist für den Codex Tau und die Erweiterung nutzt die Auswahl des Codex Tau für sich aus, Einschränkungen werden dabei explizit benannt und es wird keine eigene Armeeliste aufgestellt.
 
Sehe ich anders aber die Mail an FW ist schon raus.

Womit du wohl eine offizielle Bestätigung bekommen dürftest, dass du ihn selbstverständlich bei Farsight (und zudem allen anderen existierenden Armeen) einsetzen darf - ist mir nicht bekannt, dass die jemals in einer Art entschieden hätten, die einen potentiellen Kunden vom Kauf abhalten könnte (gab da wohl mal ein Problem bei den ganz großen Dämonen wo die werte vertauscht wurden - wo sie dann wohl einen spieler bestätigten dass er den Slaaneshdämon mit dem Profil des Nurgledämon verwenden könnte, wenn es so im IA steht, wie auch dem Nurgelspieler, dass er den Nurgledämon einfach nach den alten Regeln weiterspielen könne, da der Fehler ja offensichtlich sei)...