Stell ich mir grade bildlich vor... köstlich 😀
Jemand der meinen Humor zu schätzen weiß :friends:
@Arbeitgeber
Selbst wenn, ist es doch egal - irgendwelche Partybilder mit Leuten die einem ähnlich sehen finden sich immer, vor allem wenn der Chef weiß das man bei FB drinne ist, da wird man teilweise sogar nach gefragt...
(Ich finds scho lustig, dass mir ma eine erzählt hatte, dass die von ihrem Teamleiter aus nich in FB reinschreiben durfte, dass die grad 'n Krankenschein hat und deswegen öfter zu Hause sitzt - seitdem hängt die da unter falschem Namen ab, ist doch albern, oder? ^^)
Es ist ja nicht so, das man keinen Einfluss hat, was man selbst bei FB einstellt, sondern was von einem "Bekannten" eingestellt wird
😉
Mmh, wie schaut's denn eigentlich aus, wenn Fotos von Veranstaltungen durch Dritte hochgeladen werden? Bei FB gabs doch die automatische Gesichtererkennung oder nicht? (War ja ma letztes oder vorletztes Jahr irgendwann mal in den Nachrichten was für ein Rabatz deswegen gemacht wurde neben fehlendem Schutz der persönlichen Daten da man sich auf unverschlüsselten Seiten ne Zeit lang eingeloggt hatte)
Wenn man auf irgendwelchen Demos für Neonüsse oder Chipmunks rumläuft, oder total blau vonnem Konzert/Festival abfotografiert wird und es auf FB landet, was könnte man da großartig dagegen tun? (Außer nachträglich die Gesichtserkennung mal abzuschalten
😀 Doch wie genau ist diese Funktion? Wenn ich an diese Nazileaks Seite denke, wo diverse Kunden mit Linksschreibschwäche an den Pranger gestellt werden... :lol
🙂
Irgendwie fühl ich mich an den Fall mit dem Lehramtstudium des Sängers von Debauchery erinnert, der sein Studium wegen seiner Death Metal Band abbrechen musste, weil seine Vorgesetzte ihn im Netz entdeckt hatte und es für moralisch nicht vertretbar hielt, das so jemand unterrichten dürfte. (Und dafür hat er noch nicht mal Facebook gebraucht
😛inch
🙂