FACELIFT: Banshee Exarch Ley'a, Lelith Umbau

@ sandnix:
Das mit dem Eldar-Surfer auf dem Drachen hab ich vor ein paar Jahren auch mal gemacht - sogar gleich zweimal.

Deine Anatomie-Kritik kann ich absolut nicht nachvollziehen. Lelith sieht für mich sehr wohlproportiniert (im doppelten Sinn). Die Panzerplatten blähen natürlich die entsprechenden Stellen auf, aber das ist ja auch logisch.
Die Schultern sind z.B. exakt da, wo sie sein sollen. Der Po ist auch nicht zu klein, sogar ausgesprochen prall. Und Love Handles sollten Eldar definitiv nicht haben, selbst wenns beim Menschen passend sein könnte.
 
Ich werde mir Lelith ja zulegen und mir dann selbst einen Überblick verschaffen. Vll. geben die Bilder ja auch einen falschen Eindruck, bzw. die Panzerplatten ein zu verzerrtes Verhältnis.

@Lovehandles: Nun ja, das ist etwas, was allen GW Figuren fehlt, also kein originäres Eldarproblem. Leider hab ich halt das Gefühl, dass ihnen dadurch auch ein wenig die Eleganz abhanden kommt. Sie sehen zu plump aus. Aber das geht ja net gegen deinen Umbau. Ich wollte es einfach nur mal ansprechen.

Ich hab das auch 14 Jahre einfach net gesehen, aber seit ich mich damit beschäftige, kann ich zB normale Marines und Termies nimmer anschauen ohne zu kichern *g*

Also nochmal zu deiner Mini, echt thumps up, tolles Konzept, tolle Umsetzung und mit dem Facelift auch 1A Bemalung.

🙂
 
..... Sandrix , mäkel nicht an Lelith rum. <_<

Wir stellen doch auch keine Standard Modell Ansprüche an Truescales... Kopf und Waffen sind viel zu klein, wie soll man die Modelle da von der anderen Seite des Tisches schnell erkennen?

@Vovin: Ich bin überrascht, Ich hätte nicht gedacht, das du dich durchringen konntest so vorzeigbar zu malen und auch beim GS hartnäckig dran zubleiben.
Respekt!
 
Hmm, da fällt mir ein,
sollte mein E-Mail Postfach nicht bald mal ein PDF einer wissenschaftlichen Arbeit enthalten?

Anonsten sind ELdar doch eine aussterbende Rasse oder? Endlich weiß ich auch wieso, die haben keine Love Handles.:lol:

Dat is also gewollt.

EDIT: Pokastration liefert bei Wikipedia diesen Link:
http://incotex.de/files/antiverpeilhowto.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sandnix:
Das mit dem Eldar-Surfer auf dem Drachen hab ich vor ein paar Jahren auch mal gemacht - sogar gleich zweimal.

Hast du da Bilder?
Diese beiden Sisters auf dem neuen Walddrachen machen ja sowas ähnliches 🙂

Gute Frage, ob es auch vollschlanke Eldar gibt?😛

Klar, Chaoseldar des Nurgle.
 
Modell find ich super ausgeführt und mit dem neuen Gesicht noch wesentlich besser. Insgesamt muss ich sagen das ich den Fortschritt den du bei der Bemalung deiner Minis gemacht hat wirklich erstaunlich finde. Wird echt von Mal zu Mal besser. Würd mich mal über ein Gesamtbild deiner Streitmacht interessieren. Das waren doch die Eldar mit dem Drachenthema oder?
 
Danke 🙂
Ja, das waren die Drachen-Eldar. Aber ich habe nach einem Bemalseminar mit Ben Komets und Matt Cexwish einen Bruch mit dem Thema gemacht und auch das Bemal- und Umbauparadigma geändert.

Ich baue zwar noch Drachen ein und baue die Figuren generell nur um, wenn nicht nur die Idee gut ist, sondern ich mir auch zutraue, die Umsetzung überzeugend gestalten zu können. Gigantomanische Ideen, wie mein Drachen-Avatar, die gut klingen, für die ich aber noch nicht gut genug bin um sie ohne Abstriche verwirklichen zu können, werden erstmal in der Schublade verstaut.

Dadurch sind Drachen jetzt wesentlich seltener. Das Bemalschema hat sich auch geändert. Akzente werden jetzt mit Lichtquelle von oben gesetzt und ich verzichte auf dolle Kontrastfarben (früher: Blau, Weinrot, Knochenfarbe, jetzt: blau, grau, dazu lila und türkis). Von den neuen Figuren gibt es noch keine Bilder (außer die Jetbikes und die Exarchin), da der Rest noch nicht gebased ist. Das will ich erst machen, wenn ich alle Figuren zusammen habe.
Die Armee nach dem alten Schema habe ich mal komplett abgelichtet und beim Golden Angel eingereicht.