[Fakt] Battleground: Fantasy Warfare

Ist denn auf dieser Welt nichts mehr heilig? Tabletop ohne Miniaturen, mit kommerziell vermarkteten Proxy-Armeen? Wie lange wird es dauern, bis auch GW auf diesen Zug aufspringt und sämtliche Figuren durch Pappkärtchen nach dem Vorbild des Papp-Cybots aus der Grundbox der 2nd Edition ersetzt? Ich sehe es schon vor mir, zehn taktische Marines aus Pappe zum unglaublich günstigen Preis von 29,95... Und sie sind besser, weil man nur Schere und Klebestift braucht, um wahnsinnige Umbauten zu machen!
 
Das ist so noetig wie ein Furunkel am Hintern...
Oder halt nein vlt sorgt es ja dafuer das ide ganzen 3 farben reichen kiddies aus den Laden verschwinden und aufm Pausenhof Militaermanoever Trainieren, das gibt dann bestimmt einen positiven schub fuer tt allhemein... -.-
Nein ernsthaft kommerziell mag die idee nicht schlecht sein, aber wer will kann das doch auch mit jedem normalen tt veranstalten... mann braucht doch nur ein stueck papier mbeschriften ...?
Wer bitte wird so doof sein und das kaufen... ^^ Naja ich weiss schon aber trotzdem...

So genug gespammt 😉

Ich halts fuer ne Modeerscheinung die schnell wieder verschwinden wird, da mann nix sammeln kann fuer kinde runinteressant und fuer aelter tt eigentlich auch. hoechstens als marker oder so fuer ne Kampagnenkarte aber selbst da hab ich meine Zweifel...

Gruesse SilverDrake
 
Ich denk, das ist so wie das komische Piratenspiel mit den Pappschiffchen. Dass GW darauf aufspricngen wird denke ich absolut nicht, da die ja angeblich in verbesserte Gusstechniken investiert haben. Außerdem wäre es ainfach sinnlos Häuser und anderes Geländezu bauen, wenn die Streitmacht selbst dann 2D ist. Die Idee ist doof und wird sich nicht durchsetzten...
 
also ich find das jetzt gar nich ma so schlecht. sicher es geht nix über eine schöne selber bemalte armee.
aber ich denk mal so ein spiel geht schneller als ein normales warhammer spiel, leichterer transport. und von daher ist es denk ich mal ganz gut geeignet für irgendwelche freistunden oder ähnliches an uni oder schule.

naja mal sehen wann das in deutschland rauskommt.
 
also mir gefällt die Idee sehr gut, vorausgesetzt das Spielsystem ist auch gut und abwechslungsreich

für wenig Geld epische Schlachten nachspielen hat doch was, und so schlecht sehen die Karten ja nicht aus (besser als so manche TT-Armee, wie etwa die Sorte die zur Hälfte aus grundierten Figuren und zur anderen Hälfte aus Proxis besteht)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja mal sehen wann das in deutschland rauskommt. [/b]
und ob es in D rauskommt!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wer bitte wird so doof sein und das kaufen... ^^ Naja ich weiss schon aber trotzdem...[/b]
wenn es wirklich so billig wird, sicher schon einige, schon allein zum Ausprobieren (Spielregeln+große Armee = billiger als GW-Regelwerk!)
 
Also ich finde es auch überhaupt nicht schlecht, man wird damit sicherlich mal auf die Schnelle ein paar lustige Gefechte machen können, vorausgesetzt die Regeln taugen was. Schade ist nur, dass die Karten nicht gezeichnet sind, sondern Computeranimationen darauf sind.
Und wenn es ein bisschen was von Diskwars hat: Perfekt!!!
Diskwars ist für mich heute noch eins der besten Spiele überhaupt.
Vielleicht kann man sich mal Battleground auf der Spiel 05 ansehen, einen Blick ist es bestimmt mal wert.

EDIT:

Hier kann man es übrigens schon in Deutschland bestellen: Fanen
 
ich würde es auch interessant finden, vorallem habe ich eingie bekannte die tabletops ganz gut finden, allerdings nicht das geld und die zeit haben sich eine armee auf zu bauen, gerade für diese zielgruppe wre das ganze ideal, und da ich eh alles ausprobiere werde ich das hier nicht auslassen, vorausgesetzt man wird es auch in deutschland bekommen
 
Das Spiel hätte durchaus noch was positives: Warhammer ist teuer, man muss die Figuren zuerst mühevoll auszwicken und zusammenbauen, danach sollte man sie noch grundieren und dann kommt das schlimmste: anmalen.
ICh denke, dass das die Kiddies an Warhammer am meisten nervt, obwohl die Minis so "krass" sind. Und wenn man sie den Trend von Yu-gi-oh (und dem Magic) und generellen Trading Card Boom ansieht, könnte ich mir durchaus vorstellen, die sie nervigen 12 Jährigen aus den GWs verschwiden und lieber Schlachten im Bus oder in der Schule mit ihren, im Vergleich billigeren, bereits bemalten, nicht zusammenbauenzumüssenden, Karten austragen... :wub:
 
Also ich habe es mir jetzt nur flüchtig angeguckt, aber ein TT ohne Minis? Nö, thx....
Wenn ich mit Plättchen hantieren will und dabei ein Spiel mit Tiefgang haben möchte,
dann spiele ich TITAN! Hoffe das kennt noch wer, obergeniales Spiel! Ein Board Game wo man die Schlachten mit Plättechen auf A4 Großen "Schlachtfeldern" ausfighted mit Hexfeldern etc.
 
Originally posted by The Taina@29. Sep 2005 - 08:32
könnte ich mir durchaus vorstellen, die sie nervigen 12 Jährigen aus den GWs verschwiden und lieber Schlachten im Bus oder in der Schule mit ihren, im Vergleich billigeren, bereits bemalten, nicht zusammenbauenzumüssenden, Karten austragen... :wub:
Dein Wort in Gottes Ohr... ich persönlich warte eher auf das erste "reay made-full scale"-TT mit bereits vorbemalten Figuren a'la Mage Knight, nur eben für ordentlich große Kämpfe... <_<