Gerade für Anfänger finde ich die Dinger mist. Ich meine den Leuten die dieses Hobby anfangen muß klar sein, daß es nen Bastelaspekt besitzt. Und da ist als ein Einstieg sondern Kinderkrams sicherlich nicht das richtige.
So seh ich das auch.Ach ja....und grundsätzlich bin ich der Meinung: Wer es nicht schafft ein Standardskelett aus 6 Teilen + Base zusammenzukleben bzw. daran keinen Spaß hat, der hat in diesem Hobby nichts verloren.... [/b]
Diese uralten 1-Teil-Figuren hatten irgendwie was, wobei sie halt wirklich nur für Anfänger wirklich geeignet bzw. gedacht waren.Wenn schon, dann hätte GW lieber sowas im Stil der früheren Toy-boxen wieder auflegen sollen.
Da waren wenigstens (natürlich passend zum damaligen Stli) paar nette Sachen dabei (die 6 Zauberer und die 6 Abenteurer-Box z.B.) und die Typies waren damals sogar einteilig.[/b]
Ja, das schon, aber nicht jeder baut Wettbewerbsminiaturen. Und das die Variationsmöglichkeiten in einer Einheit dann auf gleich Null sinken fürfte wohl auch klar sein. Selbst wenn je vier verschiedene Figuren in einer Box sind, so wird man doch (zumindest nicht ohne merklich gesteigerten Umbauaufwand) nie mehr als eben diese 4 verschiedenen "Standard"-Modelle in einer Einheit (z. B. Fantasy-Regiment) haben. Aus einer von den Multipartboxen kann ich 20 unterschiedliche Modelle bauen, obwohl meist auch nur "4" verschiedene Torsi bzw. Beinpaare vorhanden sind. Den Arm hier ein bißchen verdrehen, die Beine hier etwas, bei den Köpfen sind ja meist mehr als 4 Varianten enthalten. Das fällt dann alles weg, und da hab' ich verdammt nochmal (nicht an Dich gerichtet) keinen Bock drauf.-Matt Cexwish- Erstellt am 1. Sep 2005 - 01:43
Hm... solange GW auch noch Minis aus Zinn herausbringt, ist zumindest der Umbautechnische Aspekt bsw. für Wettbewerbsminiaturen noch gegeben... [/b]
Das die Charaktermodelle komplett in die Kunststoffpalette wechseln glaube ich auch nicht, da wäre der Aufwand wirklich unverhältnismäßig groß.Ich glaube kaum, dass die Helden auch in solchem Ausmaß je in Plastik erscheinen, da sich das glaube ich auch von den Produktionskosten nicht lohnen würde (Charaktermodelle müssten dann separat erhältlich sein, und dafür einen Gußrahmen, das kostet...)... [/b]
Ja, da muss man durch ... am besten mit 'nem großen Bohrer oder 'nem scharfen Messer :lol: 😉Wobei... bei dem Impkurfürsten und Ork Waaagh! Boss haben sie es auch gemacht.... nur das ist glaube ich noch ein anderes paar Schuhe (Grundstreitmachtshelden... etc. ...)...
Man wird sehen, diese Klickdinger sind schäbig, aber naja... muss man durch...[/b]