Falcon: Welche Sekundärwaffe?

<div class='quotetop'>ZITAT(Rid3r!onTheStorm @ 17.12.2006 - 19:51 ) [snapback]940027[/snapback]</div>
Ich nehm ihn auch nur mit SteKa. Die Waffe ist am Falcon nicht so übertrieben teuer, geht nicht schnell kaputt, und mit 4 Schuss DS2 ist das doch ne nette Anti MEQ Ergänzung. 🙂
[/b]

Du rechnest bei den vier Schuss die zwei des Pulsar schon mit ein oder ? Denn die SteKa selber hat ja nur zwei Schuss.
 
Sternenkanone

die Gründe sind relativ einfach:

1) beste Ergänzung zum Pulsar, vermeidung eines conflicted design

2) RW2+!
es geht beim DS weniger um normale Dosen als vielmehr um 2er RW's - und da geht der Trend eindeutig in die Richtung das davon in Zukunft wieder mehr zu sehen sein wird: egal ob Terminatoren, dicke Tyras oder Taudrohnen mit 2er Rw (an Koloßteams) - GW "stärkt" diese Eliten wieder (und sei es nur das sie DS2waffen unrenabler macht). Und auch mi den neuen Codices wird das wohl eher schlimmer werden (man denke nur an die Deathwinggerüchte)
Und außer der Sternenkanone gibt es da nix, was Eldar in größerer Zahl auffahren können. Ok, ich höre schon "feuerdrachen" aber IMo sind drachen die am meisten überschätzte Einheit im neuen Codex (vor allem 6er Teams im Falocn tendieren dazu "einwegwafen zu sein...) und selbst wenn alles optimal läuft, wird man mit Drachen nie mehr als 2 Einheiten pro Spiel bekämpfen können, wenn die weiter als 24" auseinanderstehen: hinfliegen, austeigen, ballern, einsteigen, weiterfliegen, austeigen, wieder ballern.. das klappt in einem 6 Rundenspiel nicht all zu oft...
Und mit Impulslasern einen 2+Rw zu knacken kann dauern, vor allem wenn da wie beim Fex 5Lp dranhängen können...

3) Für S6 mit wenig bis keinem DS hab ich genug Alternativen: ob Vyper mit Doppelshuka, Kampfläufer mit 2 Impulslasern oder Warpspinnen...einheiten um "Kleinvieh" ohne nennenswerte Rüstung zu bekämpfen hab ich eigentlich genug. Mit Doom gehören da jetzt streng genommen, AJ, Gardis und Kriegsfalken dazu (von Skorpionen im Nahkampf ganz zu schweigen)
-> für diese Rolle gibt es genug andere Truppen. Aber um eben irgendwas mit 2+Rw und evtl. W6 zu bekämpfen, gibt es nicht so viele Möglichkeiten: außer (teuren) Harlequinen oder eben Feuerdrachen gibt es da nicht viel...

4) Truppunterstützung.
Das spielt eben auf transportierten Truppen an: im wesentlichen läuft es auf 3 Truppentypen hinaus, die man in einem Falcon transportiert
(1) kleiner Runenlesertrupp entweder mit Runenspeeren auf Panzerjagd oder mit Flamern Ganten jagen
(2) 6er Harlequine
(3) 6er Feuerdrachen
Und zumindest mit den letzen beiden Optionen jagd man schwere Infanterie oder Monster.
Blöderweise ist es eher unwahrscheinlich das ein 6er Trupp ohne Unterstützung eine komplette Feindeinheit vernichtet. Und diese Untersttzung liefern eben Pulsar + Sternenkanone _IMO_ am besten.

Einziges echtes Gegenargument wäre die größere Kosten/nutzeneffizenz des Impulslasers. Allerdings fällt eine Differenz von 10 Punkten bei einem ~200 Punkte teuren Fahrzeug eher weniger ins Gewicht. (anders als z.B. bei einem Kampfläufer, wo ich für den Preis eines Stekaläufers schon zwei Shurikenläufer bekomme)
 
also die gegnerischen termis lasse ich persönlich immer von mit doom unterstützten banshees erledigen....da holen die ihre punkte auch am effektivsten wieder raus

und den falcon als mech-jäger einzusetzen halte ich für sehr grenzwertig, da man so den pulsar quasi beschneidet und seine exzelenten anti-tank-fähigkeiten ausser acht lässt...

zur not tuns doch auch die kleinen schablonen zweier ilum zars......
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 17.12.2006 - 19:21 ) [snapback]940005[/snapback]</div>
Auf keinen Fall ne Steka!
Gegen 3+ in Deckung ist Impulslaser besser und gegen 3+ in Nicht Deckung ist der Impulslaser nur minimal bessser. [/b]

Also ich weiß nicht wie du dafrauf kommst.
Also meine Berechnung ergibt das Folgende:

vs Meq in 5+ Deckung:

Steka: 0,55 Tote
Impuls: 0,55 Tote

vs Meq auf freiem Feld:

Steka: 0,83 Tote
Impuls: 0,55 Tote

Oder hast du da die Punkte f+r die Waffen mitberechnet?
Aber die 10 Punkte machen bei einem so Teuren Panzer wirklich nicht viel aus.

Wenn man ihn als Panzerjäger einsetzen will, ist klar der Impulslaser besser, aber als Meq-Jäger(oder gar als Termi Jäger) die Steka.
 
Ich schliesse mich hier einfach mal Sohn des Khaine an.

So schoen die Berechnungen und die Kosten auch sein moegen, meiner Meinung nach passt die SteKa einfach am besten: Zeugs gegen leichte infantrie und leichte fahrzeuge hat man in einer eldararmee eigentlich immer in massen, antimeq auf lange reichweite ist aber problematisch. Deshalb passt die SteKa einfach am besten an den Falcon, weil beide Waffen gut gegen MeQs sind. (@SdK: Den Begriff Conflicted Design hast du dir doch ausgedacht, oder? klingt sehr seltsam 😉 )
 
Ich pers. finde meine Meinung zwischen SdK und Kal vertreten. Es hängt einfach von den verfügbaren Punkten und der Armeezusammenstellung ab.

Jemand, der die Punkte hat und dank anderer Armeeoptionen (Spinnen, falken, Läufer, Jäger) schon reichlich kampfkraft gegen weiche Ziele besitzt, der wird wohl mit nem Steka-falcon recht glücklich werden.

In meiner Liste hingegen sind hingegen mit 12 FD, 21 WeWa und Harlis/banshees mMn schon genügend Bug/termikiller drin, also gleiche ich mit dem Falcon die gesunkene Langstreckenfeuerkraft gegen Panzer und Transporter aus, wozu eben IL/Shuka mehr taugt als eine zweischüßige Steka. Ausserdem deckt sich das recht schön mit dem Auslieferungszustand meiner 2 alten Falcon, welche schon angeklebte ILs besitzen.