Dark Angels Fan-Codex Ravenwing

Murdock

Eingeweihter
31. Juli 2009
1.540
2
18.206
Hallo liebe Schlachtenbrüder.

Der ein oder andere wird es wissen, das ich ein großer Fan des Ravenwings bin (auch schon vor diesem Codex ;-) ). Da aber die Hobbyzeit bei mir und meiner Spielegruppe immer weniger wird haben wir beschlossen, mit erscheinen des neuen Necron Codex, auf zu hören, die GW Spirale der immer neuen Sachen mit zu gehen. Wir werden also in der 7.Edi stehen bleiben und jede Fraktion hat in "letzter" Zeit einen neuen Codex bekommen, der mehr oder weniger auf einem guten Niveau liegt. In unserer Gruppe gibt es keine Tau-Spieler und nur einen Eldar-Spieler, von daher kann man das so behaupten^^. Nun denke ich schon seit einer geraumen Zeit nach, einen Fan-Codex zu machen der nur den Ravenwing beinhaltet. Dabei geht es nicht darum einen No-Brainer Codex zu erschaffen sondern eine schöne Runde Sache mit Fluff, Herz und einem in etwa gleichen Niveau zu den anderen Codieces. Im ersten Schritt würde ich gerne Einheiten sammeln die Sinn machen und zum Hintergrund passen. Dabei geht es auch, den Ravenwing etwas zu vergrößern, so dass eine Armee etwas mehr Abwechslung / Auswahlen hat und es auch Einheiten in den anderen Sektionen gibt. Im zweiten Schritt würde ich dann versuchen neue bzw. bestehende Sonderregeln, Kriegsherrnfähigkeiten, Ausstattungen usw. an zu passen. Damit einher gehend natürlich auch im letzten Schritt vernünftig Punkte an zu passen.


Bei diesem Mamut-Projekt bin ich über jede Hilfe dankbar, also ich setzte auf eure Unterstützung - meine Brüder.

Nun mal eine Auflistung an Einheiten die ich mir beim Ravenwing vorstellen kann:

HQ:

Sammael - auf Jetbike
"Champion" HQ auf Bike (Hunts Master)
Ordenspriester + Absolutionspriester auf Bike
Scriptor auf Bike
Kommandotrupp auf Bike (0-1 Auswahl)
Techmarine auf Bike (pro HQ)
Apothecarius auf Bike

Elite:
Kompanieveteranen auf Bike
Schwarze Ritter

Standard:
Ravenwing Angriffsschwadron
Trikeschwadron

Sturm:
Ravenwing Unterstützungsschwadron
Landspeeder Darkschroud-Schwadron
Tempest Landspeeder-Schwadron
Darktalon

Unterstützung:
Trikeschwadron
Landspeeder Vengeance-Schwadron
Nephilim-Jäger
Javelin Landspeeder

LoW:
Javelin Landspeeder
Sammael im Landspeeder (es kann nur eine Sammael Variante gespielt werden)

Allgemein dachte ich, das die Scouts nur in kleine Truppen aufgestellt werden dürfen (so ca. 5-6 Mann). So als Vorhut vor dem eigentlichen Ravenwing, als Auskundschafter. Würde denke ich zum Hintergrund passen.

Was fällt euch noch ein, was meint ihr geht gar nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gar nicht geht sind natürlich Einheiten, die nicht dem Ravenwing angehören. 🙂 Wenn schon Ravenwing, dann aber auch richtig, finde ich, also nur zweite Kompanie. Demnach müssen also Sprungtruppen und Scouts aller Art raus. Wenn es auch die Liste weniger flexibel macht, du möchtest eine Hintergrund Armee des Ravenwing haben, also auch nur Ravenwing Einheiten dabei. 😉

Weiterhin hat der Ravenwing bzw. die Dark Angels auch generell keine Scouts auf Bikes. Diese Einheiten dürfen nichts von der Schande der Dark Angels erfahren, daher werden die sicher nicht bei der Hauptarbeit des Ravenwing (Jagd nach Gefallenen) helfen.

Weiterhin sollte es wenn schon dann Sammael auf Bike geben, es gibt keinen Kompaniemeister auf Bike, der nicht Sammael heißt. Der Meister des Ravenwing sollte aber durchaus auch ein Bike fahren dürfen.

Was du noch hinzufügen könntest, wären die schweren Javelin Landspeeder und natürlich den Tempest Land Speeder von Forge World.
 
Danke für die schnelle Antwort. Ok, das mit den Ravenwing "fremden" Einheiten, hast du wohl recht, das ist etwas inkonsequent. Dachte halt nur, das gerade Scouts passen würden, vor allem auch die Bike-Variante. Vielleicht kreiere ich aus den Scout-Bikes noch eine eigene Einheit - mal gucken, aber die zu Fuß Variante ist wohl gestrichen.

Zum Thema Kompaniemeister, ok es gibt nur den einen, den wahren Kompaniemeister. Aber irgendwie wollte ich noch ein "normales" HQ auf Bike haben, vielleicht ist der Name Kompaniemeister da etwas falsch gewählt, nennen wir ihn einfach Captain oder ähnliches. Einfach ein nicht Scriptor/Priester HQ auf Bike das nicht Sammael ist.

Leider kenne ich die Regeln für die beiden von dir genannten Landspeeder nicht. Was können die denn? Hab aber auch im Sinn z.B. der Vengeance Variante Waffenoptionen (mit entsprechenden Punkten) an zu bieten. z.B. statt der Plasmasturm-Batterie den Whirlwind Aufsatz oder auch eine Flugabwehrvariante.

---

Was wären deiner Meinung nach den die Unterschiede wenn Sammael auf einem Bike fährt, statt mit dem Jetbike? Er darf sich ja mittlerweile einer Einheit anschließen.


Und ich hatte auch daran gedacht allen HQs die "guten" Bikes der schwarzen Ritter zu geben, da ich nicht verstehen kann, dass die schwarzen Ritter bessere (meiner Meinung nach) Bikes haben als die HQs.
 
Also vom Hintergrund gibt es einen Captain der zweiten Kompanie, der nennt sich Meister des Ravenwing, zur Zeit eben Sammael. D.h. ein weiteres HQ auf Bike wäre (sofern kein Scriptor oder Priester) immer nur Sammael. 🙂 Ich würde ihm aber definitiv ein Black Knights Bike geben, dann noch die Ausrüstung des Jetbikes, das ganze vielleicht für um die 150 Punkte oder sowas. Dafür brauchst du aber auf jeden Fall Hausregeln und Testspiele.

Generell finde ich aber auch, dass die HQ Modelle ebenfalls Plasmaklauen Bikes bekommen sollten.

Der Tempest Land Speeder (einfach mal bei Forge World gucken) hat einen Sturmkanone und einen syn. Raketenwerfer sowie eine nette Sonderregel. Die Regeln finden sich im Imperial Armour vol. 2. Ich meine auch, dass der gegen Flieger was kann, da bin ich aber nicht sicher.

Der Javelin Land Speeder ist ein Horus Heresy Modell (ebenfalls mal bei Forge World gucken), ist deutlich wuchtiger als ein normaler und hat neben einem schweren Bolter entweder einen syn. Raketenwerfer oder eine syn. Laserkanone.
 
Allgemein dachte ich, das die Scouts nur in kleine Truppen aufgestellt werden dürfen (so ca. 5-6 Mann). So als Vorhut vor dem eigentlichen Ravenwing, als Auskundschafter. Würde denke ich zum Hintergrund passen.

Warum? Die "Normalen" Biker sind doch bereits Scouts, der Ravenwing ist doch bereist die Vorhut scouts im Ravenwing wären dann schon die Vorhut der Vorhut.

Immerhin soll sich der Ravenwing erst gar nicht auf größere Gefecht einlassen sondern die Gefallenen aufspüren und dann den Deathwing rufen. Man darf nicht vergessen das auch der Ravenwing nur sehr wenig darüber weiß wer die Gefallenen überhaupt sind da sie nicht zum inneren Zirkel gehören.
 
Dafür brauchst du aber auf jeden Fall Hausregeln und Testspiele.

Das steht eh außer Frage^^. Generell muss ich ja auch auf das OK der Kameraden hoffen. Deshalb versuche ich ja möglichst viele Meinungen von euch und meinen Clubkameraden einzubeziehen, es soll sich ja keiner auf den Schlips getreten fühlen bzw. sagen, das ist ja voll overpowered. Bei Hausregeln ist es ja ähnlich^^.

Also vom Hintergrund gibt es einen Captain der zweiten Kompanie, der nennt sich Meister des Ravenwing, zur Zeit eben Sammael. D.h. ein weiteres HQ auf Bike wäre (sofern kein Scriptor oder Priester) immer nur Sammael. 🙂

Das stellt mich aber immer noch nicht zufrieden^^. Werde mal gucken, so eine Art etwas besserer Veteran als HQ stelle ich mir halt vor. So wie ein Wolf Guard Battle Leader bei den Space Wolves. Über die Werte kann man ja dann diskutieren^^.

Zu den Landspeeder, danke für die Info. Werde mal im Club fragen, wer das IA Vol 2 Buch hat und nachlesen.

Generell finde ich aber auch, dass die HQ Modelle ebenfalls Plasmaklauen Bikes bekommen sollten.

Freut mich, dass nicht nur ich das so sehe ;-)
 
@ Gariblady - so langsam sehe ich das auch ein ;-) Dennoch schade.

@ Dark Warrior - muss mal gucken was sich da machen lässt. Suche halt auch eine Alternative, falls ich Sammael mal nicht spielen will ein "normales" HQ spielen zu können.

Ist denn ansonsten die Aufteilung der einzelnen Sektionen so Sinnvoll? Klar eigentlich müsste fast alles in der Sturmsektion sein, aber nunja dann bräuchte ich auch keinen "Fan Codex" ^^.
 
Was spräche denn dagegen, den Meister auf Bike einfach Sammael auf Bike zu nennen? Vom Profil ist der ja nicht anders als ein normaler Meister, besonders macht ihn sein fester Warlord Trait und natürlich seine beiden Fahrzeuge samt Ausrüstung. Dann packst du den einfach als HQ Auswahl dabei und ab gehts. Zumal, da du ja einen eigenen Codex planst, sollten deine Mitspieler doch vor namhaften Helden sowieso keine Scheu haben, oder?

Was ich als Idee noch gut finde wären Trikes mit anderen Waffen. Im Roman Ravenwing gibt es welche mit Plasma- oder Laserkanonen, das fand ich recht hübsch.

Falls du die Forge World Varianten mitnehmen willst, wären diese im Sturm (Tempest) sowie Unterstützung (Javelin) gut aufgehoben, finde ich. Die Trike Schwadronen könnten auch in die Standard Sektion rutschen.
 
Was spräche denn dagegen, den Meister auf Bike einfach Sammael auf Bike zu nennen

1. Weil ich Sammael so wie er ist auch spielen,
2. weil ich gerne ein "HQ" so flexibel wie möglich ausstatten will, quasi mal mit E-Hammer, mal mit E-Klauen, Kombi-Melter etc. So wie es ja auch in jedem andern Codex möglich ist. Und Scriptor bzw. Priester da doch schon spezifisch und nicht so flexibel sind.

namhaften Helden sowieso keine Scheu haben, oder?

Damit haben sie kein Problem, spielen ja oftmals selber welche^^.

Was ich als Idee noch gut finde wären Trikes mit anderen Waffen

Das hatte ich so wieso vor. Dachte daran, dass die Trikeschwadron quasi den Teil der Devastoren übernehmen sollen. Genaue Bewaffnung hatte ich mir noch nicht abschließend überlegt, aber Schw. Bolter, Multi Melter, Plasmakanne oder auch schw. Flammenwerfer waren so meine Ideen gewesen.
Das Buch "Ravenwing" beginne ich bald zu lesen, muss noch ein Space Wolves Roman zu Ende bekommen^^.

Wenn ich die Regeln zu den Landspeedern gelesen habe, werde ich mal gucken wo ich sie rein stecke, danke aber schon mal für deine Einschätzung. Kann man die beiden Varianten auch in Schwadronen spielen?
 
Sammael ist doch Großmeister des Ravenwings und Anführer der Jagd und damit der Chef von allen 2. Kompanien der Legion der Sühne.
Da die Dark Angels auch gerne mal gemischte Trupps oder Verbände aus ihrer Legion aufstellen, denke ich wäre ein Kompaniemeister
kein Problem. Steht sogar im Fluff das der Anführer des Ravenwings vllt. auch Deathwings auch aus einem anderen Orden kommen / einspringen kann.
 
Wie kommst denn auf sowas? Die einzelnen Orden sind definitiv selbstständig, das Besondere ist das alle Großmeister der nachfolgeorden inoffiziell Azrael unterstehen, bzw. Samael oder Belial.

Das hat aber nix mit den 6 Wings zu tun. Das waren lediglich stark spezialisierte Einheiten z.b. war der Stormwing , laut lexicanum, auf Enteraktionen Im Weltraum spezialisiert.
 
In der 3. Edition die Möglichkeit den Meister des Ravenwing (der früher nur im Land Speeder geflogen ist) auch mit Bike zu spielen, denn wer sagt das es immer derselbe Meister des Ravenwing sein muss? (Nur weil Sammael der aktuelle ist, muss es nicht automatisch heißen, das man nicht eine zeitlich früher gesetzte Schlacht mit Gideon machen kann!)

Man kann einen Kompaniemeister schließlich auch in eine Terminatorrüstung quetschen. ^^
Ich wär für die Konsquente Lösung wie beim SM Codex: Kompaniemeister mit Bike => Standard-Bikes. (Dann "übersieht" man halt diese Einschränkung, das der KM nicht aufs Bike kommt ^^)

Wenn das Konsequent RW sein soll, dann dürften dementsprechend *eigentlich* keine Absolutionspriester (nur Ordenspriester) und Scriptoren (würd ich aber trotzdem mit reintun, da sie über allem stehen) mit. Absolutionspriester sind Ordenspriester, die dem Deathwing angehören und von dem Geheimnis der DA wissen :darkangel:
Aber bisschen Spielraum für die HQ darf ja mal sein, allein der Tatsache geschuldet, das sie zum Großteil zum Inneren Zirkel gehören.

Aber warum macht man direkt einen Codex: Ravenwing draus? Das was ich bisher seh, ist doch alles legitim, bis auf die Elite. (Warum keine Cybots für Ravenwing? Die wären meiner Meinung nach noch legitim, wenn auch nicht so schnell wie der Rest, aber schwarze Ravenwing Droppods würden bestimmt schick aussehen!)