[Fantasy] Asgards "300"

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Das ist Sparta!!!
Warum gerade Spartiaten? Weil ich zum einen den Film "300" absolut genial finde und mir der Hintergrund schon immer wirklich sehr gut gefallen hat. Desweiteren finde ich die Geschichte mehr als interessant. Ich hatte als Knirps schon immer gernen Bücher über die Zeiten zwischen der Zeitrechnung gelesen 🙄 Und da ich im Bereich Fantasy mal eine Armee aufstellen möchte, die nicht jeder vorweisen kann, war die Entscheidung eigentlich klar!

Nun aber zur Einteilung dieses neuen Projektes und auf das was Euch noch erwarten wird meine Freunde.


α Einleitung
β Hintergrund
γ Geschichte
δ Armeeliste
ε Galerie
Kommandant
Elite
Kern
Seltene
ζ Taktika
η Teilziele
η Spielberichte

So, jetzt könnt ihr.. Ich schreibe erstmal noch an dem Hintergrund und an div. anderen Themen... ( hätt ich eigentlich vorher machen sollen ich Depp..)
 
Zuletzt bearbeitet:
α Einleitung

Ich grüße euch, edler Wandersmann, in den geheiligten Hallen Spartas. Ihr möchtet etwas über unser schönes Land und unsere Stadt hören? Hier in den Hallen der Stoa, findet Ihr alles über dieses etwas andere Projekt und was euch hier erwartet. Tretet ein und lauscht unseren Gelehrten und macht eine Reise zu den früheren Zeiten von unserer geliebten Stadt Λακεδαίμων ( damals wurde Sparte Lakedaimōn genannt).

Unsere schöne und reiche Stadt liegt auf den östlichen Ausläufern des Taygetos-Gebirges, dicht am rechten Ufer des Flusses Eurotas.

Zu beiden Seiten des Flusses Eurotas erstreckt sich eine fruchtbare Ebene, die von zwei Gebirgszügen, Taygetos im Westen und Parnon im Osten, flankiert wird.

Durch diese besondere Lage, mein frommer Wandersmann, haben wir Spartiaten eine natürliche Hilfe um unsere geliebte Stadt zu verteidigen und dazu noch eine ideale Bedingung für unsere Landwirtschaft.


Unsere Stadt selber, besteht aus 4 weitläufigen, Garten reichen Quartieren, welche zusammen einen Umfang von etwa neun Kilometer haben. Bis Heute beläuft sich unsere gezählte Einwohnerschaft auf 40.500 Spartiaten.

Von den einzelnen Quartieren (Komen) wird Pitana im Nord-Osten als das schönste genannt. Hier ist die Agora mit den Versammlungsgebäuden der Gerusia und der Ephoren, die von der persischen Beute erbaute persische Halle. dieser hochnäsige Möchtegern-Gott-Kaiser hatte nicht mit unserem geliebten König Leonidas und seinen 300 tapferen Seelen gerechnet... Möge ihm Zeus wohlgesonnen sein.

Nun denn, Wanderer. Wo waren wir stehen geblieben? Achja.. Die Stadt selbst.

Sparta hat keine hohe Akropolis. Diesen Namen führt der Hügel der Stadt, auf dessen Spitze der Tempel der Athene Chalkioikos, Stadtgottheit Spartas, steht. Die Stadt hat außer den angeführten noch zahlreiche andere Tempel und Monumente, welche Pausanias nennt. Weitere Plätze befinden sich im Westen der Stadt: An der Straße nach Messene ist der Dromos mit zwei Gymnasien und der mit Platanen bepflanzte Platz Platanistas, auf dem die Jünglinge zu ringen pflegen.
Die Anlage der Bergfestung und Residenzstadt Mystras im Westen der Stadt führt jedoch gerade zu ihrer Verödung.

Soweit zu unserer Stadt mein werter Besucher. Mehr kann ich euch zur Zeit nicht erzählen. Ich muss zu eine der täglichen Syssitien.
 
Zuletzt bearbeitet:
δ Armeeliste


Nach wochenlangen schlaflosen Nächten Arbeitsbedingt, konnte ich mir nun genug Gedanken zu meiner Liste machen. Auch wenn die Liste verbesserungswürdig ist und bei so manchem Spiel keinerlei Chancen aufweisen wird, so hat sie doch ein gewissen Charakter und Charme der die gr. Geschichte und Mythologie wiederspiegelt.

Hier also mal meine 2500 Pkt Liste wie ich sie Sammeln werde. Passende Modelle existieren bereits ( nicht bei mir zuhause!) und werden die nächsten Monate hinzugefügt. Und nun zu meinen Hauptrollen und Statisten.

In den Hauptrollen:
König Leonidas 300 Pkt
gespielt von Lorenzo Lupo

Priester Alkaeos 110 Pkt
Stufe 1 Zauberer mit 2 Bannrollen

Tychedes 71 Pkt
Zahlmeister mit Armbrust und schw Rüstung/Schild

Arimedes und seine spartanische Phalanx 440 Pkt
Gespielt von Ricco und seine Rep.Garde ( 30 Pikeniere )

Thepon und seine spartanische Phalanx 450 Pkt
Gespielt von Leopolds Leopardenkompanie ( 30 Pikeniere)

Dienekes und seine Kundschafter 175 Pkt
gespielt von Vesperos Vendetta ( 10 Duellisten )

10 spartanische Peltas 80Pkt
gespielt von 10 Duellisten

4 griesch. Giganten 202 Pkt
Eisenwänste mit Brüller alias: Agrios. Ephialtes, Gration, Mimas

4 griesch. Giganten 202 Pkt
Eisenwänste mit Brüller alias: Oreios, Thoas, Eurymedon, Hyppoletus

Lykurg der Hohepriester, Atlas und Okeanos 450 Pkt
2 Titanen gespielt von Hengus, Chachtorr und Bollogs
 
Zuletzt bearbeitet:
ζ Taktika

Hmm.. Da ich bisher noch keine Erfahrung mit der Armee habe ( und auch noch keine Liste nach der ich spielen werde :clown: kann ich hier auch noch nichts zum taktischen Aspekt der Armee beitragen. Kommt aber noch ^_^

Was ich euch hier mal zeigen kann, ist eine typische Armee-Aufstellung historisch gesehene:

 
Zuletzt bearbeitet:
η Teilziele

Modelle gekauft:

König Tychedes
2 Streitwagen
20 Peltast
15 Hopliten

Jetzt heißt es erstmal, diese Modelle zu bemalen. In diesem Schritt wird der erste Grundstock gesetzt um meine Streitkraft auszubauen. Schwerpunkt der Armee wird jedoch die grieschiche Phalanx bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ichs richtig verstanden habe wird das ne WHF armee oder?
Und wenn ja als welches Volk dann?
Wenn net welches Spielsystem isn des dann?

Hast du vollkommen richtig verstanden Dissi. Ich hadere momentan jedoch noch wegen den Regeln. zum einen hab ich hier Streitwagen ( hier bieten sich dann die Hochelfen an als Regelhalter) zum anderen gefallen mir einige stylische Punkte nicht und da kommen wieder die Söldnerarmeelisten ins Spiel... Da hab ich mein Herzblut dran verloren ( ich liebe diese Pikenregeln) aber ich mag keine Liste mit nur 8 sep. Ausrüstungsgegenständen....
 
Ich werd morgen mal ne kleine Liste bearbeiten wo ich ein wenig mehr auf die Phalanxen eingehen werde. Hoffe mir gelingt das ganze im Ansatz. Doch dazu morgen mehr und es gibt die ersten Bilder zu sehen meiner W.i.P Bilder.

So als kleiner Nachtrag für die Leute die sich fragen welche Modelle ich nehmen werde:


Die Hopliten


Meine Peltast


Der Streitwagen


König Tychedes


Meine Bases



Und als Letztes das Streitwagen-Base



Hoffe das die Bilder euch die Erwartung etwas schürt und ihr euch schon auf erste Bilder aus meiner Hand interessieren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, ich finde ja die Wargods Modelle gehören zu den Besten, die derzeit produziert werden. Die Spartaner haben es mir auch angetan, wenn du mit der Armee fertig bist, komm ich vorbei und klau die Modelle 😛

Spielen ist mit Stand-ins immer schwierig. Die HElfen passen einfach gar nicht weil dir essentielle Bestandteile fehlen: Die Elite. Spartaner müsstest du dann als Speerträger hernehmen und das wird schnell frustrierend, weil eine HElfen-Armee, die rein auf Kern setzt, nicht gescheit spielbar ist.

Söldner sind meiner Meinung nach die richtige Wahl und ich würde mir mit den magischen Gegenständen keine Gedanken machen, da du besondere Söldner-Chars hast. Söldner kann man auch sehr gewinnbringend spielen, unabhängig von den magischen Gegenständen 😉
 
@Klatschi vom Gedanke sie als HE zu nutzen bin ich fast schon gänzlich abgesprungen. Nur hab ich hier noch zwo sehr schöne Streitwagen stehen. Diese würd ich auch gerne einsetzen. Was den angekündigten Diebstahl angeht, versuchs ^_^meine Phalanx erwartet dich :clown:

@Olaf

Ich bemüh mich immer etwas anderes zu bieten und etwas Abwechslung zu haben auf dem Schlachtfeld. 0815 ist nicht meine Sache, deshalb auch sororita und meine Spartiaten :clown:
 
Sehr schön, ich finde ja die Wargods Modelle gehören zu den Besten, die derzeit produziert werden.
Naja, ich find sie relativ (sogar im Vergleich zu Gw Sachen) undetaliiert, zu viele lange Flächen usw. hab sie mal in der Hand gehabt.

Mir gefallen die Peltasten als Amrbrustschützen nicht, sind ja eher Wurfspeere auf kurze Reichweite.

Ich versteh auch nicht, aus welcher Ecke der Wh Welt diese Armee kommen soll, aber wenn man keine Leute für Wargods hat... für Wh gibt es immer Spieler^^

Bin jedenfalls auf die Umsetzung gespannt.

Ach ja, was war mit dem Tausch, hab noch 2 Hopliten gefunden (aus dem 1. Bild hier), 1x grundiert + 1x Grundfarbe.