[Fantasy] Asgards "300"

Spiel doch einfach mit nem klapprigen, selbstgebauten Streitwagen - für unsere Spiele kein Thema, wenn du folgende Regeln nimmst:

Söldner-Streitwagen (2 Stück belegen eine Elite-Auswahl)
Stärke: 4, Widerstand: 4, Lebenspunkte: 4, Rüstung: 4+, Punkte: 80
Besatzung: 2 Söldner (KG3, BF3, S3, Ini3, 1A, MW8) mit Wurfspeeren und Speer
Gezogen von: 2 Pferden (BW8, KG3, S3, Ini3, 1A, MW5)
Sonderregeln: Streitwagen, leichte Kavallerie

Für private Spiele kannst du außerdem ergänzen:

Peltasten
Duellisten dürfen ihre Pistolen gegen Wurfspeer+Handwaffe+Schild tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel doch einfach mit nem klapprigen, selbstgebauten Streitwagen - für unsere Spiele kein Thema, wenn du folgende Regeln nimmst:

Söldner-Streitwagen (2 Stück belegen eine Elite-Auswahl)
Stärke: 4, Widerstand: 4, Lebenspunkte: 4, Rüstung: 4+, Punkte: 80
Besatzung: 2 Söldner (KG3, BF3, S3, Ini3, 1A, MW8) mit Wurfspeeren und Speer
Gezogen von: 2 Pferden (BW8, KG3, S3, Ini3, 1A, MW5)
Sonderregeln: Streitwagen, leichte Kavallerie

Für private Spiele kannst du außerdem ergänzen:

Peltasten
Duellisten dürfen ihre Pistolen gegen Wurfspeer+Handwaffe+Schild tauschen.


Die Pelthasten werden dann ab sofort als Duellisten mit Schild/Speer/Handwaffe eingesetzt.. Warum eigentlich nicht 🙄

Den Streitwagen kann ich auch wie von Aidan beschrieben einsetzen. Bei Freundschaftsspielen spricht wirklich nichts dagegen. Bei Tunieren werd ich vorerst eh nicht damit aufrauschen, da ich in absehbarer Zeit eh nicht dazu kommen werde <_< Also gehen wir die Sache ganz gemütlich an.

Was habe ich mittlerweile bekommen?

2x Streitwagen
15x Speerträger
2x10 Pelthasten mit oben aufgeführter Option
1 Charaktermodell.

Bin fleißig am kleben und grundieren und am experimentieren wie ich die Haut am besten hinbekommen kann.. Die Guten tragen zwar nen Brustharnisch, aber da ich mich an den Film halten wollte, denke ich, wird der auch im Hautton bemalt um Oberkörper Frei zu symbolisieren. Morgen werde ich mal meine Cam wieder abholen und erste Bilder für euch anfertigen. Erwartet aber bitte noch nicht sooo viel, da ich erst am Hautton arbeiten werde😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Projekt ich plane im Moment genau das selbe auch mit den Modellen von War Gods nur als Helden möchte ich die Spartiaten Modelle von Tale of War Miniatures (http://www.darkslaveminiatures.com/tienda/index.php?act=viewCat&catId=6nutzen). Die bringen noch ein wenig mehr das Flair des Filmes rüber und und sind auch sehr schön als Helden zunutzen, passen meiner meinung nach auch gut zu den War Gods Fusstruppen.
 
Sehr schönes Projekt ich plane im Moment genau das selbe auch mit den Modellen von War Gods nur als Helden möchte ich die Spartiaten Modelle von Tale of War Miniatures (http://www.darkslaveminiatures.com/tienda/index.php?act=viewCat&catId=6nutzen). Die bringen noch ein wenig mehr das Flair des Filmes rüber und und sind auch sehr schön als Helden zunutzen, passen meiner meinung nach auch gut zu den War Gods Fusstruppen.


Die Modelle kenn ich nur von Netz her. Hatte sie leider noch nie in der Hand. Die Frage ist halt wie groß sie sind und wie genau sie dann ins bild fallen. Umwerfend sind sie , keine Frage und ich hatte mir das ebenfalls schon überlegt diese als Helden zu nutzen. Erstes Modell ist zu 90% fertig, es fehlt noch die Feinabstimmung und das Base. Bei den einzelnen Regimenter wird nicht sooo sehr auf geniale Bemalung geachtet, da ich sonst erst in 5 Jahren fertig würde, jedoch wird bei den besonderen Chars mehr wert drauf gelegt. Diese werden auch erst am Ende bemal, denn da werd ich wieder meine Qualität hoffentlich verbessert haben. Ich hoffe das ich euch bilder ab 11 Uhr zeigen kann.

Vorab mal stümperhafte Handy-Bilder:





neuer Streitwagen auf extra resin-gegossenem Streitwagen-Base!


Auf dem Bild sieht die Haut irgendwie Gelb aus.. keine Ahnung warum, aber in natura schauts anständig aus. Naja.. Liegt warscheinlich nur an der Handy-Cam. Wenn ich die richtige Digi hier hab, kommen bessere bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir gut der Spartaner den Umhang würde ich vielleicht noch etwas sauberer machen aber sonst schon sehr fein, vorallem gefällt mir der Schild in welchen Farben hast du ihn denn bemalt?

Zu den Tal of War modellen die passen aufjedenfall von der Größe her zu den von War Gods ist der selbe Maßstab, auch zu sehen auf diesem Diorama (http://www.coolminiornot.com/196139) da sind sie mit Haradrim von Herr der Ringe zusehen die ja auch etwa im selben Maßstab sind.

Viel Erfolg noch mit dem Porjekt gefällt mir ausgesprochen gut.
 
Ich habe mal gegen einen Kerl gespielt, der genau dieses Sparta-Thema hatte.

Er hatte allerdings seine Armee auf der Waldelfen-Liste aufgebaut, welche aus ca. 60 ewigen Wachen bestand, die er in einem Block spielte, inklusive Edlem und AST, der das ganze regi "unnachgiebig" machte (oder gar "unerschütterlich"..ich kenne waldis nicht so gut.)

Die Armee war komplett im Sparta Thema umgebaut und eine wahre Augenweide.

Ich muss mal schauen, ob ich den Link seiner Homepage finde, denn das könnte dir mit Sicherheit einige Inspiration verschaffen.

Vielleicht kennt ja noch jemand vom Board diesen Typen. Hab damals leider nur über lorenzonuvoletta.com gegen ihn gespielt, kannte ihn daher nicht persönlich.

EDIT: ICH HABS ---> http://www.thebainphalanx.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, in dem Diorama ist zu sehen, daß die Spartaner gut 1 1/2 Köpfe größer sind, als die HdR Figuren (vgl. den stehen Spartiaten mit dem aufrechtesten "Persianer")... aber als Helden für WHF sind sie damit ja gut geeignet. Für normale Trooper scheinen sie mir aber zu groß.

Ja HdR Minis sind auch gut ein Kopf kleiner als Warhammer Minis, weil sie im 25 mm Maßstab sind und Warhammer Figuren im 28 mm Maßstab, sollt also schon passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Mal eben aus der Versenkung erheben und Info geben:

Was sich bisher getan hat? Naja. Dank Bankenkriese nicht sonderlich viel. Ich hab meine Armeeliste auf 2500 Pkt geändert und erste Bilder mit Status W.i.P. auf Seite 1 eingefügt. Bald kommt hoffentlich mehr.

Am Wochenende geht es gegen ne (warscheinlich) zugeschnittene Chaosarmee von Aidan mit satten 2500 Pkt. Meine halbe Armee ( ok. eher 80%) wird dabei erstmal geproxxt. Desweiteren werden meine Pikeniere nochmal etwas mit Farbe verwöhnt (Details werden ausgearbeitet) und die ersten Hopliten werden erstmal mit Massenabfertigung beglückt. Spielbericht kommt am Sonntag, allerdings ohne Bilder. Hoffe es wird dennoch unterhaltsam für Euch. Große Chancen rechne ich mir nicht aus, aber es geht darum zu testen wie ist das Zusammenspiel meiner Einheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute und wie versprochen ein Spielbericht des am gestriegen Sonntag stattgefunden Massaker gegen Aidans Chaoslegion.

Meine Armeelsite kennt ihr ja bereits von der ersten Seite her. Womit ist Aidan nun gekommen? Hier mal eben seine Liste, stibitzt von einem flinken Spion in seinen eigenen Reihen 🙄

Krieger des Chaos
Chaoslord, Mal des Tzeentch, Flugdämon, Halsband des Khorne, Dargans Karmesinrote Rüstung, Schwert der Macht, Schild, Wort der Pein
Erhabener Champion, Mal des Tzeentch, Flugdämon, Goldauge, Armeestandarte, Bronzerüstung von Zhrakk, Flegel, Schild, Markerschütterndes Brüllen
Erhabener Champion, Mal des Khorne, Moloch, Rüstung des Morrslieb, Reissende Klinge, Gunst der Götter, Schild, Flegel
Chaosmagier, Bannrolle, Bannrolle, Chaosross
20 Chaosbarbaren mit Schild, Rüstung, Mal des Slaanesh, Kommandoeinheit
5 Chaoshunde
6 Barbarenreiter mit Flegeln, Mal des Slaanesh, Musiker
6 Barbarenreiter mit Flegeln, Mal des Slaanesh, Musiker
6 Chaosritter, Kommandoeinheit, Kriegsbanner
6 Chaosritter, Mal des Nurgle, Kommandoeinheit
3 Oger mit Zweihandwaffe, Chaosrüstung
Kriegsschrein des Slaanesh
Todbringer
Und nun zum Spiel selber ( wir haben beide sehr viel Mist zusammengespielt und gewürfelt.. das mal vorne weg😛 )

Ich hab meine beiden Phalanx ( mit Zahlmeister, Magier und Lorenzo Lupi in ihrer Mitte) zentral in der Mitte gehalten um einen soliden Kern zu bilden. Links und Rechts von beiden fanden sich meine beiden Riesen wieder, die anscheinen mächtig Eindruck machten mit ihrem ungepflegten Erscheinen und einer Mundfäule, die im Umkreis von 15 Meter selbst Nurglinge panisch die Flucht ergreifen ließe.... Auf der Rechten Flanke fanden sich meine beiden Eisenwänste sich wieder, "geschützt" von ein paar Duellisten. Auf der entgegen gesetzten Seite machte sich Vespero auf um einige Leute im Schatten zu meucheln. Nun war es noch daran, orenzos besondere Fertigkeit zu er würfeln und er machte sich einen Spaß daraus, am Vorabend der Schlacht gegen 30 Pikeniere zu ringen... Hossa, Widerstand 5 ist ne feine Sache. Meine beiden Zauberer ergatterten nichts nennenswertes außer Zorn des Bären...Hmm.. Da ließe doch bestimmt ein schöner Killer zaubern....

Was stand mir entgegen? Zentral ein großer Block Barbaren mit ber. Magier, daneben auf einem Hügel ein Todbringer. Auf meiner rechten Seite fand ich nen Moloch, 5 Ritter mit Mal d. Nurgle, 5 Wölfe, 5 Barbarenreiter und 3 neue schöne Chaosoger vor mir. Auf der Linken fand ich mich zurück in der Zukunft, da auf einmal 2 UFO´s sich breit machten und weitere 5 Ritter mit Slaanesh-Mal und weitere 5 Barbarenreiter. Der Kriegsaltar von dem Aidan so schwärmte, fand sich im Zentrum zwischen Todbringer und Barbaren zurecht. Leider gewann Aidan den ersten Zug und legte gleich los.

Er zog rechts seine Barbarenreiter weit vor, neben denen seine Wölfe sittlichst einher trabten. Moloch und Ritter machten sich auch in den Galopp und stürmten meinen Ogern entgegen. Aidans Oger waren nicht sooo flink und trotteten gemütlich hinterher. Somit vormierte Aidan seine kleine nützliche Todeszone um meinen Ogern etwas Abwechslung zu bieten, als immer nur Snotlinge und Gnoblars zu hänseln. Im Zentrum machten sich seine Ritter und der Lord 11" auf, um einen Großangriff auf meine Pikeniere zu starten. Dahinter blieb der Magier mit seinem Gefolge aus Barbaren sowie der Altar. Der Todbringer blieb auf dem Hügel und machte sich bereit auf mein Zentrum zu kotzen..Aidans AST knallte mal eben in meine Duellisten mit Vespero rein und schaltete mit seinem Schreien 3 Duellisten aus. Magie wurde allesamt gebannt und der Todbringer traf nix. Der Kriegsaltar wurde zum Glück vergessen und meine Spartiaten schlossen ihre Reihen um dem Chaosansturm zu begegnen.

Ich rückte in meinem Zug dem Chaos entgegen, da ich eben keine andere Wahl hatte. Kein Beschuss, kaum Magie, also immer feste druff auf die Leute! Vespero versuchte den AST zu töten, wurde aber nieder gemacht, ehe er zum Schlag ausholen konnte. Vesperos Duellisten konnten den Anblick ihres erschlagenen Helden kaum ertragen und flohen vom Ort des Geschehens weit genug um nicht überrant zu werden.

In Aidans Zug war mir das Glück hold, da er so ziemlich alles Falsch machte, was man falsch machen konnte. Er griff mit seinem Moloch dank Raserei und den Rittern meine Eisenwänste an. Dahinter positionierten sich die Oger und die Wölfe. Sein Chaoslord und die Nurgleritter griffen im Zentrum meine Pikeniere unter Führung vom rauen Rico an. Ich freute mich schon auf das Gemetzel das Lorenzo und Rico anstellen würden, wenn Aidan vergaß zu bannen.... Und das tat er auch. Sein AST platzierte sich hinter meinen Reihen um alle Nahkämpfe um als Reserve in Nahkämpfe eingreifen zu können. Aidans Barbarenreiter entschieden sich, die fliehenden Duellisten zu stellen und gaben damit dem Riesen die Möglichkeit sich dem Hauptkamof im Zentrum zu zu wenden und ein paar Köpfe einzuschlagen. In der Schussphase vergaß Aidan den Altar zu nutzen und schoß mit dem Todbringer drei Pikeniere nieder die jedoch den Begriff "Angst" nicht mal buchstabieren können. Im Nahkampf wüteten die Chaosritter und der Moloch meine Eisenwänste nieder und zwangen den letzten Überlebenden Oger zu fliehen. Leider war er zu langsam und wurde überrant. Im zweiten Nahkampf kam es zum Kampf der Titanen. Lorenzo Lupo mit seinem Zorn des Bären gegen Aidans Komandant. Aidan hatte das bessere KG und drosch ohne erbarmen auf Lorenzo ein. Noch eher der verehrte Söldnergeneral auf dem Boden aufschlug, war er bereits tot. Anschließend rächten die verbliebene Pikeniere und erschlugen zwei der brandgefährlichen Nurgle-Ritter, sehr zu verwunderung Aidans ^_^ Aidan verlor den Nahkampf.

Nun wurde ich wieder aktiv und versuchte noch etwas Unterhaltung ins Spiel zu bringen, das bisher leider mehr als Lahm war. Nun konnte Leopold und seine Recken den Kriegsaltar angreifen, ebenso der Riese gegen den Komandanten und die Ritter. Der Riese dachte sich erstmal, warum nicht erstmal alles zusammen brüllen? erfolgreich gewirkt jedoch am AST gescheitert schlimmere Auswirkungen zu erwirken. Die RAserei des Moloch war damit futsch. Leopold schaffte mit seinen Männern keine Verwundung gegen den Altar, der Altar tötete den Zauberer jedoch. In Überzahl und Gliederbonus etc. pp. gewann ich den NK und überrannte in die Flanke der Chaosoger.

Leider wurde es nun sehr eintönig und langweilig, daher nur die Zusammenfassung:

Mein Ricco wurde wieder vom Kommandant erschlagen, vom Todbringer ausgelöscht wurde die Leopardenkompanie nachdem sie die Oger und die Wölfe erlegten. Meine beiden Riesen erschlugen Aidans Kommandant und AST, wurden aber auch von den restlichen Truppen und verlorener multipler NK in die Flucht geschlagen dank MW6! Am Ende der letzten beiden Spielzüge stand noch mein Zahlmeister und Hengus der Druide. alles andere meiner glorreichen Söldner-Armee wurde von einzelnen Ritter, Todbringer und ein paar Barbaren aufgerieben....

Fazit aus dem Spiel? Spiel niemals-nie-nicht gegen Chaos wenn sie auf Tuniere ausgelegt wurden! Auf wenn Aidan auf meine Bitte hin, ca. 900 Pkt an Zauber-Chars gegen andere Sachen eingetauscht hatte, bestand von Anfang an wenig Hoffnung auf einen Sieg. Aber ich hab ihm schmerzhafte Verluste beigebracht die mich stolz machen ^_^ Ich bin eigentlich zufrieden mit meinen Männern, auch wenn ich die fehlende Feuerkraft und den Mangel an Magie zu beklagen habe. Ich muss nach dem Spiel gegen die Bretonen mir wieder Gedanken machen wie ich weiter hier vorgehen kann. Nach ca. 4 weiteren Spielen, kann ich auch mal etwas zu einzelnen Truppen sagen und wie man diese evt besser einsetzen kann/sollte.
 
Zuletzt bearbeitet: