Fantasy Kontingente Erweiterung

23. März 2002
332
106
9.611
38
Bielefeld
Seit einige Zeit kursieren auf verschiedenen englischen Seiten Gerüchte über eine neue Fantasy Erweiterung. Mit dieser soll es möglich sein "Mini-Armeen" oder Söldner in seine Armee aufzunehmen.

- Arabia, Kislev, Estilia, ""?Insekten-Rasse?"

- Es soll 5 "Staaten" in der Erweiterung geben

- aufgeteilt in 2 gute, 1 neutrale und 2 böse

- Insekten sollen nicht böse sein

- es soll ein Arabischer Hexer mit Haremsgarde geplant sein (weibliche Leibwächter mit großen Krummschwertern)

- jedes Kontingent soll 3-4 Einheiten und 1-2 Charaktere bekommen

- Dschinns

- eventuell ein Piraten Kontingent

Dies ist eine schnelle Zusammenfassung und Übersetzung dieses Threads

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=320061

Update 11.10:

- Kislev wird die alten modelle behalten, nur die Pferde werden neu modelliert

- vor dem erscheinen des Buches soll es bereits WD Releases geben (Kislev wird hier vermutet)

- soll wohl keine AB Releases verschieben

- Tilea wird ein Kontingent im WD bekommen (hier sollen noch weitere Truppen im regelmässigen Abstand veröffentlicht werden)

- Arabia: Kamelreiter
- Kislev: Eishexe zu Fuss
- Tilea: Pikiniere, Armbrustschützen, Duellisten, Schwere Kavallerie, Magier (Lehre des Giftes)
- Insektenmenschen
- eine weitere nicht menschliche Rasse

Gerüchte kommen wieder von Warseer.
 
Zuletzt bearbeitet:
und nochwas: weibliche haremswächter mir großen ... :drool: KRUMMSÄBELN?! ach so... 😀
Unter dem Aspekt ist das irgendwie schon fast widerlich 😀

Na gut, Harry scheint ja bis jetzt immer verlässlich gewesen zu sein, dann müssen wir wohl weiter ausharren auf die Dinge die da noch kommen 🙄
 
Hmm, ich weis nicht, das hört sich erstmal sehr unglaubwürdig an. Aber ich hätte auch nicht gedacht, dass GW als nächstes schon ein neues Armeebuch Vampire bringt, wo doch andere Armeen deutlich eher ein neues Buch vertragen könnten (Waldelfen, Bretonen).

Nun ja, nehmen wir das mal für voll und spekulieren mit:

Arabia:
Wäre mal wirklich nett und was anderes. Und durch Dreadfleet ist man mit der Fraktion ja mal in Berührung gekommen. Guter Anwärter für die neutrale Rasse

Kislev:
Gab es ja schon immer mal wieder. Kann ich mir gut vorstellen mit Bogenschützen und/oder Ulanenreitern, außerdem einem Eiszaubererchar. Klarer Fall für eine Gute Fraktion.

Estalia:
Na da wäre mal was. Würde mich interessieren, welchen Zeitabschnitt aus der spanischen Geschichte man auswählt. Bestimmt irgendwas aus der Reconquista-Zeit. uU irgendeine Art schwerer Infanterie. Estalia wäre ebenfalls eine gute Fraktion.

Zu den zwei bösen Rassen wurde noch weniger gesagt. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und werfe die Chaoszwerge rein. Die gibt es schon im Hintergrund und waren ja schon länger über den Todbringer beim Chaos verankert.
Die zweite Rasse wird schwieriger zu bestimmen sein. Möglicherweise Untote oder irgendein Orkstamm...
 
Estalia:
Na da wäre mal was. Würde mich interessieren, welchen Zeitabschnitt aus der spanischen Geschichte man auswählt. Bestimmt irgendwas aus der Reconquista-Zeit. uU irgendeine Art schwerer Infanterie. Estalia wäre ebenfalls eine gute Fraktion.
Estalia hat einen spanischen Touch?? Das wäre ja mal geil ich liebe nämlich die spanischen uniformen(nein das hat nichts damit zu tun das ich spanier bin). Das Problem ist nut das vieles schon vom imperium abgedeckt ist. aber wenn ich mir vorstelle solche armeen wie aus "Alatriste" zu bauen...😎
 
Estalia hat einen spanischen Touch??

So war es zumindest bisher in den spärlichen Infobrocken, die es über Estalia zu lesen gab. Ansonsten ist halt der Myrmidia-Kult dort weit verbreitet und das Land soll weitaus dünner besiedelt sein als zB Bretonia und das Imperium. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, solche Minis zu sehen - von der Lage her würden die sich natürlich sehr gut mit Bretonen oder Imperialen ergänzen

Tilea war übrigens früher ja größtenteil vom alten Armeebuch Söldner abgedeckt und war im groben nach dem Italien der Renaissance modelliert (Inklusive Borgia-Nachahmer-Charaktermodellen und Leonardo-ähnlichen Flugmaschinen).