7. Edition Fantasy Neuanfang mit Bretonen (2000P)

SavageSkull

Hintergrundstalker
05. September 2006
1.158
0
13.971
Hiho, Hüter des Landes der Herrin des Sees,

Ich bin eigentlich 40Kler und spiele nur selten Fantasy, liegt halt einfach daran, dass ein Fantasy Spiel erst ab 2000P richtig Spaß macht, diese aber einfach viel zu lange dauern. Ich habe häufig Orks & Goblins gespielt, aber mit denen einfach nur Probleme. Persönlich stößt mir hier bei Fantasy halt auf, dass die Armeen zu schlecht ausbalanciert sind. Daher lege ich meine Orks und Goblins erstmal auf Eis und will meine 2te Fantasy Armee endlich mal richtig beginnen, nachdem ich ca 4000P (2000P Armee mit viel Variationsmöglichkeiten) gesammelt habe. Mein Problem ist dass ich bei Fantasy nicht ganz so Regelfest bin und beim Spiel auch häufiger mal Fehler mache.

Ich brauche also eure Hilfe um eine Brauchbare Armee aufzustellen und vor allem will ich auch mal etwas über die Taktik von den guten Jungs erfahren, also
1 welche Kombinationen bei den Helden
2 welche Truppen
3 welche Banner
4 welcher Char bei welchen Trupp
5 welche Sachen angreifen, welche meiden
usw

Hier mal meine Liste, die ich mir so ausgedacht habe (diese Modelle habe ich bereits und noch einige in Vorrat)
Kommandant 1 Herzog

XXXP Herzog
XXP Königspegasus
XXP Tugend des Selbstvertrauens
XXP Lanze von Artois
XXP Mantel der Elena
XXP Fehdehandschuh
+___
240P

Held 1 Paladin

XXP Paladin
XP AST
XXXP Standarte der Herrin des Sees
XXP Tugend der Pflicht
+___
190P

Held 2 Paladin

XXP Paladin
XXP Tugend der Tapferkeit
+___
100P

Held 3 Maid

XXP Maid
XXP Pferd
XXP 2 Bannrollen
+___
130P

Held 4 Maid

XXP Maid
XXP 2 Bannrollen
+___
120P

Kerneinheit 1 Ritter des Königs

XXXP 6 Ritter des Königs
XP Musiker
XXP Standarte
XXP Kriegsbanner
+___
193P

Kerneinheit 2 Fahrende Ritter
XXXP 6 Fahrende Ritter
XP Musiker
XXP Standarte
XXP Banner der Fahrenden Ritter
+___
161P

Kerneinheit 3 Bogenschützen

XXP 10 Bogenschützen
XXP Plänkler
XP Feuerbecken
+___
75P

Eliteeinheit 1 Questritter
XXXP 6 Questritter
XP Musiker
XXP Standarte
+___
205P

Eliteeinheit 2 Pegasusritter

XXXP 3 Pegasusritter
+___
165P

Eliteeinheit 3 Pegasusritter

XXXP 3 Pegasusritter
+___
165P

Seltene Einheit 1 Gralsritter

XXXP 5 Gralsritter
XXP Musiker
XXP Standarte
XXP Banner des Schutzes
+___
250P

Summe: 1994P

den kostenlosen Champ, hab ich jetzt nicht extra aufgeschrieben.
Beim General weiß ich noch nicht, ob er alleine rumfliegen soll oder sich einem Trupp Pegasis anschließen soll.
Der AST schließt sich den Rittern des Königs an und deren Ziel sind große Blöcke
Der Paladin schließt sich den Fahrenden Rittern an und deren Ziel sind Monster etc
Die Maid zu Fuß schließt sich den Bogenschützen an und würfelt hoffentlich die Speerschleuder
Die Maid beritten kommt bei die Gralsritter, die sich das Vornehmen, was über bleibt
Die Questis unterstützen die Ritter des Königs und hacken mit den Zweihändern auch in der zweiten Runde noch gut zu
Die Pegasis fliegen umher und machen leichte Ziele platt und hindern am marschieren.

So der Gedanke, das Ziel ist eine Konkurrenzfähige Liste, die 1-2 Fehler verkraftet.

Hoffe auf Kommentare

MFG World_Eater
 
Hy also ich habe selber erst angefangen und bin noch nicht kompetent weil ich noch wenig Testspiele absolviert habe.

Allerdings würde ich sagen das sich ein Pegasusreiter keiner Einheit anschliessen kann (wenn doch habe ich wohl was falsch verstanden)

Zweitens würde ich einer Maid statt einer Bannrolle den Kelch von Malfeur geben, der ist 5 Punkte billiger als eine Bannrolle und in meinen letzten Spielen eindeutig besser. Was auch lustig ist, ist ein Silberspiegel gegen Magier mit W3 denn dann schaltet er sofort aus (sofern man verwundet)

Ansonsten sieht die Liste in meinen Augen okay aus,

Beste Grüße
 
Also mit dem Kelch und dem Spiegel muß ich mir erstmal überlegen, aber ein S6 Treffer gegen einen Zauberer der recht selten W4 oder mehr hat ist schon ganz nett.

Ich dachte bei Fantasy gibts kein Autokill???

@Gammler
deine Antwort verstehe ich auch nicht so recht
Du hast 3 Pegasis inklusive Kommandant? Pegasis sind 3+ also passt das schon nicht

40 Bogenschützen?! Als eine Einheit??? Du darfst nur einen Trupp Bogenschützen zu Plänklern aufwerten.
 
Oh.. ich habe selber von 40K umgesiedelt evtl ist das falsch hängen geblieben.
40 Plänkler sind mächtig da sie keine Glieder haben und alle schiessen dürfen, ist wirklich ein guter Tip da die wenig kosten und einen guten Nutzen haben, man braucht halt nur eine große Platte da der Gegner auf 2000 Punkte ebenfalls schnelle Flieger haben dürfte, oder du stellst eine Pegasi-Einheit zum Schutz ab.

Moral ist ein schlimmes Thema bei den Bretonen vor allem wenn es gegen unnachgiebige oder Angst verursachende Gegner geht, ein Kriegsbanner oder mehr fahrende Ritter sind da eine ganz brauchbare Alternative, evtl bin ich aber auch vorbelastet weil wir viel davon haben bei uns im Kreis.
 
Moral bei Bretonen kann nicht schlimmer sein, als bei den Orks.

So wie ich die Spielweise von den Bretonen versteh, gehts eh darum im Angriff soviel WUMMS zu haben, dass der Gegner flieht und ich ihn überenne, was bei Zwergen, und Untoten ein echtes Problem sein wird. Glücklicherweise spiel in meinem Umkreis nur einer Vamps und einer recht schlecht Zwerge.

Deshalb habe ich auch die Questis drin, die sehen Geil aus und haben in der 2ten Runde immer noch S5, wo die normalen Ritter dann leider abkacken...
 
-also imho zu wenig kernritter, vor allem die Fahrenden Ritter sind erstklassig für ihre punkte.

-dann würde ich nur 1 ein Einheit pegasi mitnehmen


-Kein Banner der Herrin, Kriegstandarte ist fast ähnlich effektiv, vor allem wenn der gegner nur 1-2 Glieder hat, außerdem sollte man mit brets super in die flanke des gegners kommen (ist jedenfalls meine erfahrung) sodass das banner überflüssig wird.

- Gralsritter statt questritter, Questritter sind Imho ihre punkte nichtmehr wert, FRs sind im angriff furchtloser als sie und mit dem richtigen banner auch stärker, in der defensive bringt dir dann der 2-händer auch nichts mehr, da nehme ich immer lieber das schild. wenn du ne Breakereinheit brauchst dann nimm Gralsritter am besten mit 4+ Rw-banner gegen beschuss, sodass sie gut durchkommen, oder im notfall als efektiver feindfeuermagnet wirken
 
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich aber nur einmal das Banner der Fahrenden Ritter vergeben, so wie ich bei Fantasy alles nur einmal vergeben kann und die S3 der FR und der RdK sind imho lächerlich sollten sie mal feststecken.

Gralsritter sind 0-1 und es nimmt sich nix in der 2ten Runde mit S4 2A oder S5 1A rauszuhauen.

Das Banner des Schutzes haben die Gralis schon, Schutz logischerweise bei die teuersten Ritter, so weit hab ich mir das auch gedacht.

Das 100P Banner finde ich auch sauteuer aber,
Wie kommt man denn mit den Rittern in die Flanke, gerade bei 9er Lanzen stell ich mir das sauschwierig vor?

Jetzt habe ich einen Trupp, der dem Gegner keine Glieder erlaubt, ein Banner hat, Einen AST hat und das Kriegsbanner und durch die Tugend des ASTs noch ein Punkt. Bei 16" Angriffsreichweite eigentlich das AUS für jedes großes Regiment.
 
ein paar ja ^^ aber wenn du die inner ersten runde vor deine ritter stellst sind die bis dahin schon ma geschützt vor feindlichem geschützen, es sei denn die stehen auf bergen (da wo ich meine zwerge immer hinstell wenn vorhanden)


naja ich meine die bogenschützen kannst du auch kleiner machen un die so laufen lassen das du damit deine ritter schützt vor schüssen in die seite.. also wenn du von deckung zu deckung reitest..
 
warum eigentlich nicht.

Vielleicht ist es dann auch besser, den General auf Monsterkiller zu trimmen, weil alleine in einen Block zu attackieren nur um den General zu töten macht dann auch wenig sinn.

Vielleicht kann man dann ja den Paladin auf Charkiller trimmen.

Wenn bei der Tugend dabei steht: "...wenn der Held mit einer nichtmagischen Waffe angreift..." und ich dem Charakter das Gralsgelöbnis gebe, hat er dann nicht magische Attacken und die Tugend funzt dann erst gar nicht?
 
Du hast zu viele Helden im Gepäck. Die stinken im Vgl. zu anderen Völkern eher ab. Bsp. dein AST wird sofort (notfalls in einer Herausforderung) erschlagen, effektives Punktegrab. Ansonsten ist das Kriegsbanner eine kostengünstige Alternative. 😉

Der Herzog kann keine Monster jagen, weil regulärer Todesstoss nicht gegen diese wirkt. Generell sind bretonische Chars. alles andere als Angstgegner. Mir fällt grad niemand ein der sich ernsthaft vor ihnen fürchtet. Skaven vlt. 😛

Auto Kill geht nicht, also ist der Spiegel nur bedingt sinnvoll. Meistens gar nicht. Der Kelch ist Geschmackssache. Ich pers. finde ihn fast überflüssig. Wenn Gegner Magie auffahren, dann meist nur sehr extrem und da ist die Sicherheit einer Bannrolle i. d. R. richtiger als ein potentieller Bannwürfel. Hinzu kommt, dass der dir gegen Vampire etc. kaum was bringt, da die meist nur einen Würfel werfen.

Einfaches Beispiel, mit dem Wissen, dass der Gegner eine Bannrolle hat, sprichst Du deine Zauber in einer anderen Reihenfolge als wenn er lediglich einen Bannwürfel mehr hat. 😉

Questis taugen z. Zt. gar nichts. Im Angriff stehen sie hinter Gralis und Fahrenden, in der Verteidigung stehen sie hinter allem.
Und nein, 2S4A nach Ini sind i. d. R. besser als 1S5A zuletzt. Besonders dann, wenn die Rüstung auch nocht schlechter ist. Stichwort Kampfergebniss und geringe Gliederzahl der Bretonen.

Du brauchst mehr Ritter. Wenn Du leicht manövrieren willst, nimm max. 6er Lanzen mit. Brauchen kaum Platz, sind schnell und machen Wumms. Wenn Du mit Rittern stecken bleibst, bist Du am Arsch, egal welche Ritter.
Hier gilt, dass zwei kleine Einheiten sinnvoller sind als eine große.

Der Rest wurde wohl gesagt. Änder mal die Liste, dann bekommst Du weiteren Rat. 🙂

@World Eater: Doch das geht, die Waffe ist nicht magisch, lediglich die Attacken sind es. 😉
 
Ich bin gerade dran die Liste zu ändern,

Folgende Punkte sind also nicht so optimal

Zu viele Helden, die zu schwach sind
zu wenig Antimagie/Vielleicht lieber gar keine und mehr Ritter?
Zu wenige Ritter

Der General wird jetzt zum Monstertöter, da ich ihn nur alleine benutzen kann ist er mit dieser aufgabe besser beraten.

Ich halte von Fahrenden Rittern ohne ihr Banner gar nichts, warum schwören da alle drauf, ich kann das Banner nur einmal vergeben und habe die Jungs auch drin?
Während Gralsritter auch kein Ersatz für Questis darstellen, sie sind nunmal nur 0-1 Auswahl und auch schon in der Liste drin.
Die einzigen Ritter die es sonst noch gibt sind Ritter des Königs, die wenn sie stecken bleiben eben nur S3 haben, was sie wohl trotz der um eins besseren Rüstung keinesfalls besser macht als Questis.

Hab da noch in Erinnerung (hab das Regelbuch leider nicht hier) das wenn ich den Nahkampf gewinne ich das Hintere Glied nach vorne aufteilen darf, was dann in der zweiten Runde schon recht kräftig ist bei den Questis.

Bin zur Zeit am Überlegen, ob ich die Maiden komplett rausnehme, weil wenn jemand Magie spielt kann ich denn auch nicht daran hindern. Ein Trupp Ritter des Königs mehr tun ihm aber mehr weh. Und wenn einer keine Magie spielt, dann reichen die 2 Bannwürfel auch und ich kann ihm dann auch mehr wehtun.

Prinzipiell ist bei den Bretonen die Helden Kategorie schlecht, dafür die normalen Truppen, also genau anders als bei den Orks.

Neue Liste kommt später
 
sry für Doppelpost,
aber der Übersichtlichkeit halber mach ich lieber einen neuen Post

Kommandant 1 Herzog

XXXP Herzog
XXP Königspegasus
XXP Gralsgelöbnis
XP Lanze
XXP Tugend des Heldenmuts
XXP Schwert des Champions
XXP Verzauberter Schild
+___
274P

Held 1 Paladin

XXP Paladin
XXP Gralsgelöbnis
XP AST
XXP Tugend der Pflicht
XXP Kriegsbanner
XXP Schlachtross
XP Lanze
+___
154P

Held 2 Paladin

XXP Paladin
XXP Gralsgelöbnis
XXP Tugend der Tjoste
XXP Feuerlanze
XP Schild
+___
128P

Kerneinheit 1 Ritter des Königs

XXXP 6 Ritter des Königs
XP Musiker
XXP Standarte
+___
168P

Kerneinheit 2 Fahrende Ritter

XXXP 6 Fahrende Ritter
XP Musiker
XXP Standarte
XXP Banner der Fahrenden Ritter
+___
161P

Kerneinheit 3 Ritter des Königs

XXXP 5 Ritter des Königs
XP Musiker
XXP Standarte
+___
144P

Kerneinheit 4 Fahrende Ritter

XXXP 6 Fahrende Ritter
XP Musiker
XXP Standarte
+___
141P

Kerneinheit 5 Bogenschützen

XXP 11 Bogenschützen
XXP Plänkler
XP Feuerbecken
+___
82P

Eliteeinheit 1 Questritter

XXXP 5 Questritter
XP Musiker
XXP Standarte
+___
167P

Eliteeinheit 2 Pegasusritter

XXXP 3 Pegasusritter
+___
165P

Eliteeinheit 3 Pegasusritter

XXXP 3 Pegasusritter
+___
165P

Seltene Einheit 1 Gralsritter

XXXP 5 Gralsritter
XXP Musiker
XXP Standarte
XXP Banner des Schutzes
+___
250P

Summe: 1999P

AST bei die Gralis.
Paladin bei die 5 Ritter des Königs.
Magie lass ich halt mal weg, mal testen ob das was wird.
Mehr Lanzen habe ich nicht. ich kann sie nur auf eine 9er aufstocken.
 
-NIMM SOFORT WIEDER MAIDEN MIT! die sind eine der besten banncaddys die es bei WH gibt!

- Der Herzog gefällt mir zwar so eigentlich nicht, aber meiner dient ja auch nicht zum monstertöten.


- Die Feuerlanze ist nur auf pegasus nützlich gib ihm lieber die todesstosslanze, dann ist er auch ein ernsthafter gegner.

- Der AST darf keine lanze haben.

- Fahrende Ritter snd deshalb so beliebt, weil sie immun gegen Psychologie sind wenn sie angreifen, weshalb sie z.B. effaktiver gegen Vampire sind als RdKs. Außerdem sind sie 4p billiger!😉

- 11 bogenschützen finde ich sinnlos entweder viele oder garnicht! 16 sollten es schon sein, dann hast du auch die ganze box verbraucht.

- Die Questritter sind immernoch überflüssig, ich hab auch 7 daheim rumliegen und mir tut es auch immer wieder weh diese schönen modelle rumstehen zu lassen, aber sie sind ihre punkte nichtmehr wert.