7. Edition Fantasy Neuanfang mit Bretonen (2000P)

Ok, vlt. habe ich mich unklar ausgedrückt. Auf Magieabwehr keinesfalls verzichten. Obendrein haben die Maiden Magieresistenz ein, das hilft zumindest ein wenig. Ohne Magieabwehr ist viel zu gefährlich!

Die fahrenden Ritter sind für 20 Punkte 8" und 2+ RW. Mit KG3/4 triffst Du nahezu nie auf 3+, da fast alle gefährlichen Gegner KG4+ haben. Der MW von 7 ist egal, da Du Chars drin hast. Ergo sind sie besser als Ritter des Königs und günstiger. Das Banner ist bei einem Trupp noch das Sahnehäubchen.

Egal welche Ritter stecken bleiben, es bedeutet ihren Tod. Deshalb viele kleine Trupps, damit Du von mehreren Seiten gleichzeitig angreifen kannst. Erhöht die Killquote beträchtlich. Notfalls einen Trupp als Köder nehmen der wegläuft. Nicht ehrenhaft, aber eine funktionierende Taktik.

Du hast im Vgl. zur Ritterzahl zu viele Standarten. Spar die Punkte und steck sie in mehr Ritter. Oder kauf wirklich mal ne Standarte. 😉

Die Bogenschützen in Masse oder gar nicht.

Wenn Du wirklich Questis mitnehmen willst, dann stell sie nicht als Lanze auf sondern als Linie. So fungieren Sie wie ein Monster- Imitat. *joker*

Der Herzog kann Monster jagen mal total vergessen, selbst gegen schwache Monster wie Oger. Rechnerisch tötest Du im Angriff einen bei W4 und 4+ RW. Die Überbleibsel schlagen ersmtal den Pegasus tot. Bzw. im Falle von Kroxigoren etc. hauen Sie mit S7 gleich den Herzog mit aus dem Sattel. Denk dran, dass Du mit möglichst vielen Modelle gleichzeitig in Kontakt musst. Der Herzog hat keine realistische Chance die Begegnung mit 3 Monstern zu überleben, da diese zurückschlagen werden.

Die Chars brauche nicht alle das Gralsgelöbnis, sonst können Sie sich nur den Gralsritter anschließen. Auch hier kannst Du Punkte sparen.

Falls es den Eindruck erweckt: Ja, Bretonen sind vergleichweise eintönig. 😉
 
Also ich spiele am Sonntag auf folgendem Turnier mit dieser 2000 pts Bretonenliste:

Beschränkungen:
- Keine Drachen, Todbringer oder fliegende große Dämonen
- Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
- Keine Kerneinheit mehr als dreimal (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen)
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Keine doppelte Seltene Auswahl
- Max. 9 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
- Max. 10 eingesetzte Bannwürfel pro Magiephase
- Max. 3 Streitwagen (inkl. Charakteren)
- Max. 4 Kriegsmaschinen
- Max. 3 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)
- Max. 5 Kavallerieeinheiten mit Rüstungswurf 6+ oder besser (davon max. 3 mit Rüstungswurf 4+ oder besser)

Bretonen: Kein Kavallerie-Limit; max. 5 Einheiten mit Rüstungswurf 2+; max. 2 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren); mind. 300 Punkte Bauerneinheiten

1 Bretonnian Lord @ 268 Pts
General; Lance; Shield; Grail Vow
Cuirass of Fortune [20]
Mantle of Damsel Elena [20]
Tress of Isoulde [20]
Virtue of Heroism (1st) [40]
1 Warhorse @ [0] Pts

1 Paladin Battle Standard Bearer @ 145 Pts
Heavy Armour; Battle Standard Bearer; Grail Vow
Sword of Might [20]
Gromril Great Helm [30]
1 Warhorse @ [0] Pts

1 Damsel of the Lady @ 120 Pts
Magic Level 1
The Silver Mirror [40]
1 Warhorse @ [0] Pts

1 Damsel of the Lady @ 130 Pts
Magic Level 1
Dispel Scroll [25]
Dispel Scroll [25]
1 Warhorse @ [0] Pts

7 Knights Errant @ 201 Pts
Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Barding; Knightly Vow
Errantry Banner [20]
1 Cavalier @ [20] Pts

6 Knights of the Realm @ 217 Pts
Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Barding; Knightly Vow
War Banner [25]
1 Gallant @ [24] Pts

4 Knights Errant @ 107 Pts
Lance; Heavy Armour; Shield; Musician; Barding; Knightly Vow
1 Cavalier @ [20] Pts

3 x 10 Men-at-Arms @ 50 x 3 = 150 Pts
Halberd; Light Armour; Shield

2 x 5 Mounted Yeomen @ 75 x 2 = 150 Pts
Spear; Bow; Fast Cavalry

2 Pegasus Knights @ 165 Pts
Lance; Heavy Armour; Shield; Knightly Vow
1 Gallant @ [55] Pts

7 Grail Knights @ 346 Pts
Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Barding; Grail Vow
Valorous Standard [50]


Casting Pool: 4
Dispel Pool: 4
Models in Army: 74
Total Army Cost: 1999

- Spiegelmaid bei den Gralis
- Bannmaid + AST bei den Rittern des Königs (wahlweise bei den Gralis)
- Lord normalerweise bei den großen fahrenden Rittern (wahlweise bei den Gralis)

- Die Questritter sind immernoch überflüssig, ich hab auch 7 daheim rumliegen und mir tut es auch immer wieder weh diese schönen modelle rumstehen zu lassen, aber sie sind ihre punkte nichtmehr wert.
@Zackbumm:
Deshalb spiele ich die Questritter-Modelle als Helden/Kommandanten weil es die schönsten Bretonenmodelle überhaupt sind!
 
ja was soll man auf die Armeeliste sagen?
bin kein Turnierspieler und in unserer Gruppe spielen wir nicht mit beschränkungen, sondern nach gentlemen-prinzip. D.h. keine Lamerlisten aber einde gewisse Härte.

Der Ast hat mir als tank noch nie gefallen, und mein general ist auch anders, allerdings ist man auf nem turnier auch todessttossgefährdeter als in unserer gruppe.

Die 3 opfereinheiten klar die musst du mitnehmen, ich würde eine mit banner draus machen, das macht sie dem gegener schmackhafter, und du kannst vielleicht auch bessere einheiten ablenken.
 
@jaq draco
danke für die vorlage, mich würde es mal interessieren was du für einen platz gemacht hast.

Ich habe leider das AB bei meinen Eltern liegen lassen, deshalb kann ich noch keine neue Liste schreiben.

Die Akito Einschränkung verhindert, dass ich mehrere Pegasusritter habe. Bis dato ist meine Liste keine RAF, also wäre es für mich dumm.

Warum darf ein AST keine Lanze haben? So wie ich das in Erinnerung habe, darf er nur keine 2händigen Waffen und kein Schild bekommen, oder steht im AB was explizites?

Also kommen wir nun zur Liste zurück,

Ich werde wohl, da eh auf Turnieren unnütz den General auf einen Gaul setzen. Wie ich ihn ausrüste weiß ich nun noch nicht. Wie wenn nicht so, soll ich denn Riesen, Bäumen, Trollen, Kroxigoren gefährlich werden?

Der AST bekommt ähnlich wie Jaq Draco's wohl den Gromhril Vollhelm, weil dass auch meine Wahl wäre, wenn er kein magisches Banner bekommt

Dann wieder die 2 Caddys von der ersten Liste, wobei die, die in die Bogenschützen kommt nun den Silberkelch bekommt. macht sie entbehrlicher

5 RdK mit Kriegsbanner
6 Fahrende Ritter
5 Questis
5 Gralis Schutz Banner

20 Bogenschützen
15 er Gralsreliquie

3-4 Pegasis

und dann mal sehen, wie teuer das wird, vielleicht noch 6 fahrende Ritter und/oder 20er Landsknechte mit Kommando

Questis bleiben drin, bis ich meine Erfahrungen mit denen gemacht habe. Das was ich von Fantasy verstehe, ist, dass Stärke das Non Plusultra ist und Initiative ziemlich Wurscht ist, daher sehe ich in den Questis auch mit nur +1 Stärke immer noch gute Ritter im Gegensatz zu beiden Kern Rittern, die jämmerliche S3 haben.
 
Also ich habe folgende Modelle:

Louen/Herzog auf Greif
1 Grüner Ritter
2 Herzöge/Paladine (einer alternativ auf Pegasus)
1 AST beritten
2 Maiden zu Fuß
1 Maid beritten
2 9er Lanzen RdK mit Kommando
2 9er Lanzen Fahrende mit Kommando
2 20er Landsknechte mit Kommando
2 12er Bogenschützen (optional mit Speeren)
9er Lanze Questis mit Kommando
2 er Pegasis
20er Gralsreliquie
9er Lanze Gralis
1 Trebuchet

Bin imho fertig mit Modellen anschaffen, einzig ein Herzog zu Fuß, wegen den Fliegern wär ganz nett.