Ok, vlt. habe ich mich unklar ausgedrückt. Auf Magieabwehr keinesfalls verzichten. Obendrein haben die Maiden Magieresistenz ein, das hilft zumindest ein wenig. Ohne Magieabwehr ist viel zu gefährlich!
Die fahrenden Ritter sind für 20 Punkte 8" und 2+ RW. Mit KG3/4 triffst Du nahezu nie auf 3+, da fast alle gefährlichen Gegner KG4+ haben. Der MW von 7 ist egal, da Du Chars drin hast. Ergo sind sie besser als Ritter des Königs und günstiger. Das Banner ist bei einem Trupp noch das Sahnehäubchen.
Egal welche Ritter stecken bleiben, es bedeutet ihren Tod. Deshalb viele kleine Trupps, damit Du von mehreren Seiten gleichzeitig angreifen kannst. Erhöht die Killquote beträchtlich. Notfalls einen Trupp als Köder nehmen der wegläuft. Nicht ehrenhaft, aber eine funktionierende Taktik.
Du hast im Vgl. zur Ritterzahl zu viele Standarten. Spar die Punkte und steck sie in mehr Ritter. Oder kauf wirklich mal ne Standarte. 😉
Die Bogenschützen in Masse oder gar nicht.
Wenn Du wirklich Questis mitnehmen willst, dann stell sie nicht als Lanze auf sondern als Linie. So fungieren Sie wie ein Monster- Imitat. *joker*
Der Herzog kann Monster jagen mal total vergessen, selbst gegen schwache Monster wie Oger. Rechnerisch tötest Du im Angriff einen bei W4 und 4+ RW. Die Überbleibsel schlagen ersmtal den Pegasus tot. Bzw. im Falle von Kroxigoren etc. hauen Sie mit S7 gleich den Herzog mit aus dem Sattel. Denk dran, dass Du mit möglichst vielen Modelle gleichzeitig in Kontakt musst. Der Herzog hat keine realistische Chance die Begegnung mit 3 Monstern zu überleben, da diese zurückschlagen werden.
Die Chars brauche nicht alle das Gralsgelöbnis, sonst können Sie sich nur den Gralsritter anschließen. Auch hier kannst Du Punkte sparen.
Falls es den Eindruck erweckt: Ja, Bretonen sind vergleichweise eintönig. 😉
Die fahrenden Ritter sind für 20 Punkte 8" und 2+ RW. Mit KG3/4 triffst Du nahezu nie auf 3+, da fast alle gefährlichen Gegner KG4+ haben. Der MW von 7 ist egal, da Du Chars drin hast. Ergo sind sie besser als Ritter des Königs und günstiger. Das Banner ist bei einem Trupp noch das Sahnehäubchen.
Egal welche Ritter stecken bleiben, es bedeutet ihren Tod. Deshalb viele kleine Trupps, damit Du von mehreren Seiten gleichzeitig angreifen kannst. Erhöht die Killquote beträchtlich. Notfalls einen Trupp als Köder nehmen der wegläuft. Nicht ehrenhaft, aber eine funktionierende Taktik.
Du hast im Vgl. zur Ritterzahl zu viele Standarten. Spar die Punkte und steck sie in mehr Ritter. Oder kauf wirklich mal ne Standarte. 😉
Die Bogenschützen in Masse oder gar nicht.
Wenn Du wirklich Questis mitnehmen willst, dann stell sie nicht als Lanze auf sondern als Linie. So fungieren Sie wie ein Monster- Imitat. *joker*
Der Herzog kann Monster jagen mal total vergessen, selbst gegen schwache Monster wie Oger. Rechnerisch tötest Du im Angriff einen bei W4 und 4+ RW. Die Überbleibsel schlagen ersmtal den Pegasus tot. Bzw. im Falle von Kroxigoren etc. hauen Sie mit S7 gleich den Herzog mit aus dem Sattel. Denk dran, dass Du mit möglichst vielen Modelle gleichzeitig in Kontakt musst. Der Herzog hat keine realistische Chance die Begegnung mit 3 Monstern zu überleben, da diese zurückschlagen werden.
Die Chars brauche nicht alle das Gralsgelöbnis, sonst können Sie sich nur den Gralsritter anschließen. Auch hier kannst Du Punkte sparen.
Falls es den Eindruck erweckt: Ja, Bretonen sind vergleichweise eintönig. 😉