7. Edition Fantasybereich aufpeppen!

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.397
14
54.726
44
Da der Fantasy Bereich bei GWFW leider eher ein "Schattendasein" neben dem großen 40k Bereich tristet, möchte ich hier mal bei euch Usern fragen, was wir machen könnten um den Fantasy Bereich grundsätzlich zu beleben und attraktiver zu gestalten!

Was ist für euch in einem Fantasy Board wichtig?
Vorschläge sind willkommen.
 
So groß finde ich die Unterschiede zwischen 40 und Fantasy garnichtmal.

Im Regelfragen & Diskussion gibts sogar bei Fantasy mehr Threads als bei 40k



Im Allgemeinen Bereich ist es doch annähernd gleich.
Bei den Nebensystemen auch.

Im Hintergrundbereich führt ganz klar 40k.
Die Themenforen sind bei 40k auch umfangreicher.


Denke aber auch das es oft daran liegt das 40k für viele "das Einsteigerspiel" ist.


Wo siehst du den das Schattendasein ? Damit man mal eine Ahnung hat worauf du hinaus willst.
 
Hätte zwar nie gedacht das ich das mal sage, aber eigentlich könnte man die Themenforen auflösen und ins Allgemeine integrieren. Ich bin in 3 Stück angemeldet und ausser im Chaotenforum wo so halbwegs was läuft, is da wirklich tote Hose. Selbst im O&G Forum läuft nix und das nach erscheinen des neuen Armeebuchs! Es gab wohl 1-2 Anläufe, die aber wohl mangels Resonanz wieder versandet sind.

Wär also mein Vorschlag, Themenforen dicht und ins Allgemeine integrieren und aus vielen kleinen Tröpfchen entlich mal wieder einen Tropfen machen...!
 
Nahh, die Themenforen sollten schon bleiben, wird sonst doch zu voll im Allgemeinen....

Die "5-Generäle"- Idee ist saugeil, sollte dann aber nicht in den Projekten landen, geht ja sonst am Ziel vorbei den Fantasybereich zu stärken.

Aber problematisch ist es, das "5-Generäle"- Thema vom normalen Armeeaufbau abzugrenzen.

Man könnte das dadurch erreichen, das bestimmte Zeitspannen vorgegeben werden, in denen bestimmte Punktzahlen erreicht werden müssen (Deadlines können den einen echt pushen, den anderen ankotzen).

Der Unterschied bliebe natürlich dennoch minimal...

Aber ich mag die Idee sehr, sehr gerne und würde auch teilnehmen (meine Zwerge sind eh grad im Aufbau^^), also falls noch andere Leute die Idee mögen oder sogar noch Ideen haben um das ganze auszubauen, wäre das super!

Oder man könnte eine Aktion im Allgemeinen starten: Jeder User stellt sich eine kleine Armee zusammen (500-750 Punkte vielleicht?) und stellt die dann mit Bildern und Liste vor. Ob das nun schon bestehende Armeensind, oder der eine oder andere das als Grund vorschiebt eine neue Armee zu sammeln wäre egal. Auf jeden Fall hätte man mehr Aktivität im Fantasybereich, und nebenbei noch jede Menge schicker Modelle zu bewundern^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(chaotics @ 09.12.2006 - 08:45 ) [snapback]935991[/snapback]</div>
Spielberichte von Turniergängern wären auch eine Bereicherung
[/b]

Die gehen zum einen in den Themenforen unter und das ist enormer Aufwand, den man da betreibt, wenn man auch noch n bisschn Bilder etc macht. Dafür ist das Feedback einfach zu gering. Es mag sein, daß 30 Leute das lesen, aber nur 2 was schreiben...von den Lesern in dem Sinne, hat man als Schreiber dann nichts und überlegt sich beim nächsten Mal zweimal, ob man diesen Aufwand betreibt. Nicht, daß es darum geht da Lob abzustauben, aber einfach zu wissen, daß die Leute das auch lesen, etc. entschädigt n bisschen für die Arbeit.

Beispiel:
Im Skavenunterforum habe ich 4 Berichte von Turnieren gepostet (zum Teil nur einzelnen Spiele), meist mit Bildern. Man kann da ungefähr ne Rücklaufquote von 1:25 feststellen. Will heissen, es schauen sich 25 Leute an und einer postet. Das soll kein Gejammer sein, ich kenn ja meine Skaven-Bau-Pappenheimer 😉 Dennoch sind das so Sachen, die solche Ansätze oftmals erschweren.

Aber ich muss auch langsam sagen, daß mir eine Öffnung und Umgestaltung der Völkertreffs als ernsthafter Ansatz vorschweben würde, um diesen Bereich zu pushen. Will heissen: Die Völkertreffs stehen allen offen und sind halt so weiter ein Unterforum....im Prinzip ändert sich ja nicht viel, man kann aber ohne Verzögerung und Aufwand direkt in allen Unterforen schauen.
 
@lobo

Generell weniger Beteiligung an Diskussionen, die meisten Themen sind nur mit wenig Posts.
Die Themenforen sind teils schwach besucht.

@Rest

Grundsätzlich ist die Überlegung einiges zusammenzufassen. Die User verteilen sich bei Fantasy sehr stark auf die Themenforen und auf den allgemeinen Bereich.
Das führt sicher zu der gespürten Verringerung.

Eine Idee wäre auch ein "Spielberichtsboard" hinzuzufügen. Das sind immer gute Anlaufstellen.
Dort könnte man auch längere Reihen von Spielberichten unterbringen.
 
Eine Idee wäre auch ein "Spielberichtsboard" hinzuzufügen. Das sind immer gute Anlaufstellen.
Dort könnte man auch längere Reihen von Spielberichten unterbringen.[/b]

Generell keine schlechte Idee. Allerdings hat dir Melcher im Post über deinem schon angedeutet was dort passieren wird. Es wird wie in vielen Bereichen (siehe z.b. auch den Bereich "Projekte-Armeeaufbau) gelesen aber nicht groß weiter dazu gepostet, wie Melcher schon gepostet hat motiviert das nicht sehr.

Desweiteren muß man Leute finden die dann auch Spielberichte schreiben.

Ein Versuch könnte es aber Wert sein. Persönlich glaube ich aber nicht das man damit ein "große Belebung" erreichen wird.
 
Das ist ja letztlich bei WARGATE nicht anders. Dort ist der Fantasy-Bereich auch das "ungebliebte" Kind der Community. Ich kann mir das auch nicht so richtig erklären, außer eben in der Tatsache, dass 40k einfahc von viel mewhr Leuten gespielt wird.

Trotz alledem finde ich es z.B. sehr merkwürdig, dass kaum Hintergrundideen usw. kommen. Wahrscheinlich sehen viele ausgerechnet das Fantasy-Spiel als ziemlich gefestigt an, während der quasi unendliche Weltraum des 40k Spiels deutlich mehr die Fantasie anzuregen scheint...
 
Scheinbar gibts bei Fantasy nicht so viel zu diskutieren. Das Spiel ist dichter und hat nicht so viele Regellücken.
Der Hintergrund ist ziemlich fest und es gibt nicht allzuviel Spielraum, um da was neues zu erfinden.
Was ich schade finde, ist, dass die Themenforen relativ tot sind, die lohnen sich eigentlich nicht.
Wenn man da ne Armeeliste reinstellt, kriegt man nach 3 Tagen vielleicht 2 Antworten.

Ich glaube nicht, dass so viel mehr Leute 40K spielen, sondern eher, dass der Focus hier mehr auf 40K liegt und die meisten es als Hauptsystem spielen.
Erheblich mehr Betrieb als hier oder im WG gibts im Fantasybereich auf der TTWelt, aber die ist IMO stark übermoderiert und trotzdem voll unfreundlicher Leute, diverse Mods eingeschlossen. Da gefällts mir hier und im Wargate erheblich besser.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
außer eben in der Tatsache, dass 40k einfahc von viel mewhr Leuten gespielt wird.[/b]
das wage ich definitiv zu bezweifeln. Bloß ist der durchschnittliche Fantasieler nicht 17 und hat keine 7h schlafen + 6h Schule am tach ^^

Na ja, whatever, problem hier im Forum ist einfach das hier vielleicht 1,2 spieler sind die WIRKLICH gut sind. Sind halt alle in der Tabletopwelt aktiv und solange sich soetwas nicht ändert wird das da der Hauptanlaufpunkt für Fantasy bleiben, einfach weil da mehr Kompetenz gesammelt ist wenn man mal fragen hat.
Wobei ich persönlich die komplette abschaffung der Themenforen für Sinnvoll hielte. Wenns dann im allgemein zu unübersichtlich wird muss man was tun (ich würd auch dann noch eine eigene Armeelisten Sektion aufmachen), aber ich würds auf nen Versuch ankommen lassen.

@Melcher
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Völkertreffs stehen allen offen[/b]
Jo, gabs ja vor 3 Monaten mal ne Abstimmung zu und obwohl die einfache Mehrheit für die komplette Öffnung war hat die Administration ja lieber den "Mittelweg" gewählt - denke also nicht das sich da jetzt was änder wird so kurz danach.
 
Ich traue mich kaum es zu sagen, gerade weil ich in der Fanworld meine ersten Warhammer-Internet-Schritte getan habe, aber:
Das TTF ist einfach was Fantasy angeht die Anlaufstelle Nummer 1...wobei bloodknight da schon partielle Probleme aufgewiesen hat.

Wie man dieses Problem hier auflösen könnte, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Dinge, welche die Fanworld ausmachen sind ja schon die Völkertreffs und die Armee-Projekte (die sind einfach klarer definiert als in der TTF).

Aber Ynnead hat da auch einen wichtigen Punkt angesprochen: In der TTF sind einfach geballtere Kompetenzen vorhanden.

🤔 Tja.
 
Das TTF ist einfach was Fantasy angeht die Anlaufstelle Nummer 1...wobei bloodknight da schon partielle Probleme aufgewiesen hat. Aber Ynnead hat da auch einen wichtigen Punkt angesprochen: In der TTF sind einfach geballtere Kompetenzen vorhanden. [/b]

Und da muß man Melcher recht geben. Ist halt so.


Genauso gehts bei anderen Systemen. Wer schaut schon wegen Warmachine auf GW-Fanworld nach? Da geht jeder früher oder später nach Page5.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Panta @ 11.12.2006 - 18:37 ) [snapback]937155[/snapback]</div>
Stimmt das denn überhaupt, dass 40k mehr gespielt wird als Fantasy. Zumindest sind bei Tabletopturniere wesentlich mehr Fantasy Spieler eingetragen.
[/b]
Prinzipiell ist es so, dass 40k eher eine jüngere Zielgruppe anspricht als WHF, und gerade diese jüngere Fraktion ist verstärkter in Foren unterwegs als die älteren Semester, daher kommt das auch leicht zu einer solchen Verschiebung. Dazu kommt die masssive und erfolgreiche Werbung mit Dawn of War.

Effektiv ist es aber tatsächlich so, dass rein nach Umsatz beide Systeme inetwa gleichauf liegen.
 
Ok, dann bin ich wohl echt dem Trugschluss erlegen, mehr Forenpräsenz (40k) auch mit mehr Spielern gleichzusetzen. Also ich kenne das von mir, dass ich selbst in interessanten Themen nicht noch einen Post dazu setze, wenn schon alles gesagt wurde, oder wenn ich im Grunde nur das wiederholen würde, was andere schon gesagt haben. Dann lese ich das Thema einfach, schreibe aber nichts dazu. Ist mir mal besonders bei einem off-topic ding aufgefallen, wo über 3 Seiten eigentlich immer dassselbe gesagt wurde.

Zum Post-Sammeln bin ich ja auch nicht hier...