Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
details wie türklopfer und sowas kommen im laufe des tages denke ich.
das haus kommt ins dorf hab ich beschloßen , weil es so schlecht für den ersten versuch nicht aussieht 😉 .
trozdem nehme ich mir vor für die nächsten sachen besser su planen ( überhaupt zu planen) .
also das nächste haus wird etwas größer , um genau zu sein werden es 2 häuser die verbunden sind mit eine mit gang ( siehe WD 118 ) so in der art. und ich werde die vorschläge von euch einbauen ( das mit dem fachwerk , große steine- kleine steine ... etc. )
ja, sieht doch gut aus! wenn du das durchziehst, kann ich mir ein Dorf gut vorstellen...
Vielleicht wären Erker noch ne gute Idee? So kleine scheisshäuschen 😛 aussen am Haus...
Schöne Sachen, aber bitte schau dir mal echte Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter an, das Fachwerk sieht einfach nicht realistisch aus, das macht den Gesamteindruck kaputt.
Aber sonst tolle Arbeit, bin mal gespannt, die die fertig bemalt aussehen...
Ich hab mir jetzt extra zur Inspiration ein Buch aus der Uni-Bibliothek ausgeliehen: "Bauernhaus und Landschaft". Ist aus dem Bereich der Siedlungsgeographie. Musst ja nicht gleich so hochtrabend ausleihen, aber da sind jede Menge Bilder von alten Fachwerkhäusern, die auch Regionsspezifisch geordent sind. So weiß ich inzwischen, das ich für meine in 1000 Jahren bestehende Kislevarmee Blockhütten und keine Stein- oder Fachwerkhäuser bauen werde.
Ansonsten kannst du auch mal nach Bildern googeln, z.B. Quedlenburg hat viele Fachwerkhäuser....guckst du mal.