8. Edition Fantasyneuling needs help :D

Also,so hab ich die mal umgeschrieben:

1 Kommandant
Vampirfürst, Upgrade zur 3. Stufe
+ Krone der Verdammten, Leichenkürass -> 50 Pkt.
+ Meister der schwarzen Künste, Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 95 Pkt.
+ Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
- - - > 400 Punkte

1 Held
Fluchfürst
+ Schwert der Könige, Schutztalisman, Drachenhelm -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 150 Punkte

2 Kerneinheiten
30 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der toten Legion -> 25 Pkt.
- - - > 285 Punkte

30 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte des immerwährenden Untodes -> 15 Pkt.
- - - > 275 Punkte

1 Eliteeinheit
30 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber -> 45 Pkt.
- - - > 465 Punkte

2 Seltene Einheiten
4 Gespenster
- - - > 200 Punkte

4 Gespenster
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1975

Noch 25 Punkte übrig 😀
 
Durchaus starke Einheiten, aber Vorsicht! Du hast im Endeffekt nur drei "echte" Einheiten. Die Gespenster KÖNNEN zwar massiv Schaden anrichten, sie KÖNNEN aber, gerade allein eingesetzt, auch schnell zerfallen. Wenn dein Gegner auch nur 4 Infantrieblöcke einsetzt, und ich rede nicht von Eliteinfantrie, wird er dir in die Flanke fallen und damit deinen Gliederbonus negieren. Kenne ich schon...<_<
 
Ja,die Problematik mit den wenigen Einheit is mir durchaus bewußt...Leider hab ich keine Idee,wie ich das aufplustern könnte.Leider auch nur EIN Zauberer,mehr geht aber nich,ausser ich ersetze den FLuchfürsten durch einen Vampir,aber ob das Sinn macht? -_-

So dann:

1 Kommandant
Vampirfürst, Upgrade zur 3. Stufe
+ Krone der Verdammten, Leichenkürass -> 50 Pkt.
+ Meister der schwarzen Künste, Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 95 Pkt.
+ Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
- - - > 400 Punkte

1 Held
Vampir
+ Helm der absoluten Kontrolle, Schwarzer Periapt -> 45 Pkt.
+ Dunkler Akolyth -> 30 Pkt.
+ Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
- - - > 175 Punkte

2 Kerneinheiten
30 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte des immerwährenden Untodes -> 15 Pkt.
- - - > 275 Punkte

30 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der toten Legion -> 25 Pkt.
- - - > 285 Punkte

1 Eliteeinheit
30 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber -> 45 Pkt.
- - - > 465 Punkte

2 Seltene Einheiten
4 Gespenster
- - - > 200 Punkte

4 Gespenster
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hab ich wenige Gespenster =(
Aber is schon was dran,da bekomm ich sicher 40 Zombies zusammen ._.

Hmm,hab da mal rumgebastelt.OnlineCodex mag mich nich und lässt mich den Fluchfürst nich zum AST machen,also einfach die 25 Punkte draufdenken.

1 Kommandant
Vampirfürst, Upgrade zur 3. Stufe
+ Krone der Verdammten, Leichenkürass -> 50 Pkt.
+ Meister der schwarzen Künste, Dunkler Akolyth -> 80 Pkt.
+ Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
- - - > 385 Punkte

1 Held
Fluchfürst
+ Schwert der Könige, Schutztalisman, Drachenhelm -> 50 Pkt.
- - - > 125 Punkte

4 Kerneinheiten
30 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte des immerwährenden Untodes -> 15 Pkt.
- - - > 275 Punkte

30 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der toten Legion -> 25 Pkt.
- - - > 285 Punkte

20 Zombies
- - - > 80 Punkte

20 Zombies
- - - > 80 Punkte

1 Eliteeinheit
29 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber -> 45 Pkt.
- - - > 452 Punkte

1 Seltene Einheit
6 Gespenster
- - - > 300 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1982

Dann bin ich bei 2007 Punkten.Nee Idee,wie ich die auf 2000 runterbekomme?
Is das überhaupt gut? XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Himmels Willen, ihr verunstaltet die Liste! xD Also zuerst einmal sollte der General so lieber nicht in den Nahkampf, da kannst du dir auch den Leichkürass sparen und lieber den Helm der absoluten Kontrolle einpacken. Und wenn du einen Magier spielen willst, dann würde ich dir ausserdem empfehlen "Dunkler Akolyth" wegzuschmeissen und dir dafür "Verbotenes Wissen" einzupacken. Dann hast du Vanhels Totentanz und Untote Horde beschwören drin (die wichtigsten Sprüche im Moment) bekommst aber immer noch +3 aufs Zaubern und Bannen. Dann brauchst du eine kleine Carrier-Einheit. Ich würde also Herrscher der Toten dazupacken und eine Einheit aus 10 Skeletten mit Kommandoeinheit (für maximale Flexibilität) und die Knochstandarte (Magieresistenz 1) einpacken. Dfür kannst du die vorhandenen Skelette auch ruhig auf 25 reduzieren, falls die Punkte nicht reichen! Die dann hochcasten, damit sie den feindlichen Beschuss überlebt und immer hinten parken. Mit dem Helm der absoluten Kontrolle deine Nahkämpfe pushen. Den AST kannst du entweder als Charakterkiller spielen (dein derzeitiges Setup) oder ihn noch widerstandsfähiger machen (Drachenhelm, Krone der Verdammten). Ist ja immerhin ziemlich viele Siegespunkte wert. Zu den Zombies....die kannst du vergessen. Spar dir die 160 Punkte! Die kannst du auch im laufenden Spiel beschwören. Ich würde viel eher noch 3 Vampirfledermäuse und 2 x 5 Todeswölfe einsetzen zum Umlenken und KM-Jagen. Banner der toten Legion ist nutzlos, da es keine Einheitenstärke mehr gibt. Im Errata steht deshalb da auch "ignoriere disen Gegenstand". Ich würde einmal das Kriegsbanner und einmal das Höllenfeuer-Banner einsetzen. Dann ist die Liste eigentlich ganz gut spielbar. Die Skelette blocken die größten Infanterie-Einheiten, die Verfluchten werden sich in wenigen Runden auch durch die härtesten Gegner fressen. Und mit 6 Gespenstern kannst du bedenkenlos auch große Infanterie angehen, solange da keine Helden mit magischen Waffen drin stehen. Die teilen derart Schaden aus, dass das keiner mit seinen passiven Boni ausgleichen kann. Wirst damit wahrscheinlich auch in wenigen Runden den Gegner brechen. Mit den Wölfen beschäftigst du di restlichen Einheiten bis du dich mit deiner Infanterie um sie kümmern kannst. Die Vläuse räumen die KMs ab und wenn du mal gegen Skaven bspw. spielen solltest einfach noch ein paar Zombies beschwören. Mit dem Seelenwind erhälst du übrigens auch nochmal super Blocker!
 
So,Lich King,deine Vorschläge wurden umgesetzt.
So etwa?

1 Kommandant
Vampirfürst, Upgrade zur 3. Stufe
+ Helm der absoluten Kontrolle, Armbänder aus schwarzem Gold -> 60 Pkt.
+ Verbotenes Wissen, Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 80 Pkt.
+ Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
- - - > 395 Punkte

1 Held
Fluchfürst
+ Schwert der Könige, Schutztalisman, Drachenhelm -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 150 Punkte

5 Kerneinheiten
25 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner -> 25 Pkt.
- - - > 245 Punkte

25 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Höllenfeuerbanner -> 10 Pkt.
- - - > 230 Punkte

10 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Knochenstandarte -> 15 Pkt.
- - - > 115 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

1 Eliteeinheit
29 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber -> 45 Pkt.
- - - > 452 Punkte

1 Seltene Einheit
6 Gespenster
- - - > 300 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1967

Hab dann noch gut Punkte übrig.What to do? XD
 
Schön und gut, wenn man seine Untoten magisch vergrößert, ich habe aber mehrere Spiele erlebt, wo das einfach nicht funktionieren wollte. Man sollte sich nicht nur auf die Magiephase verlassen. Denn was machst du, wenn du in den ersten beiden Spielzügen eben nicht deine Zombies und Geister aufs Feld zaubern kannst? Und zu den Todeswölfen: Ich habe auch (mittlerweile) welche. Hat dein Gegner auch nur ein Schützenregiment und nimmt sie aufs Korn, sind die weg. Außer du lässt sie in Deckung deiner Infantrie.
 
Also die 5 Skelette machen nun auch nichts aus. Dann bekommst du eben sie eben nicht hochbeschworen, aber mit 2 EW mehr als normal und trotzdem +4 aufs Zaubern von Nehek auf die Skellis, dürftest du keine Probleme bekommen. 20 Zombies werden so oder so in der ersten Nahkampfphase überrannt. Ob du sie also nun schon stellst oder darauf hoffst, dass du sie beschwören kannst...macht wahrscheinlich keinen Unterschied! ^_^

@ Seelensupergau: Du hast mich bei deinem General da etwas falsch verstanden. Dunkler Akolyth raus und Meister der schwarzen Künste rein. Verbotenes Wissen sollte eigentlich den Dunklen Akolythen ersetzen und nicht den Meister der schwarzen Künste. Die 2 zusätzlichen Würfel bringen dir 1000 mal mehr als +1 aufs Zaubern und Bannen. Wenn du danach noch Punkte über hast tauschst du einfach eine Einheit Todeswölfe gegen eine Einheit Vampirfledermäuse. Die sind ein bisschen besser zum KM-jagen geeignet. Ich denke die Liste ist so sehr gut spielbar.

P.S.: Wenn dein Gegner die Wölfe aufs Korn nimmt, dann ist das eben so. Scheiß doch auf dei 40 Punkte...
 
Oh,klar,da hab ich mich verklickt 😀

So,DAS scheint dann die finale Liste zu sein:

1 Kommandant
Vampirfürst
+ Helm der absoluten Kontrolle, Armbänder aus schwarzem Gold -> 60 Pkt.
+ Meister der schwarzen Künste, Verbotenes Wissen, Herrscher der Toten -> 100 Pkt.
+ Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
- - - > 365 Punkte

1 Held
Fluchfürst
+ Schwert der Könige, Schutztalisman, Drachenhelm -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 150 Punkte

5 Kerneinheiten
25 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Höllenfeuerbanner -> 10 Pkt.
- - - > 230 Punkte

25 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner -> 25 Pkt.
- - - > 245 Punkte

10 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Knochenstandarte -> 15 Pkt.
- - - > 115 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

2 Eliteeinheiten
29 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber -> 45 Pkt.
- - - > 452 Punkte

3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte

1 Seltene Einheit
6 Gespenster
- - - > 300 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1997
 
Also an Gespenster verwende ich die von Mantic, die gefallen mir ziemlich gut.

Und bei den vampirfledermäusen war ich auch lange am suchen. Habe mich aber auf der letzen RPC dazu entschieden Freebooters Miniatures zu nehmen. Mit ein bissl umbauen und der richtigen Bemalung kann man aus den Fairys schöne kleine "Vampire" mit Flügeln machen.