Vor wenigen Wochen habe ich beschlossen, mal eine etwas andere AoS Armee zu beginnen.
Da ich ein Fan der römischen Legionäre der Kaiserzeit bin, entschied ich mich dafür in dem Maßstab der Stormcast (37mm feet to eye level) eine kleine Serie von Fantasyrömern zu skizzieren und einen geeigneten 3D Modelleur und eine Firma zu suchen, die mir dann die Miniaturen printet, aufbereitet, um später Formen herzustellen und die Setbausätze in Resin zu gießen.
Kein einfaches Vorhaben, war doch mein erster Versuch vor einigen Monaten ein wenig gescheitert 🙂
Nun denn..
Beim ersten Schritt, der Suche nach einem geeigneten Modelleur hatte ich Glück, dass ich jemanden finden konnte, der zu den Besten der Zunft gehört und schon einige Jahre 3D für verschiedene recht bekannte Firmen modelliert.
Nachdem ich ihm eine erste Skizze geschickt hatte, entschied er sich den ersten Teil des Projektes anzunehmen.
Dieser Projektteil umfasst:
Einen Legionärset mit verschiedenen Waffenarmen.
Einen Cornicen
Einen Standartenträger mit 4 verschiedenen Standartenmöglichkeiten (Aquila, Signum, Vexillum, Imago)
Ein Zenturio mit den klassischen Medaillen auf dem Brustpanzer und dem passenden Helmbusch
Ein Tribun/ Legat Set inklusive Tribunhelm
Ein Optiohelm mit dem passenden Helmbusch
Die Dimensionen/ Körperbau der Miniaturen sollten bewußt sehr gedrungen, sehr bullig und überzogen kräftig dargestellt werden.
Mit den "normalen" menschlichen Proportionen sollten sie nicht mehr viel zu tun haben 🙂
Eine Mischung aus Mensch, Zwerg, Felsriese und Ogerlementen.
Vom Aufbau der Figur wurde ein "Ball/Joint System" gewählt.
Arme/ Torso/ Schulterpanzer/ Kopf einzeln.
Die Halbkugeln in den Gelenken lassen eine gewisse Veränderung der Pose zu.
Später wird es verschiedene Kopfvarianten geben.
Nächstes Jahr habe ich eine Greifenreiterkavallerie, eine Fantasyversion der Ballista und Prätorianer geplant.
Für den Moment möchte ich die ersten Schritte vorstellen:
Die erste Skizze
Den ersten Entwurf des Modelleurs bezüglich der von mir gedachten Proportionen
Den ersten Helmentwurf
Ein kleiner Hinweis auf die Seite des Modelleurs;-)
http://[url="[url]http://www.facebook.com/ArtisanGuildMiniatures
[/url]"]http://
[/URL]
Da ich ein Fan der römischen Legionäre der Kaiserzeit bin, entschied ich mich dafür in dem Maßstab der Stormcast (37mm feet to eye level) eine kleine Serie von Fantasyrömern zu skizzieren und einen geeigneten 3D Modelleur und eine Firma zu suchen, die mir dann die Miniaturen printet, aufbereitet, um später Formen herzustellen und die Setbausätze in Resin zu gießen.
Kein einfaches Vorhaben, war doch mein erster Versuch vor einigen Monaten ein wenig gescheitert 🙂
Nun denn..
Beim ersten Schritt, der Suche nach einem geeigneten Modelleur hatte ich Glück, dass ich jemanden finden konnte, der zu den Besten der Zunft gehört und schon einige Jahre 3D für verschiedene recht bekannte Firmen modelliert.
Nachdem ich ihm eine erste Skizze geschickt hatte, entschied er sich den ersten Teil des Projektes anzunehmen.
Dieser Projektteil umfasst:
Einen Legionärset mit verschiedenen Waffenarmen.
Einen Cornicen
Einen Standartenträger mit 4 verschiedenen Standartenmöglichkeiten (Aquila, Signum, Vexillum, Imago)
Ein Zenturio mit den klassischen Medaillen auf dem Brustpanzer und dem passenden Helmbusch
Ein Tribun/ Legat Set inklusive Tribunhelm
Ein Optiohelm mit dem passenden Helmbusch
Die Dimensionen/ Körperbau der Miniaturen sollten bewußt sehr gedrungen, sehr bullig und überzogen kräftig dargestellt werden.
Mit den "normalen" menschlichen Proportionen sollten sie nicht mehr viel zu tun haben 🙂
Eine Mischung aus Mensch, Zwerg, Felsriese und Ogerlementen.
Vom Aufbau der Figur wurde ein "Ball/Joint System" gewählt.
Arme/ Torso/ Schulterpanzer/ Kopf einzeln.
Die Halbkugeln in den Gelenken lassen eine gewisse Veränderung der Pose zu.
Später wird es verschiedene Kopfvarianten geben.
Nächstes Jahr habe ich eine Greifenreiterkavallerie, eine Fantasyversion der Ballista und Prätorianer geplant.
Für den Moment möchte ich die ersten Schritte vorstellen:
Die erste Skizze
Den ersten Entwurf des Modelleurs bezüglich der von mir gedachten Proportionen
Den ersten Helmentwurf
Ein kleiner Hinweis auf die Seite des Modelleurs;-)
http://[url="[url]http://www.facebook.com/ArtisanGuildMiniatures


Zuletzt bearbeitet: