Fanwork: Codex Death Guard

Vom Fluff her benötigte das Chaos 4 Codaxe - und zwar für jeden Kult einen! Und den immer schön angefangen vom einfachen Kultisten und Verrätern (mit ihren Gaben) über eine Kultgerechte CSM-Legion bis hin zu den dazu passenden niederen Dämonen sowie den Prinzen aller Art inkl. ihrer Geschenke in einer begrenzten Auswahl. DAS wäre mal eine coole Armee!

Dieser Einheitsbrei beim Chaos ist ja genau so schlimm wie der nagelneue Codax der Ultramarines (äh... codexgetreuen Space Marines).
 
Bin aus dem Wochenende zurück und denke, dass die überarbeitete Version deutlich weniger strittige Punkte hat, als die Erste.

Einzig beim Land Raider ist keiner meiner Meinung. Natürlich nehmen die Laserkanonen samt Generatoren einigen Platz weg, aber man muss auch mal sehen, dass man diese Dinger auch von nem Space-Marine aufs Schlachtfeld tragen kann, von daher rechne ich mal nicht mit einem Gewicht von über 50 Kilo 😉 Als synchronisierte Variante auf beiden Seiten also insgesamt 200 Kilo Gewicht. Das ist net viel.

Wollt ihr wirklich lieber die beiden Laserkanonen hergeben, anstatt auf den schweren Bolter zu verzichten? Mein Land Raider nutzt den schweBo in der Regel nie, da ich immer auf Panzerjagd bin und die Death Guard nur Zugriff auf wenige schwere Waffen hat.

Der Crusader hat ja diese langweiligen Hurricane-Boltersysteme, damit hat neulich mal einer auf meine Seuchenmarines geschossen: 6 sync. Bolter sind einfach lächerlich 🙄 Die StuKa war da deutlich gefährlicher.

Ich hab auch schon dran gedacht, Seuchenmarines+Rhino als Sturmauswahl zu zählen ABER in der neuen Edition ist das Mist. Deshalb lass ich die Seuchenmarines in der Standard-Auswahl und die Rhinos belegen eine Sturmauswahl. Somit können die Marines immer noch punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin aus dem Wochenende zurück und denke, dass die überarbeitete Version deutlich weniger strittige Punkte hat, als die Erste.
Hatte vorher schon nicht viel zu meckern.
Einzig beim Land Raider ist keiner meiner Meinung. Natürlich nehmen die Laserkanonen samt Generatoren einigen Platz weg, aber man muss auch mal sehen, dass man diese Dinger auch von nem Space-Marine aufs Schlachtfeld tragen kann, von daher rechne ich mal nicht mit einem Gewicht von über 50 Kilo 😉 Als synchronisierte Variante auf beiden Seiten also insgesamt 200 Kilo Gewicht. Das ist net viel.
Spieltechnisch ist der Verzicht auf den SchweBo sicher am einfachsten.
Wollt ihr wirklich lieber die beiden Laserkanonen hergeben, anstatt auf den schweren Bolter zu verzichten? Mein Land Raider nutzt den schweBo in der Regel nie, da ich immer auf Panzerjagd bin und die Death Guard nur Zugriff auf wenige schwere Waffen hat.
dito
Der Crusader hat ja diese langweiligen Hurricane-Boltersysteme, damit hat neulich mal einer auf meine Seuchenmarines geschossen: 6 sync. Bolter sind einfach lächerlich 🙄 Die StuKa war da deutlich gefährlicher.
dito 🙂
Ich hab auch schon dran gedacht, Seuchenmarines+Rhino als Sturmauswahl zu zählen ABER in der neuen Edition ist das Mist. Deshalb lass ich die Seuchenmarines in der Standard-Auswahl und die Rhinos belegen eine Sturmauswahl. Somit können die Marines immer noch punkten.
korrekt