Im Forumsprojekt Armeeaufbau baue ich mir gerade meine Untoten Armee auf, hier zu finden dort sidn nun anfragen bezüglich der Basegestaltung gekommen udn da habe ich gedacht, ich fotografiere einfach mal schrittweise alles, was ich anstelle.
leider sidn ncith alle einzelschritrfotos so gut geworden, leider lassen die sich nun nciht mehr nachholen 😉
( sollten die Bilder noch nciht da sein, dauert der Upload noch an )
Auf dem ersten Bild sieht man die bemalten Modelle.. Geisterschwärme der Vampire
Die einzelbases wurden mit einem Gemisch aus Holz / Bastelleim, Brauner abtönfarbe ( die billigste ) und wasser bestrichen. es ist rech dicklich von der konsistenz her dun auf dem Foto gut zu sehen. am bsten gleich ein größeres glas anrühren, so das man immer schnell etwas davon parat hat.
Das ist das Streumaterial mit dem ich arbeite. beides aus dem Baumarkt tierabteilung. Feiner Volgelsand und Muschelgrit, zerstoßene muscheln.
Die bestrichen base einfach durch den groben grit ziehen und gut abklopfen.
anschließend das modell bzw base durch den feinen sand ziehen. jetzt nciht zu doll abklopfen, sonst fällt zuviel sand ab.
Die Anfangsfarb / Leimmishcung nun stark verdünnen ( nicht zu dünn icht zu dick ) sie sollte gerade so dünn sein, das sie beim auftupfen sich leicht verfließt.
diese mischung wird nun durch tupfen aufgebracht. durch das tupfen verhindert man das man den sand hin und her verschiebt. sollte die msichung richtig sein, fließt die farbe immer noch ein weniger von allein in die ecken und kanten. so muß man nich überall streichen und auch schwer erreichbare ecken bekommen farbe.
nach diesem schritt, das ganze gut trocknen lassen.
leider sidn ncith alle einzelschritrfotos so gut geworden, leider lassen die sich nun nciht mehr nachholen 😉
( sollten die Bilder noch nciht da sein, dauert der Upload noch an )
Auf dem ersten Bild sieht man die bemalten Modelle.. Geisterschwärme der Vampire

Die einzelbases wurden mit einem Gemisch aus Holz / Bastelleim, Brauner abtönfarbe ( die billigste ) und wasser bestrichen. es ist rech dicklich von der konsistenz her dun auf dem Foto gut zu sehen. am bsten gleich ein größeres glas anrühren, so das man immer schnell etwas davon parat hat.

Das ist das Streumaterial mit dem ich arbeite. beides aus dem Baumarkt tierabteilung. Feiner Volgelsand und Muschelgrit, zerstoßene muscheln.

Die bestrichen base einfach durch den groben grit ziehen und gut abklopfen.

anschließend das modell bzw base durch den feinen sand ziehen. jetzt nciht zu doll abklopfen, sonst fällt zuviel sand ab.


Die Anfangsfarb / Leimmishcung nun stark verdünnen ( nicht zu dünn icht zu dick ) sie sollte gerade so dünn sein, das sie beim auftupfen sich leicht verfließt.
diese mischung wird nun durch tupfen aufgebracht. durch das tupfen verhindert man das man den sand hin und her verschiebt. sollte die msichung richtig sein, fließt die farbe immer noch ein weniger von allein in die ecken und kanten. so muß man nich überall streichen und auch schwer erreichbare ecken bekommen farbe.


nach diesem schritt, das ganze gut trocknen lassen.
