5. Edition FAQ und Errata für DA

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Es kommt immer auf die Anpassung an. Eine Angleichung der gemeinsamen Ausrüstung und der Fahrzeuge in Hinblick auf die Regeln würde meiner Meinung nach die Balance nicht kippen. Hier würden, abgesehen von den Sturmschilden, die beiden Wings, welche die Stärken der DA darstellen, kaum beeinflusst. Durch die Anpassung des Razorbacks hingegen würden die normalen TT etwas aufgewertet und eine gute Alternative zu den Wings darstellen.
Über eine Anpassung der Taktischen an sich kann man sich durchaus streiten.

Ähm das ist nicht richtig.

Ein Punktender Deathwing mit Ehammer & Sturmschild würde den DA Codex in sich schwer unausgewogen machen - Deathwing der Überhammer, der Rest Müll. Genauso siehts jetzt im SM Codex aus - BCMs, Hammertermies & LR der Überhammer und der Rest ist Müll.

So einen einseitigen Codex möchte ich gar nicht haben.

Wenn sollte der Hebel am Codex SM angesetzt werden, ich denke da ist im moment eh niemand mit zufrieden,
 
Hoffe für dich, das solch ein Problem auch mal für die Armee eintritt, welche du am liebsten spielst. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird dir dann das Vorgehen von GW auch nicht passen, aber momentan betrifft es dich nicht und deswegen kannst jetzt hier große Töne spuken.

Als HJ-Spieler will ich seit Jahren einen Angleich des HJ-Sturmschilds an das der SM (heißt zwar anders, hatte aber ursprünglich den selben effekt), ebenso wie ich gern seit jahren die Bionics der SM etc., also nix mit "betrifft dich ja nur nicht", mein freund. Übringens haben meine LR auch nur 10 modelle transport und nen billig Maschinengeist, also bitte ganz ruhig da. 😛
 
...Genauso siehts jetzt im SM Codex aus - BCMs, Hammertermies & LR der Überhammer und der Rest ist Müll. ...

Äh, naja, BCMs kann man erst ab bestimmten Spielgrößen einsetzen, ansonsten stürzt man sich mit den Punktkosten schnell ins Verderben. Hammertermis sind zwar nett aber sicherlich kein Allheilmittel und können immernoch ausgekontert werden und am Landraider hat sich doch eigentlich nix verändert bis auf den Maschinengeist.

MfG
Durfast
 
Als HJ-Spieler will ich seit Jahren einen Angleich des HJ-Sturmschilds an das der SM (heißt zwar anders, hatte aber ursprünglich den selben effekt), ebenso wie ich gern seit jahren die Bionics der SM etc., also nix mit "betrifft dich ja nur nicht", mein freund. Übringens haben meine LR auch nur 10 modelle transport und nen billig Maschinengeist, also bitte ganz ruhig da. 😛

Schön das du HJ spielst, bist du trotzdem mit der Situation bezüglich der von dir genannten Sachen mit GW zufrieden? Gefällt es dir wirklich, so wie es derzeit ist?

Was mich an diesem FAQ stört, ist das GW seine Politik "Friss oder Stirb" weiter verfolgt. Sie nicht mehr auf ihre Kunden eingehen, sondern nur noch zum Kauf der neuesten Sachen zwingen wollen. Sie mit jedem neuen Codex noch mehr Übereinheiten schaffen, die die von ihnen versprochene Ausgeglichenheit des gesamten Spiels immer mehr kippen.

Es gibt eben für mich auch noch andere Gründe außer einem 3+REW, um sich über GW und den SM Codex aufzuregen.

Bezüglich deiner Anmerkung zum Balancing. Wo besteht den noch eine Balance, wenn ich als DA Spieler ein Armee nur aus Taktische Einheiten, Devastoren und Sturmtrupps aufstelle und der SM Spieler die exakt gleiche Armee ebenfalls aufstellt, nur eben für weniger Punkte?

So jetzt geht es mir besser, Danke das ich meinen Frust an dir ablassen konnte.:flowers:
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, naja, BCMs kann man erst ab bestimmten Spielgrößen einsetzen, ansonsten stürzt man sich mit den Punktkosten schnell ins Verderben. Hammertermis sind zwar nett aber sicherlich kein Allheilmittel und können immernoch ausgekontert werden und am Landraider hat sich doch eigentlich nix verändert bis auf den Maschinengeist.

MfG
Durfast

Spiel einfach mal dagegen, dann wirst Du schnell lernen das das einfach nicht richtig ist was Du sagst. Ich hab schon ein paar Spiele gegen den neuen Codex absolviert, u a gegen 3 LR, gegen Vulkan und auch gegen 15 Hammertermies.
 
Du sprichst von Sternguard Veteranen oder den Dark Angels Veteranen?

Aber eigentlich egal wovon, insgesamt macht das einen solchen Trupp nur noch teurer, da muss jeder selbst entscheiden was er davon hält und ob er unbedingt 10 Energiewaffen in einem Trupp braucht.

Er meint die DA Kompanieveteranen, was sie aber noch teurer macht. Wobei, ein ganzer Trupp mit Sturmboltern wäre mal ein Test wert.

SonOfPhoenix schrieb:
Ich^^Wer sonst^^
Aber war ja abgesprochen. Deathwing gegen Hammer-Landraider-Vulkan SMs.
Mist, jetzt muss ich mir meine Verhöhnung aufsparen, bis ich von dir die Bücher bekommen habe und danach habe ich es sicher vergessen.
 
naja, ich als BA spieler wünsche mir eigentlich nur eins:

Ich will gemeinsame Rüstkammern!!!!


Was soll den der Msit das jetzt einige Orden andere Waffen haben als andere... Man kann mir ja viel mist erzählen, warum die normalen SM jetzt um eingies billiger sind als andere, oder warum die jetzt unbedingt nen Redeemer brauchen, etc und pp. Den mist sollen se mal getrost behalten, aber ich will verdammt nochmal einheitliche Waffenprofile und Sonderregeln. Nachdem man sich ja so über die abschaffung von komplizierten Sonderregeln gerühmt hat, und mehr vereinheitlichung haben wollte...

Und mir gehts dabei jetzt mal nicht um den so hoch gepriesenen 3+ RW aus dem Sturmschild... Sowas braucht doch keine Sau. 😉 Aber vielleicht will ich als BA spieler nen Razorback der ne Syncro Sturmkanone hat oder den Tyhpoon mit S8 DS3 Raketen...

genauso versteh ich nicht wieso die DropPods der SM zur hälfte in der ersten Runde kommen, und bei meienr Sturmangriffsarmee ist es wie im Lotto ob sie überhaupt noch vor der 5. Runde kommen... (Würfel Pech mit eingeschlossen.)


So ma ernsthaft, es ist absolut Sinnlos von vereinheitlichung zu reden, wenn Sie so nen Unterschiedlichen Mist für Hintergrundstechnische gleich Ausgerüstete Armeen rausbringen...
Das jeder Orden seine Eigenheiten hat, klare Sache. Aber das ich jetzt die Dexe wechseln muss, damit ich andere Vorteile habe als andere Orden. Und ich meine damit jetzt nur die Rüstkammer... Ganz zu schweigen von den neuen Einheiten...

Ich kann meine BAs bis jetzt gut spielen, und komme zurecht, und was den SM Dex angeht finde ich in gelungen, vielleicht ein bisschen billig das ganze, und zuviele Geschenke aber mal ehrlich, die normalen SMs haben es gebraucht. 😉
 
Das eigentliche Problem ist die Art und Weise der Publikation: GW will halt für 20 Euro einen 60 (?) Seiten starken DA-Codex verkaufen. Spieltechnisch sinnvoller wäre ein 12-Seiten-Heft, auf dem als wichtigster Satz steht "Verwende alles genau so, wie im aktuellen SM-Codex", und danach aufgelistet wird, was die DA/BA/SW/etc. alles noch zusätzlich oder anders haben.

Ich finde die Aussage im DA-FAQ, um die es hier geht, übrigens auch ziemlich frech. GW konstantiert, dass nur diejenigen Spaß am Spiel haben können/dürfen, die nach Bunny-Regeln spielen. Leute, die sich eine klare Ansage wünschen, werden in dieser Hinsicht als Kunden dritter Klasse behandelt.

Allerdings ist die Aussage im FAQ auch nicht ganz verkehrt: Es steht ja da, dass im Grunde immer die Codex-Regel gilt. Das ist wenigstens mal endlich eine konkrete Ansage, die für Turniere (wird sogar als Beispiel angeführt!) Gültigkeit haben muss.
(Leider steht's im DA FAQ zu einer konkreten Regelfrage, anstatt im Regelbuch-FAQ zur eErläuterung der heiligen "Most Important Rule"...)
Der Hinweis, dass man es in Spielgruppen auch anders regeln kann, wenn man will, ist ja nicht verkehrt. (Wäre da nicht der tadelnde Unterton mit der altklugen Unterstellung, dass das Spiel nur Spaß machen kann wenn man alles durchgehen lässt).