7. Edition FAQ zu Orks

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
  1. Schnappschild: Die Frage ist, wie die Reihenfolge der Würfe ist:
    1. Der Gegner würfelt seine Trefferwürfe.
    2. Wenn eine 1 dabei ist, erleidet der Gegner einen Stärke 5 Treffer.
    3. Passiert dieser Stärke 5 Treffer vor den Verwundungswürfen des Gegners oder danach? Anders gesagt: Wenn mein Schild den Gegner wegschnappt, darf er dann trotzdem alle seine Attacken durchführen?
  2. Halsband des Zorga: Sind das da "Monster": Riese, Shaggoth, Baummensch?
  3. Schutzschmuckstück: Wenn der Gegenüber einen wiederholbaren 1+ Rüstungswurf hat, darf ich den dann ebenfalls klauen und wiederholen?
 
Du wiederholst dich. Das mag ja richtig sein (sehe es ähnlich), begründet ist es dennoch nicht.
Das war der Kritikpunkt. 😉

Ein "Passiert gleichzeitig" kann jeder raushauen, wenn jetzt ein Scherzbold ein "passiert nacheinander" raushaut geht die Diskussion nämlich schon wieder los.

Bei 2 z.B. reicht ein Verweis auf die Monsterdefinitionen im Regelbuch, bei 3 reicht einfach RAW.
 
Zu 1: Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Ich muss ehrlich sagen, der Regeltext gibt nicht viel her, von daher ist natürlich auch eine Meinung etwas wert.

Zu 2: Ihr glaubt auch, ich kann nicht lesen, oder??? Hat jemand von euch beiden das Regelbuch Seite 58ff mal gelesen? Da steht nämlich nur, was ein Monster darf. Aber nirgendwo steht, was ein Monster ist. Ich hab den Regeltext jetzt ein paarmal durchgelesen... Sind Chaosbruten Monster? Ist ein Dampfpanzer ein Monster? Ist eine Hydra ein Monster? Was ist mit dem Gyrokopter? Ich finde nirgendwo eine Definition, was ein Monster ist! Ich habe folgende Punkte aus dem Regeltext rausgelesen:

- Muss größer als ein Troll sein (Fluff Seite 58)
- Darf keine Einheiten bilden (Seite 58)
- Reittiere mit mehr als 1 LP sind Monster (Seite 59)
- Ihr Base muss mindestens 40x40 groß sein (Seite 7)

Mehr gibt der Regeltext nicht her...

Zu 3: RAW: "Ich gelte so, als hätte ich den gleichen Rüstungswurf wie der Verursacher der Verwundung". Naja, ich versteh euch ja schon, war eigentlich auch der Meinung, dass man die Wiederholbarkeit nicht mit übernehmen kann. Wollte das ja nur zur Diskussion stellen. Bevor ich hier was falsch mache...
 
Wie gesagt, 40x40-Base ist Minimum. Was ist jetzt beispielsweise mit einer Chaosbrut, einem Gruftskorpion oder einem Verschlinger? Das sind auch Monster, werden auch vom Halsband betroffen? Ich hab auch mal nach der Tabelle für Einheitenstärke gekuckt (Seite 71), da steht die Chaosbrut beispielsweise nicht bei den Monstern.

Oder einfach ausgedrückt: Wo ist der Unterschied zwischen einem Verschlinger und einem Versklavten Riesen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rotaser @ 27.01.2007 - 13:38 ) [snapback]960801[/snapback]</div>
mal eine ganz kurze Gegenfrage wegen der (un)gleichzeitigkeit der trefferwürfe:
Würfelst du die drei (vier, fünf was-auch-immer) Würfel einzelnd hintereinander oder (wie es auch im Regelbuch steht!!) alle zusammen? <_<
[/b]

ähh... kann man sich diese frage nicht durch logik selbst beantworten? ich meine, wenn ich würfel habe die alle gleich aussehen und sie gleichzeitig würfel, wie soll ich dann entscheiden welche würfel zu welchem angriff gehören :blink: wenn man z.b. allerdings eine attacke gegen sich selbst hat und zwei gegen den gegner und die verwundungswürfel wirft, dann kann man einen roten würfel (gegen sich selbst) und zwei blaue (gegen den gegner) benutzen und die gleichzeiti würfeln.

bei den trefferwürfeln kannste die gleichzeitig würfeln... warum sollte man das auch nicht machen?


oder verstehe ich das problem grade nicht?
 
Die Monsterdiskussion is (ned böse sein) dämmlitzsch...

Jede Einheit nach der Definition für Monster hat den Eintrag im Einheitentyp unter den sonderregeln... Also entweder im Dex nachgucken, oder wenn man gegen eine unbekannte Armee spielt, Gegenspieler fragen, da man nicht erwarten kann, das jemand alle Dexe zuhause hat... Diese Frage muß vom Gegner beantwortet werden und Punkt...

mehr gibt die Diskussion in diesem Punkt ned her...


Trefferwürfe von einem Modell werden wenn nicht anders beschrieben und nicht anders eindeutig geregelt immer gleichzeitig in der selbigen Phase abgehandelt...



Der wiederholbare Rüstungswurf ist der Rüstungswurf der einfach nur wiederhollt wird... Wenn kein Rüstungswurf mehr vorhanden ist, dann kann man auch nix wiederholen... Logik is was feines...
 
Juhu! Du hast kein Wort verstanden.

zu 1. Bei meinem Imperialen Drachen steht nicht dabei, dass er ein Monster ist, bei meinem Riese auch nicht.
zu 2. Auch hier hast du und dein Vorredner die Frage nicht verstanden: Trefferwürfe werden NATÜRLICH alle gleichzeitig gemacht, die Frage war nach den Verwundungswürfen, ob die dann gleichzeitig gemacht werden, falls einer oder mehrere der Trefferwürfe eine 1 zeigen.
zu 3. Häh? Was redest du da für wirres Zeug? Nochmal zum brainstormen: "Ich habe den gleichen Schutzwurf wie das Modell, dass die Verwundung verursacht hat!"
 
Ich weiß nicht so recht wo das Problem liegt das anhand der Einträge in RB oder AB (für Sonderfälle) zu klären. Wenn etwas keine Infanterie ist und keine Einheiten bildet ist es offensichtlich ein Monster.

Was genau im neuen Imperium-AB steht weiß ich nicht, aber der Gyrokopter ist auch zweifelsfrei definiert im Zwergen-AB. Das sind ja die einzigen beiden zweifelhaften Beispiele.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magua @ 05.02.2007 - 14:35 ) [snapback]965644[/snapback]</div>
Ja, es sind alles Monster, da sie weder SW/KM/Regiment/Kav./Charaktermodelle sind.
[/b]
Kann nicht sein... Sorry, aber da war jetzt ne Falle drin:
- Chaosbruten sind explizit keine Monster (Seite 71 Regelbuch), sondern gehören zur Kategorie "Ogergröße"
- Wo ist jetzt der Unterschied zwischen einer Chaosbrut (die definitiv kein Monster ist) und einem Gruftskorpion (der angeblich ein Monster ist) bzw. einem Verschlinger??

Die Sache ist Folgende: Das Halsband kostet 5 Punkte und sämtliche Reittiere, Zugtiere und Monster treffen mich nur noch auf die 6. Gegen Dämonische Legionen ist das übrigens sehr genial, da das diese Streitwägen ziemlich entschärft. Allerdings steht da auch halt, dass es Monster betrifft und ich wüsste gerne vorher genau, wenn mein Gegner Khemri, Oger oder Chaos spielt, ob ich damit die Gruftskorpione, Verschlinger und Chaosbruten einfach wegpflücken kann mit meinem 40 Punkte-Goblingargboss mit Zweihandwaffe.

Bei Riesen, Skelettriesen, Wasserdrache und Shagoths hätte ich ja kein Problem (Sind halt große Viecher), berittene Monster sind auch kein Problem, die sind eindeutig und was Reittiere und Zugtiere sind ist ebenfalls klar. Auch das Stegadon gehört laut RB zu den Monstern.

Die einzigen Probleme die mir im Moment einfallen sind Gyrokopter, Verschlinger, Chaosbrut und Gruftskorpion.
 
Ausnahmen bestätigen die Regeln. Obwohl es mir absolut nicht logisch erscheint warum grade Chaosbruten die ansonsten alle Merkmale von Monstern haben, als Infanterie gezählt werden. Die Einteilung ist für die Einheitenstärke irrelevant, als Monster hätten sie auch 3.
Als Infanterie müssen sie schwenken und haben keine freien Drehungen wie Monster, was aufgrund ihrer besonderen Bewegung aber auch irrelevant ist.
Ich kann absolut nicht nachvollziehen warum sie keine Monster sein sollten. Sind die im englischen RB auch als Beispiel unter Ogergröße aufgeführt oder hats die deutsche Redaktion hier wieder versaut ?

Ansonsten stell dir die Frage andersherum: Warum sollten Gruftskorpion und Verschlinger keine Monster sein ?

Und bitte nicht mit der Chaosbrut argumentieren. Weil Regel A eine Ausnahme ist, ist Regel B noch lange keine.
Würde die Chaosbrut hier als Fehler ansehen, die Einteilung in Infanterie macht keinen Sinn und ich würde das Halsband als Hausregel auch gegen diese wirken lassen.

Der Gyrokopter ist wie ich oben schonmal geschrieben habe, klar als Mischform definiert.
 
Um beim Wortlaut des Regelbuchs zu bleiben: Alles was Ogergröße hat, ist kein Monster. Ein Verschlinger ist nunmal ein mutierter Oger und deshalb ist er Infanterie. Das gleiche gilt für den Skorpion: Er ist so groß wie ne Brut und hat ähnliche Werte. Wieso sollte er also keine Infanterie sein?

Man könnte es an den Lebenspunkten festmachen: 3 LPs=Infanterie, 4 LPs=Monster. Das ist zwar im Regelbuch so nicht vorgesehen, würde aber einiges erklären: Verschlinger und Skorpione haben 4 LPs, das macht sie zu Monstern. Daaaann kommt aber wieder die Ausnahme von der Ausnahme: Der Riesenadler hat nur 3 LPs, ist aber ein Monster 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 06.02.2007 - 01:01 ) [snapback]966153[/snapback]</div>
Ich kann absolut nicht nachvollziehen warum sie keine Monster sein sollten...[/b]
ich auch nicht, deshalb frage ich doch. Und JETZT schlag mal dein Regelbuch auf und such die Definition von "Monster", dann wirst du das feststellen, was ich schon die ganze Zeit sage: Es gibt Keine!