7. Edition FAQ zu Orks

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alles was Ogergröße hat, ist kein Monster[/b]

Wo steht das denn als Regel bzgl. der Monsterdefinition formuliert ?

Und wie groß ist ein Riesenadler oder ein Gyrokopter ? Kleiner als ein Oger ? Größer ?
Was heißt größer ? Höher ? Massiger ? Vielleicht ist ein Verschlinger aufgerichtet auch nen Kopf größer als ein Oger.

Was auch ein Problem ist dass du eine Frage zur Definition des Modelltyps nicht mit den Regeln zu Modelltypen sondern zu den Definitionen der Einheitenstärke beantworten willst.

Les doch mal nach wie ein Monster definiert ist und wie Infanterie (vorallem Bases, Bewegung, einheitenbildend oder nicht) und dann frag dich einfach in welche Kategorie das entsprechende Modell gehört, hmm ?

Die Behauptung dass ein Gruftskorpion Infanterie sein soll (juhu, ich kann ihm also einen Hohepriester anschließen) ist für mich persönlich so abwegig dass mir da mittlerweile auch nichts besseres einfällt.
 
Hab ich nie behauptet. Ich hab mir das Regelbuch mehr als einmal durchgelesen.

Mir konnte ja auch noch niemand eine Definition geben. Alle schreiben immer nur "Lies das Regelbuch", dann sagt doch mal WO ich das Regelbuch lesen soll. Auf Seite 58 steht, dass es größere und bizarrere Wesen sind. Das Monster-Modell darf nie mit anderen Modellen eine Einheit bilden. Ansonsten ist das Monster eine Einheit aus einem Modell mit Sichtlinie etc... Jetzt weiss ich zwar, was ein Monster darf, aber nicht, was ein Monster ist...

<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 06.02.2007 - 18:11 ) [snapback]966563[/snapback]</div>
Alles was Ogergröße hat, ist kein Monster
Wo steht das denn als Regel bzgl. der Monsterdefinition formuliert ?[/b]
Seite 71. Regelbuch lesen hilft. Ich belege meine Aussagen immer mit Regeltext, während von euch nur Vermutungen kommen und Verweise auf das Regelbuch.
 
Das ist aber keine Regel auf Seite 71. Zumal du den unzulässigen Umkehrschluss bildest und es dort auch nur um Einheitenstärken geht was hier ziemlich uninteressant ist.

Da du so oft das Regelbuch gelesen hast, dachte ich dass dir die Definition der Modelltypen aufgefallen wären. Dem schein nicht so, ok, dann gib ich dir gerne die Stelle durch: es ist Seite 7.

PS: Diese Lesen hilft-Sprüche kannste dir gelinde gesagt stecken, denke wir sind bisher ganz gut ohne sowas ausgekommen. 😉

PPS: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hab ich nie behauptet[/b]
Hast du sehr wohl.
Und zwar hier:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Verschlinger ist nunmal ein mutierter Oger und deshalb ist er Infanterie. Das gleiche gilt für den Skorpion:[/b]
Indem du bezweifelst dass es ein Monster ist kommt nur noch Typ Infanterie in Frage. Und solchen kann ich Chars anschließen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 26.01.2007 - 16:30 ) [snapback]960460[/snapback]</div>
Bei 2 z.B. reicht ein Verweis auf die Monsterdefinitionen im Regelbuch, bei 3 reicht einfach RAW.
[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 27.01.2007 - 11:36 ) [snapback]960746[/snapback]</div>
Was die Monster angeht, scheinen da tatsächlich Schwierigkeiten mit dem Lesen zu bestehen. 😛 Ich empfehle die Lektüre der Definition der Einheitentypen vorne im Regelbuch.
[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 02.02.2007 - 01:52 ) [snapback]963821[/snapback]</div>
@Monster
Wie gesagt deutlich im Regelbuch definiert.
[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 05.02.2007 - 14:39 ) [snapback]965649[/snapback]</div>
Ich weiß nicht so recht wo das Problem liegt das anhand der Einträge in RB oder AB (für Sonderfälle) zu klären. Wenn etwas keine Infanterie ist und keine Einheiten bildet ist es offensichtlich ein Monster.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 06.02.2007 - 19:08 ) [snapback]966597[/snapback]</div>
PS: Diese Lesen hilft-Sprüche kannste dir gelinde gesagt stecken, denke wir sind bisher ganz gut ohne sowas ausgekommen. 😉[/b]
Du hast mir bisher 4mal gesagt, dass ich das Regelbuch lesen soll, also fass dir erst mal an die eigne Nase!

Also mache ich das mit dem Lesen jetzt nochmal: Auf Seite 7 steht, dass ein Monster sich individuell bewegt und sich niemals Einheiten anschließt, außerdem steht es mindestens auf einen 40mm-Base.

OK, ich werd jetzt banal, ich geh mal von der Brut weg: Beim Regeltext meines Riesen, steht nirgendwo dass mein Riese sich individuell bewegt oder sich keinen Einheiten anschließen darf. Du folgerst das aber aus der Tatsache heraus, dass mein Riese ein Monster ist.

Ums einfach auszudrücken: Wenn A (Monster) gilt, dann gilt auch B (keinen Einheiten anschließen) und wenn B gilt, dann gilt auch A. Woher weisst du aber, dass der Riese ein Monster ist (A) oder sich keinen Einheiten anschließen darf (B).

Und vielleicht nochmal anders herum: Du behauptest dass er ein Monster ist (ohne dass irgendwo steht "Riesen sind Monster") und dass er sich individuell bewegt (ohne dass irgendwo steht "Riesen dürfen sich keinen Einheiten anschließen")

Aber eines ist klar: Sobald das Wesen auf einem 50mm-Base steht, sollte es "für gewöhnlich" ein Monster sein (Immerhin heißt das Base auch Monsterbase)! Wenn es auf einem 40mm-Base daherkommt, könnte es theoretisch auch Infanterie sein. Und genau bei der Chaosbrut haben wir da natürlich einen Grenzfall.

- Gibt es auch Infanteriemodelle, die auf größeren Bases stehen als 40x40?
- Gibt es auch Monster, die auf kleineren Bases als 50x50 stehen?

Beide Varianten werden nämlich im Regelbuch nicht ausgeschlossen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du hast mir bisher 4mal gesagt, dass ich das Regelbuch lesen soll, also fass dir erst mal an die eigne Nase! [/b]

Es kommt auf das Wie an. Selbst beim 4. Mal habe ich es noch vernünftig gesagt. Du schienst aber schon sehr genervt zu sein.

Warum stellst du dich jetzt extra dumm ?
Es ist doch offensichtlich dass ich ein Modell anhand der Definition einteilen muss und es nicht klar im AB dabei steht. Aber du hast recht. Bei einem Skelett steht im Armeebuch auch nicht dass es Infanterie ist.
Hier hat GW wohl mal wieder fälschlicherweise auf GMV gebaut. Man kann aber einfach nach Ausschlußprinzip verfahren. Wenn es in die anderen Kategorien nicht reinpasst, muss es ein Monster sein. Nicht ohne Grund steht der Typ Monster wohl am Ende. Beweis du mir doch erstmal warum ein Verschlinger oder ein Skorpion Infanterie sein sollten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Gibt es auch Infanteriemodelle, die auf größeren Bases stehen als 40x40?
- Gibt es auch Monster, die auf kleineren Bases als 50x50 stehen?

Beide Varianten werden nämlich im Regelbuch nicht ausgeschlossen...[/b]

Mir ist tatsächlich keine Infanterie auf 50mm-Bases bekannt. Es wird aber auch gesagt dass sie gewöhnlich nicht auf solchen Bases stehen. Klar gibt es Monster die auf 40mm stehen, steht doch dabei.

Es gibt nur den Grenzfall 40mm-Bases, denn es gibt Monster und Infanterie auf 40mm-Bases. Wenn man sich jetzt noch fragt welche Modelle laut AB Einheiten bilden (können), liegt man bei 99% richtig (ok, halt nicht bei der Chaosbrut, ist wie gesagt die Ausnahme).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 07.02.2007 - 11:43 ) [snapback]966879[/snapback]</div>
Mir ist tatsächlich keine Infanterie auf 50mm-Bases bekannt. [/b]

ist zwar ein charaktermodell, aber der jäger der ogerkönigreiche ist infantrie auf einem 50x50mm-base (und er darf/muss sich seinen säbelzähnen anschliessen, ist also definitiv kein monster)...
 
Stimmt aber wie du schon gesagt hast: Charaktermodell != Infanterie.

Es ist ein eigener Modelltyp, der allen anderen Regeln folgen kann.
Es gibt explizit Chars nach Infanterie-, Kavallerie-, Streitwagen- und Monsterregeln.

Ne Liste wäre doch mal ne gute Sache, eventuell verknüpft mit Einheitenstärke und verbindlicher Basegröße. Sowas gabs ja in der letzten Edition und das war IMO ganz praktisch.

Das wäre doch mal ein Projekt und gleichzeitig eine Maßnahme die Themenforen zu beleben, jedes Themenforum könnte seine eigenen Einheiten klassifizieren und nachher wird das in eienr großen Liste zusammengefasst.

Wäre das nicht eine Idee ?
 
So, mal die Format-Vorgaben....


Klassifizierungen sind:

Infanterie
-(Schwarm)
-(Charaktermodell)
Kavallerie
-(Charaktermodell)
Kriegsmaschine
Streitwagen
-(Charaktermodell)
Monster
-(Charaktermodell)


Name/Einheitenstärke/Basegröße
©=Charaktermodell (kann Sonderregeln haben)

Orks</span>


Infanterie
Grimgork Eisenpelz/©/1/25x25
alle Ork-Waaghbosse/Gargbosse/©/1/25x25
alle Goblin-Waaghbosse/Gargbosse/©/1/20x20
alle Ork-Meisterschamanen/Schamanen/©/1/25x25
alle Goblin-Meisterschamanen/Schamanen/©/1/20x20
Schwarzorks/1/25x25
Orks/1/25x25
Wildorks/1/25x25
Moschaz/1/25x25
Nachtgoblins/1/20x20
Goblins/1/20x20
Squigherde/1/20x20
Squighopper/1/20x20
Snotlings/3/40x40
Trolle/3/40x40

Kriegsmaschinen
Kamikazekatapult/3/???
Speerschleuder/3/???
Steinschleuder/3/???

Streitwagen
Grom, der Fettsack/©/5/50x100 oder 75x100
Chars auf Streitwagen/©/5/50x100
Wildschwein/Wolf-Streitwagen/4/50x100
Kurbelwagen/4/50x100

Kavallerie
Gorbad Eisenfaust/©/2/25x50
Chars auf Wildschwein/©2/25x50
Chars auf Riesenwolf/©/2/25x50
Wildschweinreiter/2/25x50
Wildschweinreiter Moschaz/2/25x50
Wolfsreiter/2/25x50
Spinnenreiter/2/25x50

<span style="color:#FF0000">Monster

Skarsnik/©/3/40x60
Azhag der Vernichter/©/6/50x50
Chars auf Lindwurm/©6/50x50
Chars auf Großer Höhlensquig/©/4/50x50
Chars auf Gigantula /©/4/50x50
Riese/6/50x50 oder 50x75
 
Skarsnik ist kein Monster, sondern Infanterie! WEIL: Er darf sich Einheiten anschließen...

Ich glaube grundsätzlich kann man sehr gut nach den Basegrößen gehen, nur bei den 40x40ern muss man unterscheiden... Und da ist die Chaosbrut nunmal ein Streitfall. Ich glaube aber, die Tatsache, dass man 2 Modelle mit einer Auswahl kaufen kann, macht sie zu Infanterie.
 
Die Ogerkönigreiche</span>


Infanterie
Ogerbullen/3/40x40
Eisenwänste/3/40x40
Gnoblars/1/20x20
Fallensteller/1/20x20
Bleispucker/3/40x40
Yhetis/3/40x40 (Charaktermodelle dürfen sich nicht anschliessen)
Vielfrasse/3/40x40

Streitwagen
Schrottschleuder/4/50x100 (Gleichzeitig Steinschleuder und Streitwagen, verwendet die Regeln für Streitwagen)

Kavallerie
Rhinoxreiter/4 oder 6/50x50 oder 50x100

Monster
Verschlinger/4/40x40
Sklavenriese/6/50x50 oder 50x75

<span style="color:#CC0000">Charaktermodelle

Tyrann/3/40x40 (bewegt sich wie ein Monster)
Fleischermeister/3/40x40 (bewegt sich wie ein Monster)
Brecher/3/40x40 (bewegt sich wie ein Monster)
Fleischer/3/40x40 (bewegt sich wie ein Monster)
Jäger/3/50x50 (bewegt sich wie ein Monster)
Skrag der Schlächter/6/50x100 (bewegt sich wie ein Monster)
Speckus Goldzahn/6/50x100 (bewegt sich wie ein Monster)


Verschlinger: Ogergrösse, sowie 40x40 Base. Kein Vermerk das sich Charakter nicht anschliessen dürften. Einzelmodelle.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Weiter wichtig: Einzelne Oger, sowie Charaktermodelle haben Sichtlinie und bewegen sich wie Monster, sind aber keine. [/b]

Jau, und weil das so ist haben wir sie in die Kategorie Monster eingeteilt. Sie sind nach S.7 im RB Einheitentyp Charaktermodell was ja durch das © schon dargestellt ist. Da sie aber ES > 1 haben bewegen sie sich wie Monster und nicht wie Infanterie. 😉

In Infanterie stehen sie auf jeden falsch nicht richtig, weil das sind sie nicht und sie bewegen sich auch nicht so. 😉

PS: Ist die Schrottschleuder nur ein Streitwagen der schießen kann oder auch eine KM ? Wäre interesant egen Zaubersprüchen die KMs betreffen.
 
Monster: Verschlinger/3/40x40

Ist auf jeden Fall falsch: Entweder ist er ein Monster, dann müsste er LP=ES4 (Oder steht das extra im Regelbuch dabei, ich spiel keine Oger?), oder er ist Infanterie in Ogergröße, dann hat er ES3. Da ein Verschlinger ein verkümmerter Oger ist und auf nem kleinen Base steht, stelle ich die Tatsache, dass der ein Monster sein soll, immer noch in Frage.

Monster: Skarsnik/©/3/40x60

Skasnik könnte regeltechnisch sowas wie ein Dämonenprinz sein: Ein Charaktermodell, dass so groß ist, dass es den Regeln für Monster folgt. Dann stelle ich mal die Frage: Darf sich ein Modell, dass den "Regeln für Monster" folgt, einer Einheit anschließen? Klares NEIN! Also passt Skarsnik auf keinen Fall hier rein. Auch die Tatsache, dass ES und LPs abweichen, verhindert, dass er ein Monster ist.
 
Es steht nirgends dass er ein Monster ist, er ist ein Char. Also so langsam glaube ich dass du ziemlich lernresistent bist. Sorry, aber du wiederholst dich hier andauernd und scheinst auch nicht im geringsten zu lesen was wir hier schreiben. Das kann schon langsam nicht mehr dein Ernst sein. :angry:

Ich bitte dich nochmal um eingehende Lektüre dieses Threads, S. 7 und S.72 im Regelbuch.

Man kann nur in einen Modelltyp der auf Seite 7 beschriebenen fallen, in dem Fall ist das Charaktermodell. Da steht aber dann noch ganz eindeutig dass Chars trotzdem einigen Regeln der anderen Klassen folgen können. Und auf Seite 72 steht eindeutig dass Chars mit ES > 1 zumindest den Bewegungsregeln für Monster folgen. Das Anschließen an Einheiten wird doch dadurch gar nicht tangiert. Dass er nur ES 3 und nicht 6 oder sonst was hat ist eben seine im AB klar ausgeschriebene Sonderregel.
Also so langsam sollte das mal klar sein.

Verschlinger hat tatsächlich ES4, in der Ogerliste fehlen zudem noch die besonderen Chars. 😉