Farben Erfahrungsaustausch

Mein Kompressor steht im Bad. Da macht es auch nichts aus, wenn man ein bisschen danebengeht, da sich alles gut abwischen lässt.
Ich habe mir für den Zweck bei Ebay eine Absauganlage geschossen. Das ist eine Plastikbox mit eingebauter Absaugung (man stelle sich eine Art PC Lüfter hinter einem Vlies-Filter vor), Vorteil ist noch, dass man die Kiste in wenigen Handgriffen auf- und zuklappen kann. Damit kann man die Staubentwicklung erheblich mildern. 🙂

@AntiShine Lack

Ich hab mit dem bisher gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht wirklich eine schlechte Charge erwischt?!
 
Toom Baumarkt: Genius Pro Sprühlack. Das matteste, was ich kenne. Rote Dose. Sprüht bei allen Witterungsverhältnissen, gleichmäßig gut, nie wurde ich enttäusch. Alle meine Schwestern sind damit lackiert. z.B. hier.

Ansonsten kann ich Deine Erfahrungen nicht uneingeschränkt bestätigen. Es kommt auf die Farbe an. Sicher, die neuen Dosen von GW sind der letzte Dreck. Aber z.B. die Metallicfarben und die Blautöne finde ich keinen Deut schlechter als in den 90ern. Und von den 6eckern sind mir auch einige kaputtgegangen. Vallejo finde ich teilweise schlechter als die neuen GW Farben. Fazit: Kommt echt auf die Einzelfarbe an. Ich male mit einem wüsten Mix von Revell, Tamiya (sehr gut, aber nur mit Propanol gut verdünnbar), GW (alle Generationen), Valleyo, Coat d' ARms (sehr gute Schwarz m.M.n.) Hobby Line, und sogar Lukas. Jeder hat irgendwelche Perlen, und jeder hat auch Dreck im Sortiment. Da muss jeder seine Lieblingsfarben selbst rausfinden.

Ja da hast vermutlich recht, es ist hald doch eine Kombi aus chemischen Bestandteilen, Pigmenten und Lösemittel. Deine Schwestern hab ich schon bewundert und Abonniert :-D sehr schöne Armee und toll bemalt, soviel Mühe sollt ich mir auch mal wieder machen und ne Brille kaufen :-D
 
_Jetzt macht man den Quatsch so lange und muss immer wieder neues ausprobieren :-D das ja der Reiz dran gelle. Bin grad seit Stunden am Bilder anschauen über Verschmutzungen an Wüstenfahrzeugen, besonders Bilder der IDF am googeln wie ein Depp :-D

Anhang anzeigen 228219

Nebenbei hab ich noch israelische Soldatinnen am Strand bei Tel Aviv entdeckt, ob die im Dienst sind ?? :-D

Anhang anzeigen 228220
 
Zuletzt bearbeitet:
Coat d'Arms ist auch nur eine Marke, nicht der Hersteller. Die Firma dahinter heißt HMG Paints.
Den Namen habe ich gesucht und nicht mehr zusammen bekommen. Danke. 🙂

Und bis heute tut.
Öh, nö.

Hab an sich nicht vor die Farben zu verkaufen, aber sag mal welche gebraucht würde, es gibt schon so Farbtöne die sind bei mir einfach Lagerleichen weil ich sie noch nie gebraucht habe. Ein paar von den Dosen sind sogar noch richtig zu und waren noch nie offen :-D
Ich denke da an Scorpion Green. Das bekommt lange gelagert einen satteren Ton als die neu verkauften von Coat D'arms. Wenn eins da wäre und du es abgeben könntest, ich nehme es gern.
 
Zuletzt bearbeitet:
also Shinning Gold hab ich noch ne halbe Dose die geb ich net her, das gefällt mir selber so gut :-D
Scorpion Green ?? such*** Die ist fast noch voll, flüssig und einsatzbereit, weil ich die so gut wie nie brauche, ist ja auch ein ekliges Grün, die könnt ich Dir sogar abtreten, schick mir mal ne PN ? vieleicht hast was zum tauschen, imperiale Bitz bin ich immer interessiert, vieleicht ein paar Scion Armee :-D

Ups, shining Gold verwechselt mit burnished Gold, die Shining ist auch fast voll und in malbereitem Zustand, hm da könnte ich auch überlegen ich hab ich noch nie verwendet ??
 
Zuletzt bearbeitet: