Material Farben

xo17i

Testspieler
26. Januar 2024
108
38
38
Hi zusammen,
mich würde brennend interessieren, welche Farbhersteller ihr vor dem Maltisch habt. Mit kurzer erklärung wieso Ihr auf diesen Hersteller schwört statt auf andere. 🙂

Ich bin momentan ein großer Fan von der AK interaktiv 3gen reihe.
Ich habe momentan noch Farben von Vallejo Model Color. Diese sind im Vergleich etwas dickflüssiger von der Konsistenz, aber gut deckend mit ein bis zwei Schichten. Preislich auch sehr günstig.
Monument Hobbys Pro Acryl sind von der Konsistenz ähnlich wie die von Ak. Die Farben sind sehr matt. Preislich leider sehr teuer.
Ich hatte auch Farben von Citadel gehabt, bin kein Fan von den Pots obwohl die wirklich sehr schöne Farben haben. Preislich leider auch teuer.
 
Ich finde tatsächlich die Dropperbottle reihen deutlich praktischer in der Verwendung und habe entsprechend relativ viel von Vallejo, bunter Mix aus Game und Model Colour. Um einen konkreten Unterschied festzustellen, male ich derzeit zu wenig.+

Ich bin zu Faul, die GW Farben umzutopfen. Grundsätzlich bin ich mit Vallejo zufrieden, hier und da habe ich aber auch eine Sonntagsflasche.
 
  • Like
Reaktionen: xo17i
Die meisten meiner Farben sind von Army Painter. Nicht weil ich auf AP schwöre, sondern weil ich irgendwann ein größeres Farbset haben wollte um nicht alles mischen zu müssen und da war damals der Preis ausschlaggebend. Ich komme aber auch gut mit denen klar, nur das schütteln nervt ziemlich. Deren Speedpaints hab ich dann aber gekauft weil sie mich wirklich überzeugten.

Die zweitgrößte Gruppe dürfte Vallejo sein. Mit denen habe ich das Hobby angefangen. Das sind inzwischen aber fast nur noch Grundierungen, Airbrush und diese Colorshift Farben.

GW Farben habe ich fast nur aus diesen Magazinen und benutze die recht wenig.

Von Scale 75 Instant hab ich noch 2 Fläschchen, aber die gefielen mir nicht so.


Ich werde wohl auch in Zukunft bei einer Mischung aus AP und Vallejo bleiben. Von AK werde ich aber auch mal was bestellen und austesten. Allgemein bin ich da offen für alles.
 
  • Like
Reaktionen: xo17i
Die meisten meiner Farben sind von Army Painter. Nicht weil ich auf AP schwöre, sondern weil ich irgendwann ein größeres Farbset haben wollte um nicht alles mischen zu müssen und da war damals der Preis ausschlaggebend. Ich komme aber auch gut mit denen klar, nur das schütteln nervt ziemlich. Deren Speedpaints hab ich dann aber gekauft weil sie mich wirklich überzeugten.

Die zweitgrößte Gruppe dürfte Vallejo sein. Mit denen habe ich das Hobby angefangen. Das sind inzwischen aber fast nur noch Grundierungen, Airbrush und diese Colorshift Farben.

GW Farben habe ich fast nur aus diesen Magazinen und benutze die recht wenig.

Von Scale 75 Instant hab ich noch 2 Fläschchen, aber die gefielen mir nicht so.


Ich werde wohl auch in Zukunft bei einer Mischung aus AP und Vallejo bleiben. Von AK werde ich aber auch mal was bestellen und austesten. Allgemein bin ich da offen für alles.
Ich hatte nur mit den Speedpaints von ArmyPainter das vergnügen. War recht zufrieden damit, aber ist nicht mein Malstil.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dir die AK Farben gefallen.
 
  • Pro Acryl (kann nicht verstehen warum die als teuer genannt werden, GW Farben und TwoThinCoats aber nicht, obwohl die preislich (€ pro Liter) im selben Bereich liegen)
  • Vallejo einiges an Model und Game Color Farben, einige Fläschchen teilweise noch aus den frühen 2000ern, sowie die Metal Color Reihe
  • AK diverse Enamel Farben und Abteilung 502 Ölfarben
  • Winsor & Newton Künstler Ölfarben
  • WarColours, primär Inks, Washes und Transparent und Spezialfarben
  • Scale 75
  • diverse Inks von Liquitex und Daler Rowney
  • von Golden Acryls die Fluorecent Farben
  • Dirty Down
  • und Enamels vom Grimdark Compedium befinden sich im Zulauf

  • ein paar GW Farben aus ein paar Conquest Magazinen (vielleicht 10 Farben oder so, benutze sie aber praktisch nie, die fliegen wohl bald raus)

Tja so gesehen vielleicht viel zu viel, aber ich probiere gerne neues aus und altes das mir nicht zusagt fliegt raus oder wird weiter gegeben/verkauft/getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: xo17i
Von Scale 75 Instant hab ich noch 2 Fläschchen, aber die gefielen mir nicht so.

Für mein Niveau und gewünschtes Ergebnis ist mir das auch zu matt und ich komme mit der Konsistenz der Farbe nicht so gut zurecht. Obwohl ich es immer wieder versuche, weil ich noch nirgends anders die Farbe Nacar gefunden habe - die gehört eigentlich zu meinen Favoriten
Pro Acryl (kann nicht verstehen warum die als teuer genannt werden, GW Farben und TwoThinCoats aber nicht, obwohl die preislich (€ pro Liter) im selben Bereich liegen)

Wahrscheinlich weil beim Vorbeiscrollen nicht sofort auffällt, dass in den Flaschen mehr Farbe drin ist, als in den üblichen 17-18 ml Dropperbottles der 'gängigeren' Hersteller
 
Für mein Niveau und gewünschtes Ergebnis ist mir das auch zu matt und ich komme mit der Konsistenz der Farbe nicht so gut zurecht. Obwohl ich es immer wieder versuche, weil ich noch nirgends anders die Farbe Nacar gefunden habe - die gehört eigentlich zu meinen Favoriten
Scale Instant sind die "Contrast" Farben von Scale und die 5 die ich habe sind sehr eigen, haben nicht so schöne Fließeigenschaften und sind sehr transparent.

Aktuell sind bei mir Farben von GW, Army Painter, Vallejo, Scale, AK, Green Stuff, Abteilung 502 und Kimera auf dem Tisch.

Kein Hersteller liefert leider das Komplette Paket.

Ich mag das schwarz und weiß von Vallejo Game Colour. Die Metalics von Scale. Und die Farben von Kimera.

Die Speedpaints von Armypainter sind mit entsprechender Vorarbeit auch supi.


Aber richtig schlecht sind für mich fast keine Farben.

White scar weils es sehr schnell klumpt
Greenstuff hab ich ein Braun Set das nicht deckt und auf der Nasspalette reagiert.
Ein paar Scale Farben bräuchten einen Vortex mixer weil sich sonst das Bindemittel nichtamtliches vermischt.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und xo17i
Zum Größten Teil Army Painter und Citadel, ein paar(so je etwa 5-20) von Vallejo, Two Thin Coats, AK und Scale
TTC werden momentan mehr und ersetzen nach und nach grade die Citadel Farben.
Allerdings bin ich sehr zufrieden mit den Contrast-Farben von Citadel und nutze sie momentan auch oft.
Wirklich bevorzugt wird bei mir keine Marke - Citadel ist nur in der Überzahl da ich meinen "Grundstock" damals mit diesen aufgebaut habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Eric Manoli und xo17i
Welches Problem bei der Konsistenz der Scale Farben habt ihr? Das Typische Problem mit den verklumpenden Trägermittel, das bei einigen Scale Farben immer wieder vorkommt?

Ich werde mit dem gel-artigen Medium nicht so warm, vermutlich, weil ich da das Verdünnen nicht so automatisiert habe wie bei anderen Farben, die ein anderes Medium verwenden. Ich finde auch, dass sich die Scalecolor Farben durch das sehr matte Finish recht deutlich von den anderen Farben abheben, wenn man sie auf einer Mini zusammen verwendet. Die Fantasy&Games Farben von SC 75 funktionieren da insgesamt etwas besser und verhalten sich auch mehr, wie ich es gewohnt bin.
Beim Primer für die Instant Colors von Scalecolor habe ich tatsächlich das Problem, dass der Inhalt der Flasche eher klumpigen Pfannkuchenteig gleicht, egal wie gut ich schüttle und rühre. Das wäre der einzige Fall, wo ich das Problem mit Scalecolor nicht auf meinen Anwendungsfehler oder Gewohnheit zurückführen würde.

Scale Instant sind die "Contrast" Farben von Scale und die 5 die ich habe sind sehr eigen, haben nicht so schöne Fließeigenschaften und sind sehr transparent.

Da habe ich um die Uhrzeit wohl das "Instant" überlesen und direkt danach schön darüber schwadroniert, was manche beim Vorbeiscrollen wohl überlesen ?‍♂️
 
  • Party
Reaktionen: TheEnd
Haben tuhe ich ein Menge:

Viele GW Farben (alleine durch das ImperiumsAbo) Shades, Base, Conquest Layer usw., Modelcolor, AK (gefallen mir am besten bisher), Vallejo (Premium und Air), Speedpaints, Greenstuff ein paar. und fürs gelände auch ein paar Acryl Farben aus dem baumarkt.

Im Zulauf sind die UltraAcryl die ich auf Kickstarter unterstützt habe und die Ende Mai ankommen sollen.
Link: https://www.ten01.org/
 
@Stahlherz Wenn das UltraAcryl dann da ist, wäre ein Bericht sehr nett. Die Jungs haben ja ganz kräftig angesagt.
Mich hat damals die imo schräge Auswahl der Farben in den Bundles abgehalten. Einmal "Grundierung-Rot-Grün-Blau-Gelb-Schwarz-Weiß-Schwarz-Versieglung" als 10er-Basispack mit stretch-goals "Bronze-Silber-Gold" hätte ich ja der Neugier halber gezeichnet, aber Violett oder Magenta und ein Gelbgrün im 8-er Pack?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67