Willkommen zu meinem Tutorial zum Verändern von Farbton, Sättigung und Helligkeit für einzelne Flächen unter der Verwendung von Paint.NET.
Schritt 1: Besorgt euch ein Bild:
Das ist in meinem Fall ein Bild von Tyranid-Ex, der auch dieses Tutorial angefordert hat! 😀
Schritt 2: Das Bild in Paint.NET öffnen:
Schritt 3: An die gewünschte Stelle heranzoomen und die Fläche, die verändert werden soll markieren; Da diese Fläche meist einem Rechteck nicht entspricht, empfehle ich das Lasso-Tool. Dazu sollte der Bildausschnitt so gewählt sein, dass die zu bearbeitende Fläche ihn größtenteils ausfüllt(Gut, ich hab das nicht ganz so beachtet, aber klar gekommen bin ich trotzdem... 😛):
Schritt 4: Den Punkt "Farbton/Sättigung" im Reiter "Korrekturen" auswählen:
Schritt 5: Im anschließenden Dialog mithilfe der bezeichneten Schieberegler oder mit konkreten Werten in den nebenstehenden Textfeldern die jeweiligen Werte nach belieben ändern. Ich wollte ein kräftiges Rot, also habe ich zuerst den Farbton auf Rot umgestellt und anschließend die Sättigung erhöht, was die Farbe kräftiger erscheinen ließ:
Schritt 6: Das entstandene Ergebnis bestaunen oder evtl. andere Flächen mit den Schritten 3 bis 5 bearbeiten. Hier nochmal das ungezoomte Bild in Paint.NET:
Und zum Abschluss nochmal das veränderte Bild:
So, ich hoffe ich konnte euch beibringen, wie man Paint.NET bedient und dass die Farbveränderung einzelner Flächen gar nicht so schwer sein muss. 😉
Nebenbei: Ich habe für die Veränderung der einen Fläche inklusive der Screenshots für das Tut nur 4 Minuten gebraucht! Wer sich vergewissern will, wirft einen Blick auf die Bildschirmuhr auf den Screenshots. Tatsächlich dürfte man pro zu bearbeitende Fläche nur 1-2 Minuten brauchen, je nachdem wie erfahren man mit dem Umgang mit Paint.NET ist, oder wie komplex die zu bearbeitende Fläche ist.
In diesem Sinnne:
mfg mixerria
PS: Kritik und Kommentare sind, wie immer, sehr erwünscht! 🙂
Schritt 1: Besorgt euch ein Bild:
Das ist in meinem Fall ein Bild von Tyranid-Ex, der auch dieses Tutorial angefordert hat! 😀

Schritt 2: Das Bild in Paint.NET öffnen:

Schritt 3: An die gewünschte Stelle heranzoomen und die Fläche, die verändert werden soll markieren; Da diese Fläche meist einem Rechteck nicht entspricht, empfehle ich das Lasso-Tool. Dazu sollte der Bildausschnitt so gewählt sein, dass die zu bearbeitende Fläche ihn größtenteils ausfüllt(Gut, ich hab das nicht ganz so beachtet, aber klar gekommen bin ich trotzdem... 😛):

Schritt 4: Den Punkt "Farbton/Sättigung" im Reiter "Korrekturen" auswählen:

Schritt 5: Im anschließenden Dialog mithilfe der bezeichneten Schieberegler oder mit konkreten Werten in den nebenstehenden Textfeldern die jeweiligen Werte nach belieben ändern. Ich wollte ein kräftiges Rot, also habe ich zuerst den Farbton auf Rot umgestellt und anschließend die Sättigung erhöht, was die Farbe kräftiger erscheinen ließ:

Schritt 6: Das entstandene Ergebnis bestaunen oder evtl. andere Flächen mit den Schritten 3 bis 5 bearbeiten. Hier nochmal das ungezoomte Bild in Paint.NET:

Und zum Abschluss nochmal das veränderte Bild:

So, ich hoffe ich konnte euch beibringen, wie man Paint.NET bedient und dass die Farbveränderung einzelner Flächen gar nicht so schwer sein muss. 😉
Nebenbei: Ich habe für die Veränderung der einen Fläche inklusive der Screenshots für das Tut nur 4 Minuten gebraucht! Wer sich vergewissern will, wirft einen Blick auf die Bildschirmuhr auf den Screenshots. Tatsächlich dürfte man pro zu bearbeitende Fläche nur 1-2 Minuten brauchen, je nachdem wie erfahren man mit dem Umgang mit Paint.NET ist, oder wie komplex die zu bearbeitende Fläche ist.
In diesem Sinnne:
mfg mixerria
PS: Kritik und Kommentare sind, wie immer, sehr erwünscht! 🙂
Zuletzt bearbeitet: