Farsight Enklave im aktuellen Meta...1850 Pkt. Turnier

Yamamoto

Blisterschnorrer
21. Oktober 2007
420
0
7.726
Hallo zusammen,

ich habe mir mal Gedanken zu einer Aufstellung gemacht, die sich den zur Zeit vorhandenen Problemen auf Turnieren stellen soll...

Meine Gedanken dazu, werde ich nachher niederschreiben, aber zum Diskussionsanstoß hier erstmal die Liste:



Kombiniertes Kontingent: Farsight Enclave (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Plasmagewehr
- Frühwarn-Reaktivsystem
- 1 x Warscaper-Markiererdrohne
- - - > 167 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Klingenbund
- - - > 174 Punkte

Gue'vesa Menschliche Hilfstruppen7 Gue'vesa'la
- - - > 29 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

2 Tetras
- - - > 70 Punkte

2 Tetras
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Klingenbund
- - - > 71 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Plasmagewehre
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Klingenbund
- - - > 76 Punkte



Alliiertes Kontingent: Space Marines

*************** 1 HQ ***************

Orden:
- White Scars

Captain
- Chapter Master
- Meisterhafte Rüstung
+ - 1 x Energiefaust
- Der Schild der Ewigkeit
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 245 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Bike Squad
3 Space Marines auf Bike
- 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 93 Punkte

Scout Squad
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Bolter
- - - > 95 Punkte



Skyhammer Annihilation Force (Webstore): Space Marines

*************** 2 Sturm ***************

Assault Squad
5 Space Marines
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- - - > 85 Punkte

Assault Squad
5 Space Marines
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- - - > 85 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Devastator Squad
5 Space Marines
- 2 x Gravkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 175 Punkte

Devastator Squad
5 Space Marines
- 2 x Gravkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 175 Punkte



Librarius Conclave: Space Marines

*************** 3 HQ ***************

Librarian
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 110 Punkte

Librarian
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
- - - > 65 Punkte

Librarian
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
- - - > 65 Punkte



Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1850




Bin gespannt auf eure Kommentare 😉


Gruss
Yamamoto
 
@Zekatar
die Mail kenne ich, aber solange es kein FAQ gibt, sind die FW Einheiten ganz normal spielbar...habe das bisher auch noch nie anders gehört und sehr oft FE mit FW auf Turnieren gesehen.

Ja, bzgl. der SHAF gebe ich dir Recht, habe das nicht auf dem Schirm gehabt und es wird tatsächlich öfters verboten (gerade bei den RMM z.B.)

@MousePat
Wo werden die denn verboten? Habe neulich noch im Würfelgötter Regel Council gelesen das man sie als harmlos einstuft und zulässt...zudem habe ich bisher nirgends ein Verbot bei T3 finden können?

@Liste
ja, sie ist sehr Marinelastig, aber die FE muss halt PD sein, damit ich die Notwendigen Tetras spielen kann für den Markersupport.
Die Liste sollte halt gerade die ganzen Demo Battle Companys der SM durch massig EWO kontern oder Skitarii mit FT Pods etc. ohne selbst auf die Vorteile der SM zu verzichten 😉

Ich werde die Liste nochmal leicht abwandeln ohne SHAF und dafür mit mehr Tau 😉

Gruss
Yamamoto
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir bewusst, dass das nach GG T2 möglich ist, aber wenn ich mich jetzt nicht total verlesen habe, wird häufig nur ein CAD zugelassen.

Ich bekomme ja ein Problem, wenn ich die Konklave als PD wähle und den OM + Bikesquad + Scouts mitnehmen will...das geht ja dann nur über ein CAD oder GSF, weil ich dieses doch nicht als AD nehmen kann?

Gruss
Yamomoto
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ok, das war mir nicht bekannt, da ich das IA nicht besitze...macht aber auch nix, werden sie halt durch einen Flamer-Krisis ersetzt...berücksichtige ich dann bei der neuen Liste 😉

Gruss
Yamamoto
Sprich du spielst ohne gültiges Regelwerk bei der Hand? Was tust du, wenn dein Gegner dich bittet, ihm die Regeln der Tetras mal zu zeigen? Soll auf Turnieren ja mal vorkommen.
 
Soo...dann auf zur zweiten Runde 😉

Die Gedanken zu der folgenden Armeeliste basieren zum einen auf einigen Testspielen gegen die unangenehmen Fraktionen Eldar&DE, Necrons und des öfteren SM Battle Kompanien und zum anderen Gespräche und Diskussionen mit anderen Spielern, gerade auf Turnierebene.

Kombiniertes Kontingent: Farsight Enclave (Hauptkontingent)


*************** 1 HQ ***************


Commander
+ - 2 x Plasmagewehr
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Schubumkehrdüsen
- XV84 Krisis Kampfanzug
- 1 x Warscaper-Markiererdrohne
- - - > 192 Punkte

Er macht viel Spass zu zocken, durch die BF 5 liefert er zuverlässigen Schaden durch die Plasmagewehre und kann dank des Forgeworld XV 84 sehr gut markern.


*************** 1 Elite ***************


XV104 Sturmflut
- sync. Plasmagewehr
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Positionssender
- Earth Cast Pilot Array
- - - > 225 Punkte

Der beste Riptide durch das ECPA, der kann gut Druck machen und
vor allem durch seine Novasprungbewegung relativ schnell in die Gewünschte Position zu kommen, damit, wenn gewünscht, der Commander, die Tetras und die Krisis über eine entsprechende Flanke kommen können/Schocken.


*************** 4 Standard ***************


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Klingenbund
- - - > 174 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 58 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 58 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Flammenwerfer
- Klingenbund
- - - > 33 Punkte


Bewegliche Standards für Mahlstrom und gut gegen Panzer


*************** 3 Sturm ***************


1 Tetra
- - - > 35 Punkte


1 Tetra
- - - > 35 Punkte


1 Tetra
- - - > 35 Punkte


Problemlösung für die Markerunterstützung


*************** 2 Unterstützung ***************


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Plasmagewehre
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Klingenbund
- - - > 76 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Plasmagewehre
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Klingenbund
- - - > 76 Punkte


Die sind ja auch ganz brauchbar


Alliiertes Kontingent: Space Marines


*************** 1 HQ ***************


Orden:
- White Scars


Captain
- Chapter Master
- Meisterhafte Rüstung
+ - 1 x Energiehammer
- Der Schild der Ewigkeit
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 250 Punkte

Nahkampfkonter


*************** 2 Standard ***************


Bike Squad
3 Space Marines auf Bike
- 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 93 Punkte


Scout Squad
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Bolter
- - - > 95 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Devastator Squad
5 Space Marines
- 2 x Gravkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Rhino
- - - > 175 Punkte




Librarius Conclave: Space Marines


*************** 3 HQ ***************


Librarian
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 110 Punkte


Librarian
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
- - - > 65 Punkte


Librarian
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
- - - > 65 Punkte


Rest erklärt sich eigentlich von selbst


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1850


Was haltet ihr von der Liste und welche Verbesserungsvorschläge habt ihr für mich parat. Oftmals liegt ja der Teufel im Detail und manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 😉

Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe!!

Gruss
Yamamoto
 
Weis ich doch, beim Commander hab ich es ja nur auf das Networking markerlight des Anzugs bezogen und dass er mit einer Einheit entweder Flanken oder halt schocken kann.
Der Riptide kann ja nur Einfluss auf die Einheiten mit Outflank nehmen, also einmal Krisis oder die müssen gegebenenfalls schocken, falls der Kommander alleine agieren sollte.

Gruss
Yamamoto
 
Wie sieht es denn mal mit konstruktiver Kritik aus, anstatt nur Reglementierungen?

Ich glaube man braucht sich keine Gedanken zu machen, ob ich mit dem nötigen Equipment zu einem Turnier erscheine oder die entsprechenden Regeln beherrsche 😉

Also daher bitte ich euch um wirklich konstruktive Kritik bzgl. der Armeeliste 🙂

Gruss
Yamamoto
 
Ok dann hier meine Kritik:
Die Warscraper Merkerdrohne am Commander wird evtl 1-2 mal pro gesamten Spiel einen Marker treffen da der Drohnencontroller am Commander fehlt. Insgesamt finde ich die nicht so pralle, wenn schon Warscraper sein soll, dann nimm ne normale Angriffsdrohne.
Der XV84 mit seinem network markerlight ist da wie Zekatar schon sagte bisschen useless weil du nur zwei Waffen ebfeuern darfst und da schon zwei Plasmagewehre für hast. Den Marker kannst du also nur nutzen wenn du außer Range von den Plasmas bist was ich als sehr teuren Spaß ansehe...
Positionssender am Rip hm weiß ich auch nicht so recht weil du im Grunde nur die Krisis zum schocken hast und die sind wo anders besser aufgehoben, denn der große Trupp sollte denke ich schon von Anfang an aufm Feld stehen und die beiden einzelnen Fusis sollten hinter die feindlichen Linien schocken und nicht zum Rip, bleibt also nur der einzelne Flamerkrisis und für den allein ists das für mich nicht wert.
Ansonsten fehlen mir Drohnen beim großen Krisistrupp als ablative LPs denn so fallen diese wenigen aber wichtigen Modelle sehr schnell und den Commander kannst du ja auch nicht als Tank nach vorne stellen da ihm der 2+ fehlt.

Zu dem Marineteil kann und will ich nichts sagen außer das ich es überhaupt nicht mag^^
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen würde ich sagen setz dich wieder ans Zeichenbrett.

In einem knallharten Turnierkonzept sind mir da zu viele Unreimheiten.

-Commander ist total fehlequipt.
-Der dreier Krisis Trupp hat nur Vorteile wenn der Gegner an dich ran schockt. Ohne gebuffe (die in der gegnerischen Phase nicht da sind), geht da auch viel Feuer unter. Ein schlauer Gegner wird dir nichts wichtiges vor die Nase setzen.

-Die einzelnen Krisis sind ok

-Der Riptide braucht kein Positionsender.

-Tetras sind immer gut. Zwei würden bei der Anzahl an Tau aber vermutlich auch reichen.

-Die Kolosse sind MSU und das entspricht auch meinen aktuellen Gedankengängen. Die Waffengattungen sind nur ziemlich gemischt.


Den Space Marines Codex kenn ich nur durch Erzählungen

- Ordensmeister sind immer hart. Mit so wenig Support würde ich mir aber die Investition von 250 Punkten überlegen.
-Standards passen. Den Storm würde ich aber lieber den Heavy Flammer geben

- Die Devastoren scheinen nun ja so eine beliebte Auswahl zu sein

- Die Libarians ergeben für mich gar keinen Sinn.

Im allgemeinen spielst du ja in der Liste sehr stark aus Space Marines (als Konter gegen u.a. Space Marines. lol). Jedoch scheint mir die komplette Liste kein Konzept zu haben.
Alles einfach gewürfelt, keine wirklichen Synergien. Evt. fehlt mir aber aber das gefährliche Wissen zu den neuen Space Marines die ein Konzept aufgehen lässt.

MfG