[FBI-17] Leman Russ 08/15 Taliban-Version UPDATE

FrederTM

Tabletop-Fanatiker
02. März 2005
6.847
0
50.371
49
www.freder.de
Da hier alle am Basteln sind, habe ich mir für die Weihnachtszeit eine kleine Bastelei vorgenommen. Ich werde wohl meine alten 08/15-Talibanpanzer (zunächst Leman Russ und Chimären) verkaufen und sie nach und nach (naja, dass heisst wohl bei mir bis Silvester. :blush: ) durch neue Modelle ersetzen.
Natürlich, wenn und wo es geht, möglichst politisch UNkorrekt und moralisch höchst verwerflich. 😛h34r: :bottom:

[FBI-17]
Leman Russ T(aliban)-62 Verschnitt.
Ich wollte einen anderen Look und habe mich entschieden, auf einem Chimaera-Chassis basierend einen neuen Panzer zu entwickeln. Er sollte den Anschein eines billigen russichen Panzers oder eines Nazipanzers Typ III oder IV oder was auch immer erwecken. Der Turm wurde etwas mittiger versetzt, Seitenschürzen angebaut und Treibstofffässer am Heck angebracht. Die Heavy Bolter wurden für den Fall dass cih sie einsetzen will, mit Magneten auf dem Dach befestigt. An den Seiten sah es doch ein wenig doof aus.
Der Lauf der Kanone wird noch durch einen dünneren, längeren aus Metall gefrästen Lauf ersetzt.
TalibanRussWIP001.jpg

TalibanRussWIP004.jpg

TalibanRussWIP005.jpg

TalibanRussWIP006.jpg

TalibanRussWIP007.jpg
 
Sieht bis jetzt schonmal nicht schlecht aus (eigentlich sieht das Teil ziemlich abgefahren aus... 🙂 )
Allerdings sagen mir die Bolter am Turm irgendwie nicht so wirklich zu. Die können doch niemals alls gleichzeitig von einem Turmschützen abgefeuert werden...
Die T-34 Optik ist auch erkennbar. Bin mal aufs Endergebnis gespannt 🙂

EDIT: Hehe, hab gerade erst das GzK-Zeichen entdeckt...🙂
 
@Renegat:
1) Weil die zu gross sind,
2) weil mir dort die WH40k-typischen "Extras fehlen"
3) weil ich ja dann gleich alles proxen könnte, (was mir absolut nicht zusagt)
4) so habe ich meinen Spass und bin mit der ewigen Befürchtung, ich könnte mit der Armee auf dem GT abgelehnt werden, auf der sicheren Seite (obwohl ich wohl niemals auf ein 75 Euro Turnier fahren würde...) 😉
 
zu 1: nicht mehr
Tamiya hat 1:48 modelle und Schuco 1:43
das paßt, außerdem gibt es etliche 1:35 modelle die passen - sobald ich ne kamera habe zeige ich es dir
zu 2: ich habe schon viele einzelteile verwendet, das ist kompatibel
zu 3: von der chimäre sieht man nicht mehr viel, was ist dann der Unterschied? "zu wissen es ist Platin"?
zu 4: Scheiß auf Turniere. für IA braucht man große Tische und mehr als 2000 Punkte, sonst ist das Scheibenschießen für den Gegner. und auf GW turniere mache ich aus Prinzip einen großen Haufen
 
1) Tamiya 1:48 habe ich noch nie gesehen und die 1:43 Serie von Schuco gibt es bei unseren lokalen Händlern nicht. Ausserdem spielen wir ja immer noch "das GW-Hobby". 😉 Preislich tun die sich leider auch nicht so viel, wenn man eine ganze Armee pimpen will, und bei meinem Händler bekomme ich immer noch meinen Rabatt. 🙂

3) JA! 😛 :blush: :wub: :friends: