Fear´s Chaos Keller

Fear_meh

Codexleser
13. Mai 2013
253
0
6.451
Moin Moin,
neben meinem kleinen Umbau-Thread dachte ich mir, ich eröffne auch mal einen im Paintmaster.
Falls der Umbau-Thread unbekannt sein sollte und Interesse besteht hier der Link -> http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/195242-fear-s-black-legion-und-nurgle-(mostly-wip) 😉

Mich hat nach dem ganzen sculpten, bohren, kleben, leimen, stiften, kneten und Green Stuff aus dem Teppich kratzen nun der innere Drang getrieben mal den Pinsel zu schwingen.
Immer wenn der Anmalteufel Besitz von mir ergreift versuche ich die Ergebnisse Zeit nah hier einzustellen.

Den Anfang macht mein erstes Modelierprojekt, das ich nach Fertigstellung und Bemalung nun nochmal komplett mit Greenstuff überarbeitet habe.
vor ein paar Stündchen habe ich die gesculptete Blight Drone fertig gestellt und nun habe ich sie rasch bemalt.

Ich hoffe es gefällt. Anregungen, Kritik und Kommentare sind erwünscht 😉!

So far nun die ersten Bilder.

Anhang anzeigen 200540Anhang anzeigen 200541Anhang anzeigen 200542Anhang anzeigen 200543Anhang anzeigen 200544
 
Danke danke 🙂 schön das es euch gefällt 🙂

@Arrkon danke für den Tipp 🙂 hab mir nun ein x-beliebiges matt geholt werde das mal an einer Testmini ausprobieren 🙂.

@ LocalHoRsT & Arrkon ich hab Vallejo Rost Pigmente verwendet. Ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack aber ich finde dieses "Puckelige" austrocknen sehr schön 🙂. Mit Wasser kann man die auch schön nachbearbeiten mMn. verzeihen die auch so manchen Fehler, was mir nur zugute kommt 😀
 
Neues Aus dem Chaoskeller 😉

Ich wollte euch mal ein early WIP meines umgebauten Dämonen Prinzen präsentieren. Ich stehe im Bezug, auf die Federn der Flügel und der "Verzierung" der Rüstung, etwas auf dem Schlauch.

Silber bei den Verzierungen geht einfach komplett unter. Und bei der Färbung der Federn dachte ich an ein grün schätze aber das es dann vllt. etwas zu Cartoon mäßig aussieht.

Anregungen, Ideen wären mir mehr als willkommen.

so nun zum ersten Eindruck

Anhang anzeigen 203169 Anhang anzeigen 203170 Anhang anzeigen 203165 Anhang anzeigen 203168 Anhang anzeigen 203167

C&C wie immer willkommen 🙂
 
Also ich finds eigentlich sehr gut bei mir wäre es wohl wenig mehr als ein Strichmännchen geworden 😀
Nagut man könnte jetzt bemängeln das der Kopf etwas unförmig ist und man oben rechts das rot evtl noch etwas nach rechts ausbauen könnte um das zu beheben aber hey das ist ein Dämon und die können aussehen wie sie bzw ihr Gott es will. Also ich finds klasse und würds so lassen ist aber nur meine bescheidene Meinung.
 
Also, abgesehen davon das ich überhaupt keine Freehands kann und Menschen bewundere die so etwas schaffen... Ich glaube es liegt an 2 Dingen...
Zum einen ist mir der Hintergrund um den Bloodletter herum zu Hell und einfarbig. Vielleicht wäre eine dunkle Beinplatte mit einem angedeuteten Rautenmuster was... vielleicht mit einem komplementär Kontrast - Dunkelgrün & Schwarz. Außerdem ist die Position des Kopfes recht unglücklich da die hälfte es Gesichtes hinter der Verzierung verschwindet.
Aber wie gesagt. Ich könnte so etwas gar nicht malen. :happy:
 
Also wenn ich mir deine arbeiten ansehe würde ich meine du kannst das bestimmt. Vllt einfach mal versuchen. Und vielen dank ja das mit dem Hintergrund hatte ich so gar nicht gesehen. Aber ich glaube du hast damit recht denn irgendwie wirkt es dadurch auch "unnatürlich". Ich setz mich da noch mal dran evtl wird die farbe einfach gestrippt
 
Das einzige Problem, dass Der Bloodletter als Zierat auf dem Schienbeinschoner hat, ist, dass Du das ganze Gesicht draufbekommen wolltest. Das Maul und dessen linkes Auge gehören an die Stelle, die eigentlich von dem umnieteten Rand eingenommen wird. Da Du diese Teile des GEsichts auf die freie Fläche "gezogen" hast, hast Du ab Höhe der Augen den Eindruck, als hätte das Gesicht einen Knick.

Wenn Du das Ganze nochmal machen willst, male Dir den Hintergrund nochmal schön sauber aus, (nicht mit reinem Weiß, sondern vielleicht einem sehr hellen grau, das mit Weiß highlights bekommt) und skizziere Dir mit zarten Bleistiftlinien die Konturen von Gesicht und Augen drauf. Wenn Du einen zarten Pinsel hast, kannst Du die Konturen natürlich auch gleich in Acrylfarbe auftragen. Dann nur noch ausmalen. Das hast Du ja schon top hingekriegt.

EDIT: Deine übrigen Paintjobs sind übrigens erste Sahne (=
 
Geile Pose. Schön nurgelig bemalt.
Der Oberknaller wäre es gewesen wenn Du es geschafft hättest das Modell statt es mit dem Draht, nur mit der Klaue am Base zu befestigen.
Aber leider fürchte ich macht Dir da die Stabilität einen Strich durch die Rechnung.
Ich mag die Modelle auch total gerne.

Und falls Du die restlichen noch nicht gebaut hast, hätte ich da ein wenig Inspiration für Dich:
http://leskouzes.blogspot.de/2016/01/the-rotten-swarm.html

http://leskouzes.blogspot.de/2016/03/pastoris-lancien.html

Ich verstehe zwar kein Wort von dem was er schreibt, aber das muss ich auch nicht. Sprachlos bin ich so oder so 😀