Ich weiß nicht. Bunte Federn nehmen mir in meiner Vorstellung irgendwie das bedrohliche Alien-Gefühl und das geht mir zu sehr in Richtung Kuschelbärchen. Aber jedem das seine.
Warum haben dann alle 6 Gliedmaßen, Chitinpanzer, etc? In meinem Dino buch seh ich nur Viecher mit 4 Beinen und Schuppen. Und irgendwelchen Schleim, Gift und Säurespuckende Viecher hab ich da auch nicht gesehen.Tyraniden sind deutlich echsenlastig, mit Insekten haben die nichts zu tun.
Warum haben dann alle 6 Gliedmaßen, Chitinpanzer, etc? In meinem Dino buch seh ich nur Viecher mit 4 Beinen und Schuppen. Und irgendwelchen Schleim, Gift und Säurespuckende Viecher hab ich da auch nicht gesehen.
Und daher auch Federn haben dürfen - hah ;D
Mein Farbschema ist grün an den Panzerplatten, grau am Körper. Beispiele findet man in dem in meiner Signatur gelinkten Blog
Achja, es gibt da noch die Geschichte mit Tracheen bei den Tyraniden. Die ist aber völliger Bockmist, da kein Insekt das größer als 10 Zentimeter ist bei aktuell gängigen Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffgehalt mit "Diffusionsatmung" überleben kann.
Und alle drei Dinge funktionieren nur auf einem Planeten der konstant über 30°C, eine Luftfeuchtigkeit von 80+% und am besten auch noch einen Sauerstoffgehalt von 40+% hat. Und beim Carnifex oder noch größeren Viechern nichtmal da. Es sei denn sie haben so etwas in Richtung Fächerlungen wie Spinnen."Aktuell gängig" im 40k Universum? 😉
Ja sie haben Tracheenkiemen. Zu lesen im Niden Codex 3te Edi vorletzte Seite. Neben Hautatmung und Kiemen.
Das "Außenskelett" ist an vielen Stellen aber auch nicht mehr als zähe Haut, ein richtiges Exoskelett wie bei Insekten wäre bei weiten nicht dehnbar genug um so etwas wie den Schwanz der Tyranidenkrieger aus einem Stück zu formen. Die müssten dann Schuppen wie Krokodile haben.Sie haben ein Innenskelett und einen Außenpanzer. Kann man denke ich auch so ganz gut sehen beim Design an den Beinen, wo an den Gelenken eine Lücke ist (auch hier bestes bild - Codex 3te)
Federn haben aber auch einige Vorteile. Beispielsweise können sie einen Körper sehr gut warm halten (bzw. zur Temperaturregulierung in beide Richtungen benutzt werden), was gerade auf kühleren Planeten von extremem Vorteil wäre. Auch kann man mit Federn viiiiiel besser und vor allem auch viel energiesparender fliegen als mit bloßen Hautlappen. Und auch was Tarnung angeht können Feder extrem effektiv sein, v.a. wenn sie auch noch so wie Blätter geformt sind (kommt jetzt bei Vögeln nicht vor, aber es gibt Insekten die solche Tricks mit Chitinausstülpungen machen).Warum keine Federn - einfach, Federn sind anfällig. Widerspricht der Philosophie der niden, auf reine Kampfmaschinen gezüchtet zu sein (kein eigenes Verdauungssystem, 3 Herzen, etc), nicht um gut auszusehen und weibchen anzuziehen.