Info Feedback - Fanworld⍟Generals

  • Ersteller Ersteller Deleted member 13104
  • Erstellt am Erstellt am

Soll das monatliche Thema der Fanworld Generals Events wieder bindend sein für alle Teilnehmer ?

  • Ja, alle sollen das gleiche Thema bearbeiten

    Stimmen: 5 38,5%
  • Nein, ich möchte es frei entscheiden können

    Stimmen: 8 61,5%

  • Umfrageteilnehmer
    13
  • Umfrage geschlossen .
D

Deleted member 13104

Gast
Banner.jpg

FEEDBACK

Hi,

die Fanworld Generals Events laufen ja jetzt schon eine ganze Weile und da würde ich nun gerne einmal euer Feedback zu den Events einholen.

Wäre super wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet:

  • Was gefällt euch besonders gut an den Events?
  • Warum nehmt ihr regelmäßig an den Events teil ?
  • Was kann man noch besser machen ?
  • Macht das Battle-Brother Emblem Sinn oder könnte man etwas an der Vergabe ändern ?
  • Wie gefällt euch die Struktur und Aufmachung der Regeln ?
  • Soll weiterhin eine freie Teilnahme möglich sein oder soll man sich an das monatliche Event-Thema halten ?

Generals Challenge:
Aktuell verwirrt einige User das normale Event und die Generals Challenge. Ich würde da genrne eine klare Linie verfolgen, das es für alle ersichtlich ist wie man sich anmeldet und wo man seine Abgabe machen muss etc. Wir haben ja nun den ersten Durchgang der Challenge fast geschafft und damit könnte man einige kleine Änderungen durchführen. Die Generals Challenge / Pfad der Tugend war ja nur mal eine schnelle Idee von mir, wie man einen verschärften Modus für einige User schaffen kann. In der Praxis sehe ich da nun ein paar Schwächen und würde folgende Änderungen vorschlagen:

Ich würde die Generals Challenge lieber in Saisons aufteilen zu je 3 Monaten - Man erhält das Emblem nach einer erfolgreichen Saison. Die Staffelung wird dann aber an die anderen Embleme angepasst. Also Silber nach 5 Saisons und Gold nach 10 Saisons.

3 Monate würden das Ganze etwas übersichtlicher machen und wir haben durch die vorherige Anmeldung, immer einen gemeinsamen Anfang. 3 Monate erscheint mir aus der aktuellen Erfahrung ein Zeitraum zu sein, den man besser planen kann. Die Embleme können dadurch gleichzeitig verteilt werden und ich kann als Mod das ganze schneller nachvollziehen. Der Plan wäre dann einen Beitrag zu erstellen, wo sich alle für eine Saison anmelden mit Aufgabenliste. Als Mod verwalte ich dann erfolgreiche Abgaben und vergebe auch die Embleme, wie bei Fanworld Generals als Liste der Erfolgreichen Teilnehmer der Challenge. Als Teilnehmer der Generals Challenge seit ihr dann auch automatisch für die nächsten 3 Fanworld Generals Events angemeldet.

  • Was haltet ihr also von der Änderung der Dauer auf 3 Monate ?
  • Was haltet ihr von der Voranmeldung für eine Saison ? Bedeutet ein späterer Einstieg ist damit nicht möglich
  • Soll die Anmeldung mit Aufgabenliste in einem extra Beitrag laufen und ich als Mod verwalte dann die erfolgreichen Abgaben ?
  • Der Tausch mit dem Event-Thema führt häufig zu Verwirrung und Fragen. Was haltet ihr davon, wenn man sich entweder bei der Aufgabenliste immer auf das monatliche Event-Thema beziehen muss oder genau seine Aufgabenliste bearbeiten muss?
  • Soll man nur mit einem Projekt an der Challenge teilnehmen dürfen oder darf man sich mit mehreren Aufgabenlisten anmelden ? Ein Emblem für jede erfolghreiche Aufgabenliste wäre dann z.B möglich.

Eine Menge Fragen und viel Text. Daher danke ich euch schon mal für euer Feedback, auch wenn ihr evtl nicht auf alle Themen eingeht.

LG Mace
 
Wäre super wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet:

  • Was gefällt euch besonders gut an den Events?
  • Warum nehmt ihr regelmäßig an den Events teil ?
  • Was kann man noch besser machen ?
  • Macht das Battle-Brother Emblem Sinn oder könnte man etwas an der Vergabe ändern ?
  • Wie gefällt euch die Struktur und Aufmachung der Regeln ?
  • Soll weiterhin eine freie Teilnahme möglich sein oder soll man sich an das monatliche Event-Thema halten ?
Die wechselnden Themen finde ich besonders gut. Für mich bringt das viel Motivation auch was anzupacken, was ich evtl. länger nicht mehr auf dem Schirm hatte! Zur Zeit nehme ich wegen der Generals Challenge Regelmäßig Teil, tatsächlich könnte ich nicht sagen ob es ohne die Challenge die gleiche Regelmäßigkeit wäre. Im Moment habe ich keine Idee was man noch besser machen könnte, so wie es ist finde ich es sehr ausgewogen. Die Ernennung der Battle-Brothers finde ich ein nette Gimmick. Die Struktur der Regeln finde ich sehr deutlich, besonders gut finde ich die Freiheit bei der Themenwahl, deshalb würde ich auch nicht eine Themenbindung befürworten.

Generals Challenge:
  • Was haltet ihr also von der Änderung der Dauer auf 3 Monate ?
  • Was haltet ihr von der Voranmeldung für eine Saison ? Bedeutet ein späterer Einstieg ist damit nicht möglich
  • Soll die Anmeldung mit Aufgabenliste in einem extra Beitrag laufen und ich als Mod verwalte dann die erfolgreichen Abgaben ?
  • Der Tausch mit dem Event-Thema führt häufig zu Verwirrung und Fragen. Was haltet ihr davon, wenn man sich entweder bei der Aufgabenliste immer auf das monatliche Event-Thema beziehen muss oder genau seine Aufgabenliste bearbeiten muss?
  • Soll man nur mit einem Projekt an der Challenge teilnehmen dürfen oder darf man sich mit mehreren Aufgabenlisten anmelden ? Ein Emblem für jede erfolghreiche Aufgabenliste wäre dann z.B möglich.
Ich fände vier Monate besser, dann könnte man Bronze nach der ersten, Silber nach der zweiten und Gold nach der dritten Challenge verteilen (nach genau einem Jahr aufeinanderfolgend bestandener Challenges). Wer 6 aufeinander folgende Challenges bestanden hat bekommt das schwarze Challenge Abzeichen und evtl. gar einen Titel (wie beim Kurator auch). Challenger wäre Lustig 🤣 (oder evtl. auch nicht 🤔).
Ich würde nur die Anmeldung pro Challenge machen. Da kann ja jeder selber entscheiden wie durchgängig er sie bearbeiten will und hat nicht von Anfang an den Druck, der ja einige auch zum abbrechen bringt. Wie genau stellst Du Dir das mit dem Anmelde und Abgabethread vor? Ich finde den aktuellen Ablauf (Pfad der Tugend) sehr gut . Mir gefällt die Möglichkeit gegen das Eventthema zu tauschen außerordentlich gut. Ich glaube das viele dadurch die Challenge eher bestehen. Ich z.B. hätte jetzt keinen Bock auf meine geplanten Minis, da ich die schon einmal gemacht habe, aber die Tauschmöglichkeit hält mich bei der Stange. In meinen Augen kann sich jeder mit so vielen Projekten anmelden wie er will. Das mach es ja nur schwerer zu erfüllen. Dann aber auch ein Emblem für jedes erfolgreiche Projekt und keins wenn bei nur einem angemeldeten Projekt gefailt wird.

cya
 
Zu den Events:

[*]Was gefällt euch besonders gut an den Events?
Vor allem die gute Stimmung. Bin regelmäßiger Besucher der Taverne und auch wenn es mal nicht klappt ist die Stimmung sehr aufheiternd 😉 Ansonsten gibt es für mich nichts wirklich an dem System zu verbessern.
[*]Warum nehmt ihr regelmäßig an den Events teil ?
Hmm, gute Frage. Die letzten Male definitiv aufgrund der Challenge. Allgemein wäre für mich das Event vor allem gut dazu geeignet etwas fertig zu machen, was ich schon länger vor mir herschiebe ?
[*]Was kann man noch besser machen ?
Bin aktuell rundum zufrieden
[*]Macht das Battle-Brother Emblem Sinn oder könnte man etwas an der Vergabe ändern ?
Keine starke Meinung hierzu. Finde es aber nicht verkehrt
[*]Wie gefällt euch die Struktur und Aufmachung der Regeln ?
Sind eigentlich recht simpel und können auch recht weit ausgelegt werden. Aufgrund der Masse an Challenge Beiträgen geht aber gelegentlich das eigentliche Thema etwas unter
[*]Soll weiterhin eine freie Teilnahme möglich sein oder soll man sich an das monatliche Event-Thema halten ?
Oh, ich dachte dass Event-Thema wäre bindend, wenn man nicht gerade etwas aus der Challenge macht. Grundsätzlich finde ich Themenevents super. Wenn mir eine dann gar nicht zusagt kann ich die Updates immernoch problemlos in meinem Armeeaufbau posten. 😉


Zu der Challenge:

[*]Was haltet ihr also von der Änderung der Dauer auf 3 Monate ?
Finde ich nicht verkehrt, da es dann schon etwas planbarer wird. Auf der anderen Seite legt man sein Arbeitspensum ohnehin selbst fest
[*]Was haltet ihr von der Voranmeldung für eine Saison ? Bedeutet ein späterer Einstieg ist damit nicht möglich
Schwierig. Die zugrunde liegende Idee finde ich sehr gut. Wobei es schon ärgerlich sein kann, wenn man an die 3 Monate warten muss. Ich denke aber kaum einer schaut hier in den Armeeaufbaubereich rein und denkt sich "da muss ich sofort mitmachen". In den meisten Fällen denke ich wird man ohnehin schon ein Weilchen beobachten und mal an dem Themenevent mitgemacht haben, bevor man sich direkt der Challenge stellt.
[*]Soll die Anmeldung mit Aufgabenliste in einem extra Beitrag laufen und ich als Mod verwalte dann die erfolgreichen Abgaben ?
Fänd nicht verkehrt, wenn die Challenge einen eigenen gepinnten Beitrag bekommt und zukünftig Challenge und Event disjunkt laufen. Falls es also nicht zu viel Aufwand ist die Challenge parallel zum Event aufzubauen wäre ich dafür👍
[*]Der Tausch mit dem Event-Thema führt häufig zu Verwirrung und Fragen. Was haltet ihr davon, wenn man sich entweder bei der Aufgabenliste immer auf das monatliche Event-Thema beziehen muss oder genau seine Aufgabenliste bearbeiten muss?
Wie oben geschrieben würde ich das nicht mehr unbedingt mischen
[*]Soll man nur mit einem Projekt an der Challenge teilnehmen dürfen oder darf man sich mit mehreren Aufgabenlisten anmelden ? Ein Emblem für jede erfolghreiche Aufgabenliste wäre dann z.B möglich.
Ist natürlich die Frage ob die Challenge für den User zählt oder für den Aufbau. Persönlich würde ich die Challenge mehr an den User binden und das Event an den Armeeaufbau. Folglich könnte man nur mit einer Liste in die Challenge, aber mit beliebig vielen eigenen Armeeaufbauten ins Event einsteigen.


Weiteres:

Was mir jetzt zusätzlich aufgefallen ist, ist die Frage, ob wann einen gewissen Mindeststandard für die Challenge setzen möchte. Mich hat die Frage jetzt besonders beschäftigt, da ich momentan überlege ob und wenn ja womit ich die Challenge neu starte. Ich könnte es mir das einfach machen und einfach für jeden Monat eine Mini benennen oder halt schwerer und gleich jeweils nen ganzen Trupp. Zeitlich würde letzteres momentan ne echte Challenge und man will sich das Emblem ja nicht fürs rumlungern verdienen 😉 Es ist aber irrsinnig schwer das vernünftig festzulegen, da je nach persönlicher Situation, Bemalstandard, möglichem Umbaupotential, etc. Die zur Verfügung stehende Zeit, sowie die zur Bearbeitung benötigte Zeit enorm stark von User zu User variieren kann. Persönlich habe ich dazu noch keine geniale Idee, wie das angemessen geregelt werden könnte...


PS: eine Frage hätte ich noch, da es bei mir gerade Richtung Sommerferien geht. Gibt es noch ein "Sommerevent 2021" oder wurde das von der Challenge abgelöst?
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Ich fände vier Monate besser, dann könnte man Bronze nach der ersten, Silber nach der zweiten und Gold nach der dritten Challenge verteilen (nach genau einem Jahr aufeinanderfolgend bestandener Challenges). Wer 6 aufeinander folgende Challenges bestanden hat bekommt das schwarze Challenge Abzeichen und evtl. gar einen Titel (wie beim Kurator auch). Challenger wäre Lustig 🤣 (oder evtl. auch nicht 🤔).
Ich würde wie gesagt lieber die normale Ordnung der Embleme anwenden und auf 1,5,10 zurückgreifen. Mehrere Anmeldungen bedeuten natürlich das man auch alle schaffen muss. Eine Foren-Auszeichnung für das erreichen des goldenen Emblems sollte dann kein Problem sein. Namensvorschläge sind gerne gesehen.

Fänd nicht verkehrt, wenn die Challenge einen eigenen gepinnten Beitrag bekommt und zukünftig Challenge und Event disjunkt laufen. Falls es also nicht zu viel Aufwand ist die Challenge parallel zum Event aufzubauen wäre ich dafür
Wenn es nur irgendwie geht, würde ich eine Aufteilung in 2 Beiträge gerne vermeiden. Das sorgt wieder nur für weitere Doppelposts oder das die Community sich da zusehr aufspaltet. Diese Events sollen ja eben alle unter den Motto Fanworld Generals laufen.

Ein Anmeldebeitrag wie bisher wäre kein Problem. Dieser wird dann von mir verwaltet, wie auch die bisherigen Anmeldungen für die Fanworld Generals Events.

Es wäre natürlich wesentlich praktischer die Generals Challenge für sich selbst zu betrachten und von den anderen Events herauszunehmen. Das beinhaltet dann aber auch, das man nur dort die Fortschritte und Abgaben postet und nicht mehr im Event selbst. Auf der anderen Seite kann man so natürlich an beiden Systemen teilnehmen. Das Tauschen mit dem Event-Thema ist dann wieder etwas, das einiges an Durcheinander produziert, da so ja doch beide Events miteinander verflochten sind und man dann doch evtl wieder doppelt postet. Ich höre mir da gerne noch eure Vorschläge zu an. ?
Was mir jetzt zusätzlich aufgefallen ist, ist die Frage, ob wann einen gewissen Mindeststandard für die Challenge setzen möchte.
Sollte die Generals Challenge für sich alleine dastehen, ist eine Mindestanforderung natürlich sinnig. Im Rahmen der FG Events wieder nicht. Die Gründe hast du ja schon aufgezählt.
eine Frage hätte ich noch, da es bei mir gerade Richtung Sommerferien geht. Gibt es noch ein "Sommerevent 2021" oder wurde das von der Challenge abgelöst?
Ein Sommerevent, wie wir es bisher hatten, ist nicht mehr geplant. Wir wollten das ganze im Rahmen der Fanworld Generals abhandeln und dazu dann ein Spezial Event ausrichten. So können wir auf die vorhandenen Strukturen zurückgreifen. Daher auch die Überlegungen für evtl Änderungen der Generals Challenge. Die Sommer/Winterevents sprengen zu sehr die normale Struktur der anderen Events und sie sind doch sehr arbeitsintensiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Maiszen und Laskaris
Grüße,

Die durchweg tolle Arbeit die Ihr hier leistet gebietet erstmal eine Danksagung, mit Applaus versteht sich.

An dieser Stelle auch mal ein Lob hinsichtlich des Feedback threads an sich, Hut ab.

Als User bin ich derweil wirklich sehr zufrieden, besonders im Hinblick auf das Wiederaufblühen des Subforums, hauptsächlich von Euch Mods möglich gemacht und einfach top betreut seither.
Die durchweg positive Stimmung und der Austausch, witzig und konstruktiv respektiv untereinander, sind Erträge eben jener "Betreuung" und es macht halt auch echt Spaß, so miteinander.
Dann auch in ganz eigener Sache, durch die Motivation der Events gefördert, der Ertrag an Minis persönlich, das Wiederherstellen der Galerie im Aufbau etc.pp.
Sehr cool Alles.

Saisons á drei Monate mit fester Anmeldung klingt machbar, von mir aus gerne. Teile da Maiszen's Einschätzung der etwas überlegten User hier, entgegen den hastigen die dann arg lange warten müssen.
Vom Aufwand ganz zu schweigen, ständige Einstiegsmöglichkeiten sind m.M.n. -wirklich nur pro Nutzer, contra Aufwand zur Durchführung.


Die Möglichkeit des Wechsels zwischen Event Themen Aufgabe und pers. Eid/Schwur/can't say (unsicher wegen des Fachbegriffs) macht es mir pers. Leichter teilzunehmen.

Wir sind ja dennoch leider alle an das Leben neben dem Hobby gebunden und persönliche Anforderungen dort verschieben sich schonmal. Und auch in Utopia mit gleichen Voraussetzungen für Alle, gibt es Mace, Ranthok und wie sie alle heißen, die malen einfach schneller mehr an, Punkt.
Jeder macht Was , wann, wieviel und wie er/sie kann, die Basisgrößenordnung passt so eigentlich wunderbar.
Will sagen, zu restriktive Auflagen führen unweigerlich zu mehr Versagen und weniger Teilnahmen, schätze ich mal.

Ob zwei oder ein Faden, wenn um Updates und so geht, reicht der Eventfaden. Ein extra thread für die challenge würde ich wenn für Rahmenbedingungen, Teilnahme und Saison Ergebnisse vorbehalten. Quasi ein Orga thread für die Saisons, Updates in den Aufbauten und dem Monatsevent.
Sonst postet man am Ende noch neben dem Aufbau in zwei anderen Faden das gleiche Bild, klingt nach Kanonen und Spatzen.

Hoffe das beantwortet die Fragen.
 
Was gefällt euch besonders gut an den Events?
Die rege Teilnahme und unterschiedlichen Beiträge. Die gegenseitige Motivation und "Anstachelung" sind das Sahnehäubchen.

  • Warum nehmt ihr regelmäßig an den Events teil ?
Eine gute Möglichkeit an den Miniaturen zu bleiben und den inneren Schweinehund klein zu halten.

  • Was kann man noch besser machen ?
Die Events tatsächlich den Monat laufen lassen wie er ist, also vom 1.sten des Monats bis zum 30/31. Das empfinde ich persönlich als transparenter, verlässlicher und übersichtlicher. Ansonsten bin sehr zufrieden mit dem dem ganzen.

  • Macht das Battle-Brother Emblem Sinn oder könnte man etwas an der Vergabe ändern ?
Eine nette Idee jemand andere für ihre Zeit/Ideen/Motivation/Anstachelung/Tipps usw. zu "belohnen". Von dem her beibehalten.

  • Wie gefällt euch die Struktur und Aufmachung der Regeln ?
Ich finde es gut, dass mehrere Modi gefahren werden. So kann sich jede den "Schwierigkeitsgrad" heraussuche der ihr liegt und alle anderen haben was davon in Bildern. Die Regeln sind (zumindest für mich) klar verständlich und nachvollziehbar, nötig und nicht zu hart/exkludierend/unfair.

  • Soll weiterhin eine freie Teilnahme möglich sein oder soll man sich an das monatliche Event-Thema halten ?
Hier wäre ich tatsächlich dafür die "Daumenschrauben" etwas anzuziehen und das Eventthema zur Pflicht zu machen. Ich denke in den allermeisten Fällen lässt sich immer etwas in der POS finden was dazu passt.


Zu den Generals Challange möchte ich mich nicht äußern, da ich daran nicht teilnehme und bis auf weiteres zukünftig auch kein Interesse daran habe.
 
Die Events tatsächlich den Monat laufen lassen wie er ist, also vom 1.sten des Monats bis zum 30/31. Das empfinde ich persönlich als transparenter, verlässlicher und übersichtlicher. Ansonsten bin sehr zufrieden mit dem dem ganzen.
Bisher lag der Termin immer nach der Wahl zum BAM, damit sich die beiden nicht überschneiden. Da sich die BAM Regeln aber geändert haben, kann man über eine Änderung sicher nachdenken.
 
  • Was gefällt euch besonders gut an den Events?
  • Warum nehmt ihr regelmäßig an den Events teil ?
  • Was kann man noch besser machen ?
  • Macht das Battle-Brother Emblem Sinn oder könnte man etwas an der Vergabe ändern ?
  • Wie gefällt euch die Struktur und Aufmachung der Regeln ?
  • Soll weiterhin eine freie Teilnahme möglich sein oder soll man sich an das monatliche Event-Thema halten ?

Bei mit hat sich die Perspektive mit der Zeit verschoben. Zuerst hatte ich bei den Events teilgenommen um überhaupt regelmäßig zu malen. Das hat auch sehr gut geklappt. Die vorgegeben Themen haben mir hier sehr geholfen, da ich mich schlecht festlegen konnte was ich wirklich bemalen wollte.

Jetzt wo ich eine Motivation zum malen entwickelt habe sind die vorgegebenen Themen tatsächlich etwas einschränkend geworden.

Auch wenn die Events mir immernoch viel Spaß machen war das Feeling beim ersten Event (Cybots) doch wie anders weil wirklich jeder das gemeinsame Thema durchgezogen hat. Die Teilnahme war mWn auch sehr hoch dabei. Hier glaube ich eben dass sich da etwas angestaut hat was sich dann in einer sehr schönen Art und Weise gezeigt hat.

Danach hat man gemerkt dass die Vorgabe eher hinderlich war für die weiteren Events. Deswegen würde ich das so halb frei lassen (mehr dazu unten)

Bezüglich der Embleme bin ich jemand der nicht wirklich intensiv die anderen Projekte verfolgt und daher hab ich da kaum eine Meinung dazu. Ich mag das Emblem und hoffe ich werde mal eines verleihen können. Aber finde die inflationäre Nutzung dem Wert nicht entsprechend.

- Was haltet ihr also von der Änderung der Dauer auf 3 Monate ?
  • Was haltet ihr von der Voranmeldung für eine Saison ? Bedeutet ein späterer Einstieg ist damit nicht möglich
  • Soll die Anmeldung mit Aufgabenliste in einem extra Beitrag laufen und ich als Mod verwalte dann die erfolgreichen Abgaben ?
  • Der Tausch mit dem Event-Thema führt häufig zu Verwirrung und Fragen. Was haltet ihr davon, wenn man sich entweder bei der Aufgabenliste immer auf das monatliche Event-Thema beziehen muss oder genau seine Aufgabenliste bearbeiten muss?
  • Soll man nur mit einem Projekt an der Challenge teilnehmen dürfen oder darf man sich mit mehreren Aufgabenlisten anmelden ? Ein Emblem für jede erfolghreiche Aufgabenliste wäre dann z.B möglich.

Bei der Generals Challenge (vorher bekannt als Pfad der Tugend) habe ich erst spät den Sinn des ganzen erkannt. Auf meinem Pfad hab ich einiges geschafft aber sehe es tatsächlich als etwas enttäuschend an, dass ich die Faktionen und Projekte wild gemischt habe.

Zu sehen wie sich ein Projekt /Armee in einem Zeitraum entwickelt ist nämlich auch sehr schön anzusehen. Mit 3 Monaten Laufzeit würde bei mir persönlich auch die Hemmschwelle fallen und ich würde diese Änderung begrüßen. Eine Voranmeldung finde ich obligatorisch.

Vom Tauschen bin ich iwie kein Fan. Aber kann es natürlich sehr nachvollziehen dass man 3 Monate nach seiner Wahl nicht mehr unbedingt daran arbeiten will was man vorher beschlossen hat.



Meine Idee wäre:

Generals Challenge = 3 Einheiten in 3 Monaten.
Mit Voranmeldung. Unabhängig von der Reihenfolge oder den Monaten an sich. 1 Challenge für 1 Projekt.
Anmeldung in eigenem Thread
Abgabe in Projekt (mit Hyperlink in den Index?)


Themenevents = feste Themenbindung mit Abstimmung am Schluss.

Und dann monatlich einen Spam Thread wo jeder sich über die Fortschritte in der Challenge/dem Event austauschen kann
 
Ich mach mal nach Stichpunkten.

1. Nicht wirklich Druck und die Freiheiten bei der Auswahl.
2. Damit ich meine Fortschritte zeigen kann und Feedback bekomme.
3. Da hab ich keine Antwort ?
4.Nein den battle brother find ich gut so wie er ist.
5.Ganz gut soweit, siehe Punkt 1
6.ich würde die freie Teilnahme beibehalten, aber eben weiterhin gekoppelt an Pfad der Tugend austauschbar mit dem Event.

Einen Punkt hätte ich den ich interessant finden würde und zwar am Ende vllt eine Abstimmung (mit nur einer Stimme) welche Mini den Leuts am besten gefallen hat, nicht mal unbedingt von der Qualität her, sondern wirklich rein nach gefallen, ob der Fortschritte, der Farbauswahl, der Mini an sich...
 
Meine Idee wäre:

Generals Challenge = 3 Einheiten in 3 Monaten.
Mit Voranmeldung. Unabhängig von der Reihenfolge oder den Monaten an sich. 1 Challenge für 1 Projekt.
Anmeldung in eigenem Thread
Abgabe in Projekt (mit Hyperlink in den Index?)


Themenevents = feste Themenbindung mit Abstimmung am Schluss.

Und dann monatlich einen Spam Thread wo jeder sich über die Fortschritte in der Challenge/dem Event austauschen kann
Finde deine Idee grundsätzlich nicht schlecht. Wir müssen halt schauen das es nicht zu viele Sticky Beiträge werden im Armeeaufbau.

Einen Punkt hätte ich den ich interessant finden würde und zwar am Ende vllt eine Abstimmung (mit nur einer Stimme) welche Mini den Leuts am besten gefallen hat, nicht mal unbedingt von der Qualität her, sondern wirklich rein nach gefallen, ob der Fortschritte, der Farbauswahl, der Mini an sich...

Eine Abstimmung ist sehr aufwendig und ist bei der Anzahl der Teilnehmer nicht mehr machbar. Wir können fest etablieren, das die Likes in der Galerie gezählt werden und damit den monatlichen Platzhirsch auslosen.

Info:
Ich habe mal eine Umfrage erstellt, bei der es um die Themenbindung für die Fanworld Generals Events geht. Ich möchte damit einfach mal ein Stimmungsbild einholen.

Vorteil der Bindung ist natürlich das die Events damit thematischer werden und etwas übersichtlicher.
Nachteil ist natürlich, das einige User ausgeschlossen werden, die das Thema nicht erfüllen können oder wollen

Die Umfrage findet ihr oben im Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Deleted member 63385
Finde deine Idee grundsätzlich nicht schlecht. Wir müssen halt schauen das es nicht zu viele Sticky Beiträge werden im Armeeaufbau.

Könnte man das mit Unterforen lösen?

Events Unterforum
Challenge Unterforum


Bei der Umfrage bin ich im Zwiespalt. Einerseits sind die einheitlichen Themen schön anzusehen, andererseits denke ich die monatliche Taktung kann sich negativ auf die Teilnahme auswirken
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Bin mir nicht sicher ob das klappt mit dem Abgabeposting.

Weil a) brauchst du erst mal einen Zeitraum wo gezählt wird. b) wenn jemand früher abgibt, wird er in der Regel mehr Likes einsammeln als jemand der gerade zum Schluss vorbeigekommen ist. Einfach weil manche einfach so mal vorbeischauen und nicht regelmässig hier sind oder so.

Das ganze hat halt wieder so nen Wettbewerbscharakter. Und dann sollte man schauen das alle in etwa die gleiche Chancen bei der Abstimmung halt haben. Und bei einem zeitlich verzögerten Posten sehe ich das leider nicht so.

Wenn man das ganze natürlich alles etwas lockere sehen will, also wo es mehr "inoffiziell" ist so unter der Hand, wo alle wissen, ja so genau ist diese Auswertung nicht, weil halt ungleich abgestimmt, dann wiederum kann man das natürlich schon so machen. Dann ist das eher so ein Just-for-fun Platzhirsch Wahl, ohne Titel/Emblem oder so.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Den Platzhirsch per Likes auslosen dann über das Abgabe Posting?

cya

Ich würde einfach die likes der Event Galerie nutzen. Das kann ich mit einem Klick auswerten. Aber gibt man dann wieder schlechteren Beiträgen keine likes, obwohl diese die Motivation brauchen? Hat ja seinen Grund, warum wir die Wahl eingestellt haben.

Fanworld Generals ist einfach mitmachen und Spaß haben + Austausch.

Wir können da was verschärftes für die Generals Challenge machen mit Abstimmung. Da sind auch nicht ganz so viele Teilnehmer und so befriedigt wir dann den Drang nach einem Platzhirsch 🙂