Feedback Tabletop Insider 03

Wie immer 10 = "Besser geht es nicht" 1 = "Finger weg von dem Schund"

  • 1

    Stimmen: 1 2,5%
  • 2

    Stimmen: 3 7,5%
  • 3

    Stimmen: 1 2,5%
  • 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5

    Stimmen: 2 5,0%
  • 6

    Stimmen: 7 17,5%
  • 7

    Stimmen: 9 22,5%
  • 8

    Stimmen: 10 25,0%
  • 9

    Stimmen: 3 7,5%
  • 10

    Stimmen: 4 10,0%

  • Umfrageteilnehmer
    40

DeusExMachina

Tabletop-Fanatiker
01. Juli 2007
21.301
7
127.606
Nun ist er ja endlich da und bekanntlich wird ja alles was lange wärt endlich gut oder nicht?

So schaut er aus:
TTI03_300.jpg

Hinter diesem Link gibt es Infos:
http://tabletop-insider.de/tabletop-insider-03

Meine Meinung tue ich später ausführlich kund. Ich verrate nur so viel er hat meine nicht vorhandenen Erwartungen zumindest nicht enttäuscht aber es war auch keine positive Überraschung dabei.

Achja und sollte es jemals einen TTI 04 geben bitte verzichtet auf Computerspielbewertungen die Seiten waren der Massen schlecht geschrieben und so unnötig, dass das allein für sich genommen eine Abwertung wert ist.
 
war ja irgendwie klar dass von dir genau so kommt.
Alles andere hätte mich ernsthaft überrascht...
Ich selbst enthalte mich bei der Umfrage da ich an der Ausgabe selber tätig war.
Trotz allem habe ich das Heft gern gelesen und einiges für mich Interessante erfahren.
 
Mir hat diese Ausgabe des TTI sehr gut gefallen.

Sowohl die interessanten Interviews, als auch die Spielsytemvorstellungen haben mir gefallen.

Auch ist mir, als Turnierspieler, die T3 Einbindung positiv aufgefallen.

Und die Plastikminis sind sehr nett, gerade da ich meine Vampirarmee um die Mantic Ghoule ggf. erweitern werde.

1 Punkt habe ich aufgrund der vielen Computerspieleberichte abgezogen, den anderen aufgrund der zeitlichen Verzügerung.
 
Eigentlich hatte ich ja vor eine längere Review über den TTI 03 zu schreiben aber ich verzichte darauf da mir auf gefallen ist das wenn ich das tue eigentlich immer nur eins hervor sticht, es gibt nichts gutes über das Heft zu sagen.

Werbung ist teilweise als Artikel getarnt (Mantic, Armypainter) dazu ist der gesamte Aktuell Teil einfach so veraltet das es nicht mal mehr lustig ist (Lustig ist nur die RPC Werbung im Aktuell Teil, der ja schon durch war bevor das Heftle im Handel war).
Das Interview mit Roman war okay, aber Interviews sind selten etwas das sehr heraussteht.
Einzig positiv ist das der Aktuell Teil keine Altkleidersammlung an News mehr ist, sondern schon an sich Rezessionen enthält.

Dann der Marktplatz der allein im PLZ2 Bereich zwei Fehler enthält zum einen ist das Drachenei schon lange dicht und zum anderen das Spieleland schon seit einiger Zeit an einer anderen Adresse zu finden.

Das ließe sich dann noch ewig fort führen aber egal 5 Punkte hätte es maximal geben alles drüber ist Bonus der sich verdient werden muss von den 5 Punkten -1 Wegen der Artikel und der Fehler -1 wegen der Präsentation und Aktualität (bzw. deren Abwesenheit) und -1 wegen der Verspätung und dem Informationsmanagement des Verlags.

Ich freue mich nicht auf Heft 4, aber wie ich gerne wiederhole überrascht mich, ich würde dem TTI aber nach drei vermurksten Heften keine Krokodilsträne nachweinen, wenn die Redaktion einsehen würde das das ganze nix bringt und Mephisto und TTI wieder zusammen legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr unscheinbares Magazin, das auf den ersten Blick recht dünn wirkte (im Regal im Zeitschriftenladen zumindest). Ich habs mir dann gestern einfach mal gekauft, da es ja im Forum sehr viel positives Feedback dazu gibt und bin überrascht wie gut es ist.
Als Vergleich hab ich mir einfach mal den aktuellen WD gekauft und allein der Warhammerteil ist größer als der im WD (und deutlich informativer). Der WD bestätigte nurnoch wie schlecht er geworden ist, der TTI dagegen wirkt deutlich besser. 10 Punkte gebe ich hier^^
 
Ich habe sehr lange auf den neuen TI gewartet und gestern mir endlich mein Exemplar sichern können. Rasch war ich durch und mir hat er gut gefallen. Ich wurde wieder auf einige hübsche Figuren aufmerksam gemacht (Raging Heroes, Undeads von Mantic) und mit einigen tollen Artikeln unterhalten. Besonders gefallen haben mir die Rezisionen zum Codex: Tyraniden und den Blood Angels, die eigentlich das wiedergeben was ich mir schon lange denke. Der Spielbericht war schön, aber ich hätte hier vielleicht eine aktuellere Armee (BA, SW) als Gegner genommen, den es war ja eigentlich nur ein Space Marine wegschlachten, ohne das wirkliche Gegenwehr aufgefahren wurde. Störend fand ich lediglich den großen Computerspiel teil, wenn man den streichen würde, würde das Heft sicher noch besser werden.
 
Ich bin auch sehr begeistert vom aktuellen TTI. Mir hat es sehr gut gefallen, dass die Hauptlast der Artikel nicht auf WH (+W40k etc.) getrimmt war, sondern sich mit der gesamten Palette von aktuellen Tabletops befasst. Gerade die Artikel über Malifaux und Uncharted Seas haben mir sehr gut gefallen und mich sehr gut informiert. Ich denke, dadurch sind mir beide Systeme so sehr ins Blickfeld gerückt, dass ich ziemlich bald mit den Outcasts von Malifaux beginnen werde und in etwas ferner Zukunft mit Uncharted Seas. Auch die Spieler- und Armeevorstellung von Thk-desing und seine WM's fand ich ausgesprochen gut. Ich hoffe, dass die Qualität nun dauerhaft gehalten werden kann und der Blickwinkel sich auf die gesamte Bandbreite der Tabletop-Spiele richten wird.

Einzig die Reviews/Previews über PC/Konsolen-Spiele würde ich weglassen. Wer sich für diese Themen interessiert, sollte andere Quellen nutzen um an seine Infos zu kommen. Es sei denn natürlich die Spiele beziehen sich aufs Tabletop (wie DoW oder Space Marine etc.)

Alles in Allem ist dieser TTI für mich eine grandiose 9 (Weils eben noch ein Stück besser geht 😀 )
Danke für die Bereicherung des deutschen Printmedienmarktes.

Gruß

Dhark
 
@ Doom Eagle: jep, SWs oder BA's wären nett gewesen... allerdings ist zu bedenken... diese Schlacht wurde geschlagen bevor der SW dex erscheinen ist *g* deshalb war das leider keine Option...

Nun gut, das konnte ich natürlich nicht ahnen, aber vielleicht hätte man dann lieber SM oder IA genommen. Ich fands halt nur einfach schade das die schönen Figuren beider Seiten irgendwie nicht in einer, wie soll ich sagen, ausgewogenen Spielsituation aufeinander trafen. Das Planetare Invasions Szenario spielte dir als Dämon ja sowieso schon gewaltig in die Hände, demnach hätte ich hier dann wirklich auch eine Armee genommen die auch entsprechend zurückschlagen hätte können. So hattest du ja von anfangan alle Vorteile auf deiner Seite (Szenario, gegner Armee ohne aktuellen Codex) und ich muss sagen, das ich schon nach der Betrachtung des Szarnios und der Armeelisten in keiner Sekunde daran gezweifelt habe das die Dämonen das rennen machen. 😉 - aber das ist nur ein kleiner wehrmutstropfen. Der Spielbericht war bis auf diesen kleinen Schnitzer ja auch schön zu lesen und es gab tolle Bilder.
 
Mir hat der aktuelle TTI3 sehr gut gefallen. Die kleinen Artikel über andere interessante Spiele im Tabletopbereich abseits von GW finde ich sehr nett. Freebooters hat mich irgendwie angezogen, auch von Firestorm Armada und Uncharted Seas möchte ich mehr lesen. Evtl. könnte ich mir auch vorstellen, so ein System noch anzufangen. Die Plastik-Beilage war sehr nett. Der Spielbericht vollgepackt mit schicken Bildern, auch wenn der Missionsausgang irgendwie schon fest stand (aber das ist ein Problem der GW-Erweiterung...). Das WM-Szenario finde ich nett, die kleinen Fluff-Passagen sehr schön (wie in mittlerweile sehr alten WD-Zeiten...). Dann noch die feinen Minis von Jarhead und THK-Design runden das Paket ab.

Das einzige, was ich kritisieren kann, ist der stark verzögerte Erscheinungstermin. Das muss besser werden, dann kommt mir kein WD mehr ins Haus. Weiter so!
 
Also ich fand das Heft ganz gut. Sicherlich ist noch mehr Potential vorhanden.
Computerspiele fand ich etwas viel, aber ganz streichen fände ich doof. Auch und gerade weil es immer wieder Umsetzungen oder Storylines von Tabletops gibt.

Die Spielberichte fand ich besser als die im WD. Ich freu mich auf Nr.4 ... wann auch immer diese erscheinen mag 😉
 
aber ganz streichen fände ich doof. Auch und gerade weil es immer wieder Umsetzungen oder Storylines von Tabletops gibt.

Von ganz streichen spricht ja auch keiner aber so wie es im moment ist ist es völlig nutzlos.

Warum bespricht man sie nicht im vergleich zur vorlage. Blood Bowl zum Beispiel was kann das Spiel was kann es nicht wie gut sind die Regeln umgesetzt und welche version davon etc.

Aber das wäre wahrscheinlich zuviel seriöser Journalismus.
 
So, letzte Woche habe ich das Magazin gekauft. Mir gefiel es ganz gut, muss ich sagen; es waren ein paar gute Artikel drin. Zur Kritik:
Der Army-Painter-Artikel hätte wirklich den "Anzeige"-Sticker gebraucht. Nicht wirklich informativ, reine Werbung. Den Computerspiele-Teil fand ich ein bisschen überflüssig, dafür gibt's andere Magazine.
Beilage war nett, leider gab's bei uns bloss Elfen - da ich die schon hatte (und sie potthässlich finde), und die Untoten neuer sind, wären die Untoten interessanter gewesen, aber was will man machen. 😉
 
Ist schon eine Weile her, dass ich den TTI gelesen hab.
Fand das Magazin ganz nett für zwei Tage als Lektüre während der Zugfahrt.
Die Vorstellung verschiedener TT-Systeme hat mir sehr zugesprochen.
Der Spielbericht war nett. Nicht überspektakulär aber durch die Kombination von Erzählung und den "Was wirklich geschah" für mich genau richtig. Ein weiterer Spielbericht eines anderen Systems wäre nett gewesen.
Den Computer-Speil Teil hab ich eigentlich ganz übersprungen.

Die Zugabe der Ghoule war der eigentliche Kaufgrund. Das Heft hat mich aber überzeugt und ich werde es als Lektüre für kurze Reisen vormerken. Als Abo oder must have würde ich Umbauberichte und Tuts erwarten, ähnlich den gängigen Modellbau-Magazinen.