Feedback Tabletop Insider 03

Wie immer 10 = "Besser geht es nicht" 1 = "Finger weg von dem Schund"

  • 1

    Stimmen: 1 2,5%
  • 2

    Stimmen: 3 7,5%
  • 3

    Stimmen: 1 2,5%
  • 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5

    Stimmen: 2 5,0%
  • 6

    Stimmen: 7 17,5%
  • 7

    Stimmen: 9 22,5%
  • 8

    Stimmen: 10 25,0%
  • 9

    Stimmen: 3 7,5%
  • 10

    Stimmen: 4 10,0%

  • Umfrageteilnehmer
    40
Vielleicht von jemanden eine Meinung der schon lange nicht mehr aktiv spielt. Ich habe die Monate angefangen alte WD zu lesen. Eine schöne Toilettenlektüre. Ich habe mich mit dem Händler meines Vertrauens darüber unterhalten das je älter ich werde, den WD immer lächerlicher finde. Vor allem kann man die Entwicklung alter WD zu neueren (und das sind in meinem Fall WD aus dem Jahr ~05/06 ) sehen und hier vor allem die Zielgruppenänderung. Diese Magazin hier ist komischerweise unterhaltsamer als jeder WD den ich in den Händen gehalten habe. Er hat mich wohl sogar motiviert Malifaux etwas genauer anzuschauen. Gerade weil unterschiedliche System, persönliche Meinungen und auch Hobbyübergreifend etwas vermittelt wird, fand ich ihn interessant. Ich habe die Brettspiele von GW im Laden gesehen. Sagen konnte mir keiner groß darüber etwas. Hier bekam ich einen kurzen Einblick davon. Sprich meine Toilettenzeitschrift wird sich ändern. Von alten WD hin zu neuen TI. Was ich persönlich mies fand sind Spielberichte. Vor allem wenn es welche von GW sind. Dafür kann ich beim WD bleiben. Werbung wie die von AP sollte gekennzeichnet werden und das Layout könnte man generell überdenken. Grafiken hinter Text macht ihn schwer lesbar. Ja, nachts um 0:30 unter einer Glühbirne liest sich so etwas schwer auf der Toilette 😉. Dazu kommt das Teilweise die Spaltenführung unverständlich ist. Da wird eine Spalte umgebrochen statt sie logischerweise in der vertikalen weiter zu führen. Hier wünsche ich mir doch vielleicht einen Reprographen der hier etwas sauberer arbeitet.
 
Werbung wie die von AP sollte gekennzeichnet werden und das Layout könnte man generell überdenken.

Das mit dem AP-Artikel war etwas schwierig, das stimmt. Übersetzt wurde der von uns und er war auch durchaus informativ, besonders für Neulinge, aber es war ein Fremdbeitrag, was nicht eindeutig gekennzeichnet wurde.

Grafiken hinter Text macht ihn schwer lesbar. Ja, nachts um 0:30 unter einer Glühbirne liest sich so etwas schwer auf der Toilette 😉.

Sehe ich auch so, besonders der Uncharted Seas-Beitrag war teilweise etwas schwer leserlich. Werden wir beim nächsten Mal beachten.


Dazu kommt das Teilweise die Spaltenführung unverständlich ist. Da wird eine Spalte umgebrochen statt sie logischerweise in der vertikalen weiter zu führen. Hier wünsche ich mir doch vielleicht einen Reprographen der hier etwas sauberer arbeitet.

Einen Reprographen oder vollprofessionellen Layouter können wir derzeit nicht finanzieren, da der TTI schon jetzt keinen Gewinn für uns abwirft. Aber trotzdem danke für die Anmerkungen, wir werden die beim nächsten Layout auf dem Schirm behalten.

Wir sind übrigens immer auf der Suche nach kreativen Layoutvorschlägen, die wir dann umsetzen können. Der TTI 03 war schon ein Schritt in die richtige Richtung, aber wir wollen noch besser werden. Wenn Ihr also Ideen für Layoutelemente und Designvorschläge habt, nur her damit! 😉

Grüße und bis dann!
 
Einen Reprographen oder vollprofessionellen Layouter können wir derzeit nicht finanzieren, da der TTI schon jetzt keinen Gewinn für uns abwirft.

Ihr macht schon die dritte nummer hintereinander keinen Gewinn bzw Minus? wäre es da nicht besser das ganze wieder mit der Mephisto zusammen zu legen?

Und sich dann mal auf ein pünktliches Erscheinen konzentrieren?
 
Das Mephisto erscheint regelmäßig und läuft problemlos. Eine Zusammenlegung würde aber keinen Sinn machen, da die Reaktionen auf Tabletop im Mephisto teilweise ähnlich negativ waren wie die Reaktionen auf Computerspielberichte im TTI. Die Zielgruppen sind zwar ähnlich, aber es gab dennoch gute Gründe für den Spin-off.

Wenn der TTI also eingestellt werden sollte (z.B. weil sich auf der Werbeseite auch weiterhin nichts bessert), dann würde er weitgehend ersatzlos wegfallen, eine Rückintegrations ins Mephisto ist soweit ich weiß nicht angedacht.
Aber wir hoffen noch und die Reaktionen auf Nummer 3 machen Hoffnung.
 
Für mich wird sich entscheiden ob ich dem TTI nach Folge 4 noch weiterlesen werde darüber ob ich wieder so viele Falsche Aussagen, Inhaltsfehler etc finden werde wie bei den Bisherigen Ausgaben...

Bitte Achtet darauf was die Leute in ihre Berichte für eure Zeitschrift schreiben... Allein im Tyranidenbeitrag stand soviel mist und falsch Information das ich am liebsten die Zeitschrift zurück gebracht hätte...

Woher soll ich Wissen was stimmt oder nicht bei Themen wo ich mich nicht so gut auskenne? Was wenn ich auf einen Bericht eurer Zeitschrift ein Spiel kaufe und dann darauf komme das es ganz anders ist als bei euch beschrieben?
Was es bei diesem Tyranidenbericht gewesen ist.


Deswegen versaut es euch selbst nicht dadurch, ich finde die Idee gut hinter dem TTI, macht was draus und beweist den Leuten das ihr es könnt 🙂
 
Woher soll ich Wissen was stimmt oder nicht bei Themen wo ich mich nicht so gut auskenne?
Woher kannst du das bei anderen Printmedien? Woher kannst du das bei Internetmedien. Überhaupt, bei welchen Medien kannst du dir sicher sein? Dein eigenes Urteil ist hier wichtig. Das ganze nennt sich dann Medienkompetenz.

Vielleicht als Beispiel, wie oben schon angeführt hat mich der TI dazu verleitet das ich wohl mit Malifaux und wahrscheinlich auch ein paar Teile von Klocke anschaffen werde. Der Bericht über Malifaux berichtet über unbalanciertheit. Das erste was ich machte war das US Forum zu durchstöbern nach genau dem Thema und möglicherweise kann man da einen anderen Trend erkennen. Was nicht schlimm ist, dafür gibt es mehrere Medien. Mehrere Möglichkeiten sich zu Themen zu informieren.

Der TI ist keine Stiftung Warentest. Er soll unterhalten, ein paar Anreize geben. Und da ist er imo gelungener als die meisten anderen Magazine dieses Bereiches. Vielleicht liege ich auch einfach eher in der Zielgruppe die endlich mal nicht die Teenyfraktion ist.

@Darkover Eine Kleinigkeit die mir noch aufgefallen ist, die Preise. Da fehlt die Währung. Gerade wenn es nur Preise in US Dollar gibt, sollte das dabei stehen. Und vielleicht als Inhaltsvorschlag, Bemalservice. Irgendwie ein Thema das gerne als Tabu gilt. Dabei scheint es zu florieren wie noch nie.

http://www.miniaturelovers.com/
http://www.tabletop-bemalservice.com/

Könnte vielleicht für den einen oder anderen interessanter sein als ein weiterer Spielbericht von einem System das jeder bis zum erbrechen kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was stimmt denn nun an dem Tyra-Bericht nicht?

Generell hat mir Ausgabe 3 ganz gut gefallen.
Gerade die Spielberichte mit den "was wirklich geschah-Kästchen" gefallen mir sehr gut. Auch die vielen unterschiedlichen Systeme sind bei euch gut vertreten und ich kann sagen, ihr habt meinen Horizont erweitert.

Was ich persönlich sehr unschön fand war die Unübersichtlichkeit einiger weniger Artikel (das bereits genannte Uncharted seas als Beispiel). Auch die versteckte Werbung für FAP und der Bereich über PC-Spiele traf nicht meinen Geschmack, wobei beide Artikel an sich gut sind. Ich fand sie allerdings ebenfalls unpassend.
Die Artikel zu den Karten- und Brettspielen aus dem WH-Fantasy-Hintergrund fand ich zwar in sich stimmig, leider sind sie kaum länger bzw. informativer als die Ankündigungen im TTI-2.

Bei den stimmungsvollen Berichten zu bereits vergangenen Events fänd ich die Erwähnung eines Veranstaltungsort sehr angenehm, weil Lust die jeweiligen Veranstaltungen im nächsten Jahr zu besuchen habt ihr bei mir vermitteln können.

Die Werbung fürs RPC war tatsächlich etwas kurzfristig 😉

Größter und schwerwiegendsder Kritikpunkt ist für mich allerdings die Verzögerung. Was passiert ist, ist mir prinzipiell egal. Auch das es insgesamt so lang gedauert hat ist per se, für mich, nich so wild. Großes ABER: Ich bin Abonnent eures Magazins. Bei so viel Verspätung hätte ich mich sehr über einen kurzes Update gefreut. Wenn ichs richtig im Kopf habt, habt ihr sogar bei der Bestellung meine email-Adresse abgefragt. Das hätte ja schon gereicht.
So musste ich mir in diesem Forum die Infos aus einem versteckten Thread raussuchen was denn mit der von mir bestellten und bezahlten Ware vor sich geht. Denke auch ein "News"-Artikel hier oder in anderen großen Boards wäre möglich gewesen und hätte mich versöhnlich gestimmt.

Aber da mir das Magazin ja gefällt und ich mein Abo auch gerne verlängere:

Danke für eure Arbeit und ich hoffe ihr schafft es demnächst auf schwarze Zahlen und eingehaltene Terminpläne zu kommen 😉

-6Points-
 
Und das Warten hat ein Ende, das Heft ist heute in die Druckerei gegangen


ist dass so?
war eben bei meinem zeitschriftenhändler um die aktuelle 4te ausgabe zu erstehen. nix da! nach einem anruf bei seinem verlagsfuzzi sagte er mir, der TTI werde seit Mai nicht mehr produziert.

Was ist denn da jetzt Sache???
 
Die Aussage des "Verlagsfuzzis" ( 😉 ) ist Mumpitz. Der TTI wird nach wie vor produziert, Ausgabe 4 kommt laut Aussage unserer Druckerei am 22. bei Martin an und geht ab dann in den Versand.

Was der Verlagstyp vielleicht gemeint hat ist die Tatsache, dass der TTI den Vertrieb umgestellt hat um wirtschaftlicher arbeiten zu können.

Ausgabe 4 wird primär über unseren Onlineshop vertrieben (portofrei natürlich) und außerdem haben wir nahezu alle Tabletop- und Fantasyläden Deutschlands angeschrieben und ihnen angeboten, den TTI ins Sortiment aufzunehmen. Auf diese Weise können wir direkter auf unsere Zielgruppe zugehen und außerdem vermeiden wir böse Überraschungen wie bei Ausgabe 3, wo an den Kiosken reihenweise die Gussrahmen gestohlen wurden (wodurch die Ausgaben natürlich unverkäuflich wurden...).

Ab Ausgabe 5 (die bereits in der Mache ist und einige Highlights bieten dürfte) wollen wir zusätzlich auch in den großen Bahnhofsbuchhandlungen und an den Flughäfen vertreten sein, das war jedoch seitens unseres Vertriebs nicht so schnell umsetzbar.

Den Link zum Onlineshop findest Du hier: http://www.mephisto.name/m-shop/

(er ist nicht gerade hübsch, aber uns war es wichtiger erstmal das Heft fertig zu kriegen 😉 ).

Bis dann und bei weiteren Fragen einfach melden. 🙂