Info Feedback und die (nahe) Zukunft der Events

Schleckosaurus

Gussgrat-Fetischist
Teammitglied
Super Moderator
01. Juni 2020
3.987
14.571
50.247
Berkheim, Oberschwaben
Hallo Leute,

ich habe mir im Urlaub ein wenig Gedanken über das Armeeaufbau-Forum, die Events und die nähere Zukunft gemacht (keine Sorge, ich gehe nicht und es wird auch nix geschlossen...wir mögen keine Veränderung, oder vielleicht nur ein bisschen ?).

Ich hätte ein paar Vorschläge bzw. Fragen, zu denen eine Rückmeldung super wäre:
  1. Ich würde die Events ab dem übernächsten Event (also das 21. Event) nicht mehr nach römischen Zahlen benennen, sondern nach Monaten (besagtes Event wäre dann "Event Juni 2022"). Irgendwann werden die römischen Zahlen unübersichtlich und so war das seinerzeit bestimmt auch nicht gedacht. Und die Spacemarine-Legionen gehen ja auch nur bis XX 🙂
  2. Um die Kommunikation in den Events (und vielleicht in den Armeeaufbauten allgemein) ein wenig anzukurbeln, möchte ich die Battlebrother-Auszeichnung wiederbeleben...ich fand diese seinerzeit eine schöne Geste! Wenn diese Auszeichnung wiederkommt, wollen wir dann bei einer pro Event bleiben oder auch mehrere Nominierungen zulassen?
  3. Wie steht ihr denn zu einem Herbst-/ Winterevent? Nachdem die (qualitativ wie quantitativ) gigantische Chrysos-Kampagne im Juli zu Ende geht, benötigen einige sicher erstmal ein wenig Zeit zum Durchschnaufen. Ich würde dann gerne ein paar Wochen/ Monate (?) später eine größeres Event (vielleicht auch über mehrere Monate) angehen wollen, in welchem neben dem Fortschritt der eigenen Armee v.a. auch die eigenen Fähigkeiten gefördert werden sollen (umbauen, malen, vernünftige Fotos machen, Filme/ GIFs, digitale Präsentation, Bannererstellung, etc.)...also ähnlich dem Winterevent 20/21. Spannend fände ich auch eine Einbindung der Fortschritte und Ergebnisse in einen Wettstreit zwischen Gut und Böse oder einzelnen Fraktionen ähnlich der Chysos-Kampagne (hat auch nur 3,5 Monate gedauert, bis ich das verstanden habe 😆). Das könnten wir bei Interesse dann an anderer Stelle nochmal genauer durchsprechen, hier geht es erstmal nur um ein grundsätzliches Interesse.
Ich persönlich freue mich immer noch jeden Tag, dieses Forum gefunden zu haben, welches meine Fähigkeiten und v.a. Armeen extrem weitergebracht hat und hoffe, hier noch viele Monate/ Jahre mit Gleichgesinnten verbringen zu können ?

P.S.: in nicht allzu ferner Zeit wird das Big Boys Event wieder Geburtstag feiern...haltet also einen großen Klopper bereit 😉
 
Veränderungen? 😱
sheldon_cooper_cbs_7fb894042eba6fa245f45739c3d5af6e.jpg

Bloß nicht! 😵

Bazinga ? ... oder vielleicht doch ... aber nur ein bisschen ... ?

1. Finde ich gut, kann ich mir besser merken, sieht bestimmt auch besser aus etc. 👍
2. Keine Ahnung, was das ist ... aber ich bin dafür ... Hauptsache es gibt eine Auszeichnung! 😊
3. Klar, warum nicht? Ob beim Mitmachen oder beim Zuschauen ... Spaß macht es bestimmt allemal! ... und es gibt bestimmt auch eine Auszeichnung ... 😊

P.S.: in nicht allzu ferner Zeit wird das Big Boys Event wieder Geburtstag feiern...haltet also einen großen Klopper bereit 😉

Öööh, der hier? ?
Big_Boy_Indian_Springs_Nevada.jpg

Auch OK, habe noch genug Klopper im Bestand! 😊
... und Sheldon hat er ja schließlich auch geschmeckt ... ?
 
2. Die müsstest du (zumindest mir) erst noch erklären 😛
Berechtigte Frage ?

Battle-Brothers

Manche User brauchen einfach jemanden an ihrer Seite, der die Strapazen des Hobbyalltags mit ihnen durchsteht. Jemand der sie aufmuntert, extra motiviert oder Hilfestellungen gibt. Andere möchten in einen freundschaftlichen Wettstreit antreten und suchen die besondere Herausforderung. Die alten Themen-Events sind durch einen solchen Wettstreit entstanden und daher möchten wir dieses Thema wieder aufgreifen.

Gab es einen User der euch besonders hilfreiche Tipps gegeben hat ? Jemand der euch immer gut zugesprochen hat und sich nach eurem Fortschritt erkundigt hat? Habt ihr eine Herausforderung mit einem User ausgefochten ? Dann verleiht ihm das Battle-Brother* Emblem!
 
Hallo Leute,

ich habe mir im Urlaub ein wenig Gedanken über das Armeeaufbau-Forum, die Events und die nähere Zukunft gemacht (keine Sorge, ich gehe nicht und es wird auch nix geschlossen...wir mögen keine Veränderung, oder vielleicht nur ein bisschen ?).

Ich hätte ein paar Vorschläge bzw. Fragen, zu denen eine Rückmeldung super wäre:
  1. ... nicht mehr nach römischen Zahlen benennen, sondern nach Monaten ...
  2. ... Battlebrother-Auszeichnung wiederbeleben ... mehrere Nominierungen zulassen?
  3. Wie steht ihr denn zu einem Herbst-/ Winterevent? ...
P.S.: in nicht allzu ferner Zeit wird das Big Boys Event wieder Geburtstag feiern...haltet also einen großen Klopper bereit 😉

1. passt für mich
2. gerne wieder her damit, allerdings finde ich die exklusivität max. 1 battle brother zu haben eher gut, das muss ja auch verdient sein ?
3. ich bin absolut für Events die mehrere Monate überspannen, mir ist es dabei allerdings egal ob es ein Themenevent wie die Kampagne bzw. Winterevent ist, oder ob es einfach wieder im Sinne der Generals Challenge über mehrere Monate weitergeht.

einen großen Klopper habe ich bestimmt noch irgendwo rumliegen, ich freu mich schon auf den 3. Durchgang ?
 
1. Mist, 7 Jahre Lateinunterricht für die Katze 😀
2. Warum nicht! Dann kann ich ... äh ... ich sollte vielleicht auch mal einen Aufbauthread aufbauen. Ist es ok, verschiedene Spielsysteme in einen Aufbauthread zu packen, wenn sie ein gemeinsames Thema haben? (in meinem Fall Adeptus Titanicus, 40k und Battletech, weil ich echt gerne riesige Laufmaschinen anmale)
3. Events find ich super.
 
1 geht voll Ok
2 ...dachte, der Battlebrother sei eingeschlafen - ist also wirklich nicht weiter moderiert worden? Daran hängt meines Erachtens dann auch die Antwort zur Frage.
3 Das aktuelle Event - das sich 🤔 ja schon zu November 2021 ankündigte, hat in der Tat (und vor Begeisterung) meine ganz Hobbyplanung über den Haufen geworfen ?, wäre nicht schlimm, wenn es einen Nachfolger gäbe, der selbiges tut. ?👍
 
Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Rückmeldungen!
Besonders schön finde ich, dass nicht nur die Armeeaufbau-Urgesteine sondern auch (relativ) neue Mitstreiter sich einbringen ?

Ist es ok, verschiedene Spielsysteme in einen Aufbauthread zu packen, wenn sie ein gemeinsames Thema haben? (in meinem Fall Adeptus Titanicus, 40k und Battletech, weil ich echt gerne riesige Laufmaschinen anmale)
Download (8).jpeg


...dachte, der Battlebrother sei eingeschlafen - ist also wirklich nicht weiter moderiert worden? Daran hängt meines Erachtens dann auch die Antwort zur Frage.
Das habe ich leider nicht so richtig verstanden ?
 
  • Like
Reaktionen: 7thCadian
Hallo Leute,

ich habe mir im Urlaub ein wenig Gedanken über das Armeeaufbau-Forum, die Events und die nähere Zukunft gemacht (keine Sorge, ich gehe nicht und es wird auch nix geschlossen...wir mögen keine Veränderung, oder vielleicht nur ein bisschen ?).

Ich hätte ein paar Vorschläge bzw. Fragen, zu denen eine Rückmeldung super wäre:
  1. Ich würde die Events ab dem übernächsten Event (also das 21. Event) nicht mehr nach römischen Zahlen benennen, sondern nach Monaten (besagtes Event wäre dann "Event Juni 2022"). Irgendwann werden die römischen Zahlen unübersichtlich und so war das seinerzeit bestimmt auch nicht gedacht. Und die Spacemarine-Legionen gehen ja auch nur bis XX 🙂
  2. Um die Kommunikation in den Events (und vielleicht in den Armeeaufbauten allgemein) ein wenig anzukurbeln, möchte ich die Battlebrother-Auszeichnung wiederbeleben...ich fand diese seinerzeit eine schöne Geste! Wenn diese Auszeichnung wiederkommt, wollen wir dann bei einer pro Event bleiben oder auch mehrere Nominierungen zulassen?
  3. Wie steht ihr denn zu einem Herbst-/ Winterevent? Nachdem die (qualitativ wie quantitativ) gigantische Chrysos-Kampagne im Juli zu Ende geht, benötigen einige sicher erstmal ein wenig Zeit zum Durchschnaufen. Ich würde dann gerne ein paar Wochen/ Monate (?) später eine größeres Event (vielleicht auch über mehrere Monate) angehen wollen, in welchem neben dem Fortschritt der eigenen Armee v.a. auch die eigenen Fähigkeiten gefördert werden sollen (umbauen, malen, vernünftige Fotos machen, Filme/ GIFs, digitale Präsentation, Bannererstellung, etc.)...also ähnlich dem Winterevent 20/21. Spannend fände ich auch eine Einbindung der Fortschritte und Ergebnisse in einen Wettstreit zwischen Gut und Böse oder einzelnen Fraktionen ähnlich der Chysos-Kampagne (hat auch nur 3,5 Monate gedauert, bis ich das verstanden habe 😆). Das könnten wir bei Interesse dann an anderer Stelle nochmal genauer durchsprechen, hier geht es erstmal nur um ein grundsätzliches Interesse.
Ich persönlich freue mich immer noch jeden Tag, dieses Forum gefunden zu haben, welches meine Fähigkeiten und v.a. Armeen extrem weitergebracht hat und hoffe, hier noch viele Monate/ Jahre mit Gleichgesinnten verbringen zu können ?

P.S.: in nicht allzu ferner Zeit wird das Big Boys Event wieder Geburtstag feiern...haltet also einen großen Klopper bereit 😉
Mein Senf dazu:

1. Ich denke, das macht keinen Unterschied und ist einfach eine Geschmacksfrage. Ich habe kein wirkliches Problem mit römischen Zahlen, aber übersichtlicher macht es das auf Dauer natürlich nicht. Da ein Datum anzugeben, macht es dafür auch einfacher, mal etwas gezielt zu finden. Vielleicht sollte man das kombinieren und trotzdem zusätzlich weiter durchnummerieren. Das geht ja auch mit arabischen Zahlen. Zum Beispiel also "Event Mai 2022 (Nr. 20)".

2. Das mit dem Battlebrother habe ich bisher ehrlich gesagt eher wenig bis nicht beachtet. Aber es spricht ja absolut nichts dagegen, das wieder aufzunehmen für diejenigen, die sich dadurch nochmal zusätzlich motivieren lassen.

3. Da bin ich wahrscheinlich eher raus. Wie wahrscheinlich schon aufgefallen ist, bin ich sehr unstet, was das Malen angeht. Ich springe ohne (häufig auch für mich) erkennbares Schema zwischen den Systemen und Fraktionen hin und her, was sich einfach für solche Events wenig eignet. Einen eigenen Armeeaufbau habe ich ja auch nicht und ich bin außerhalb der Events kaum aktiv. Aber ich lasse mich gerne überraschen und wer weiß, vielleicht reizt es mich am Ende ja doch!

P.S.
Big Boys habe ich noch mehr als genug, da findet sich bestimmt was Feines. ?
 
zu 1. Ja bitte, da es mMn Übersichtlichkeit schafft.

zu 2. Sinnvoll und "nicetohave", vor allem in Anbetracht das gerade so viele Leute über Discord zusammen kommen und auch der Aufbaubereich gerade sehr lebendig ist. Eine/r pro Monat sollte genügen, damit es nicht zu inflationär wird.

zu 3. Auf jeden Fall und unbedingt. Themenevents sind einfach Klasse aus verschiedenen Gründen.
 
zu 1. Mir egal wie das Event heißt, ich versuche trotzdem teilzunehmen (wobei ich für eine Fortführung der römischen Zahlen bin, will irgendwann so Klopper sehen wie "Event MMDLXXXVIII" 😀 )

zu 2. Dazu habe ich keine Meinung, aber wenn jemand das gerne nutzen möchte, sollte es möglich sein.

zu 3. Kann gerne veranstaltet werden, bringt ja doch noch mal ne extra Schippe Motivation mit bei allen. 🙂

zu P.S.: oh mann, oh mann passende Mini suchen gehen 🤔 ?

Ist es ok, verschiedene Spielsysteme in einen Aufbauthread zu packen, wenn sie ein gemeinsames Thema haben? (in meinem Fall Adeptus Titanicus, 40k und Battletech, weil ich echt gerne riesige Laufmaschinen anmale)
Für den Battletech-Kram darfst du gerne meinen Thread kapern, so viel gibts ja hier nicht davon. 🙂
 
Dann will ich auch mal
1. da bin ich auch dafür. Das sieht einfach übersichtlicher aus.
2. das System fände ich lersönlich nicht schlecht, allerdings sollte die Zahl der Leute die man dabei benennen kann klein bleiben. 2-3 wären noch ok, wobei 3 auch schon das Maximale wäre.
3. ja ähm ich glaube ich muss da mal selber reflektieren und mir eingestehen das ich für sowas nicht der Typ bin. Am Anfang fand ich die aktuelle Kampagne ziemlich geil und hatte da auch Bock drauf, allerdings ging es dann alles so schnell voran das ich einfach nicht hinterher kam und schlicht weg auch keine Lust mehr hatte. Ich finde die Idee nach wie vor klasse und freue mich für jeden der da mitmacht und auch über die Dinge die ich zu sehen bekomme, aber ich bin dafür irgendwie nicht gemacht ?.
 
Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Rückmeldungen!
Besonders schön finde ich, dass nicht nur die Armeeaufbau-Urgesteine sondern auch (relativ) neue Mitstreiter sich einbringen ?


Anhang anzeigen 92135


Das habe ich leider nicht so richtig verstanden ?
Naja, wenn es eingeschlafen ist, dann macht es in meinen Augen eigentlich keinen Sinn, es wieder zu beleben. Wenn es nicht wieder weiter moderiert wurde (einen Aufschrei habe ich jedoch nicht in Erinnerung, wobei wir, wie ich glaube, eher froh sind für jeden Moderator, der sich der Themen hier annimmt und alles dankbar annehmen als das wir uns beschweren, wenn etwas nicht weiter moderiert wird), nehme ich das gerne! 😊
 
1. War schon lange überfällig es zu ändern. Wer konnte denn auch ahnen das ihr alle so fleißig am Ball bleibt 😀 Die römischen Zahlen waren damals direkt zu erkennen und hatten ein Alleinstellungsmerkmal bei den Events, hier im Armeeaufbau. Über einen so langen Zeitraum machen sie natürlich keinen Sinn.

2. Das Battle Brother Emblem wurde 3 Monate genutzt von der Community und danach wurde es nur noch von den 2 - 3 Paarungen genutzt. Ich fand es auch eine gute Idee, die Praxis sah leider anders aus. Es gab keine einzige Herausforderungen, wie bei Themen Event Nr. 1.

Ich sehe auch in Zukunft keinen Mehrwert des Emblems, da es auch eher Grüppchenbildung betreibt und mehr Leute ausschließt als einbindet. Dazu kommt das sich auch nicht an die Form gehalten wurde, das Emblem zu vergeben. Es wurde häufig nachgereicht und betroffene User haben es selbst evtl garnicht so mitbekommen, das sie das Emblem erhalten haben.

Es ist ja schön das alle ein Emblem möchten, aber das sollte dann in einem ganz neuen Rahmen passieren. Evtl einmal pro Quartal einen Beitrag eröffnen, wo man gezielt User nominiert etc. Dann hat es evtl auch den Zweck, den es erfüllen soll. Man könnte dabei eine Gruppe von Leuten nominieren. Würde die Idee von @Naysmith für das Squad evtl mit einbinden. Flach ausgedrückt: evtl sowas wie Mitarbeiter des Monats, bei den man die entsprechenden User würdigt. Persönlich sehe ich keine Zukunft für das Emblem innerhalb der Events. Aber evtl hat sich die Community hier in der kurzen Zeit ja gewandelt oder der zweite Versuch klappt einfach besser. Am Ende liegt es an der Community, diese Würdigung von anderen Usern der Comunnity durchzuführen.

3. Events sind immer eine gute Sache. Wenn die Community sie mitplant und es nicht nur an den Mods hängen bleibt, sind sie um so erfolgreicher.

Grundsätzlich also alles eine gute Idee @Schleckosaurus . Das Battle Brother Emblem sehe ich halt aus eigener Erfahrung zu dem Thema als kritisch bzw sollte neu aufgesetzt werden.

LG Mace
 
Events sind genial.

Nur ich finde einfach nichts passendes dazu, damit ich voll einsteigen kann. Klar ich kann einfach mal meinen Erguss des Monats da reinkippen aber das ja auch nicht immer Sinn der Sache.
Ich gucke aber immer gespannt darauf was denn im nächsten Monat so angehen soll.
Ich musste aber auch in den letzten Monaten etwas kürzer treten, da

a: mit Projekten verrant

b: kaum Zeit wegen Arbeit

c: Mich daraufhin die Motivation etwas durchzuziehen verlassen hat.

Ich bin dabei mich etwas zu sondieren im Hobby.

Die Kampagne hatte ich total verpasst leider. Was natürlich rocken würde wäre etwas ähnliches wie das P250/500. Dies sollte aber so getrackt werden, das es zum Jahresende fertig ist.

Ansonsten Schlecko, machst du das übrigens absolut spitze. Wenn du Hilfe brauchst, dann können wir mal drüber reden, ob ich dir beistehen kann. Ich liebe das Armeeaufbauforum und kann mir schon gut vorstellen mal bei euch mit tätig zu sein. 😉

Gruß Mshrak
 
Vielen Dank für die vielen und guten Rückmeldungen. Ich werde Ende des Monats (bzw. dieser Woche) alles nochmal auswerten und dann gehen wir in die weiteren Abstimmungen 🙂

Ansonsten Schlecko, machst du das übrigens absolut spitze. Wenn du Hilfe brauchst, dann können wir mal drüber reden, ob ich dir beistehen kann. Ich liebe das Armeeaufbauforum und kann mir schon gut vorstellen mal bei euch mit tätig zu sein. 😉
Vielen Dank für das große Lob...mehr geht ja gar nicht, wenn sich Leute schon um Arbeit reißen ?
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit und 7thCadian
Hi in die Runde! Bleibt von meiner Seite und Senf wenig zu ergänzen. Ich freue mich über die Aktivität hier im Forum jedes Mal und alles was zusätzlich helfen könnte diese beizubehalten und ggf. noch zu steigern, ist mehr als willkommen! 🙂
Dem kann ich mich nur anschließen 👍
Auch von meiner Seite aus nochmal ein Danke an alle für den Support.

Foren leben von Events, daher bin ich für alles zu haben und helfe falls nötig gerne fleißig mit 😀