Feedback WD 157

Wie bewertet ihr den WD 157?

  • 1

    Stimmen: 6 10,0%
  • 2

    Stimmen: 7 11,7%
  • 3

    Stimmen: 6 10,0%
  • 4

    Stimmen: 7 11,7%
  • 5

    Stimmen: 10 16,7%
  • 6

    Stimmen: 5 8,3%
  • 7

    Stimmen: 7 11,7%
  • 8

    Stimmen: 3 5,0%
  • 9

    Stimmen: 3 5,0%
  • 10

    Stimmen: 6 10,0%

  • Umfrageteilnehmer
    60
Da zu diesen WD sehr wenige Meinungen, eingetrudelt sind mach ich mein Senf Fass auch mal auf.


Also die Spielberichte waren eine reine Gelände Materialschlacht!
Ich frage mich wie abgestumpft die Schreiber sind das sie es nicht schaffen zu einem so reich ausgepolsterten Spielbericht mehr als 2 Seiten zu schreiben?
Sicher sie werden ihrem Saft sitzen und palabern: nöööö das hat sichnicht bewerte zu unübersichtlich, die Leser sind doch zu dumm/unaufmerksamm blubber blubber.

Fakt so waren die Spielberichte schön die Bilder waren großartig, und natürlich die "Railcanonen" alla ww2 ein absolutes Sahnestück, aber leider bleibt nach den Spielberichten ein schaller eindruck zurück, man bewundert die hobbytech leistung, aber irgendwie habnses versengt, wie den Kampfpanza im ersten Spiel *PLATSCH* ------- Moment habe ich einen WD in der Hand oder eine ausgabe von Bild?/buffed?/ oder (hee wir beleidgen die Leser am laufendne Band) pc action? Bääh

Ich habe zumindest ein Malartikel zu Orks vermisst, der aber onlien steht, deshlab hier kein Minuspunkt.

Alles andere ist duchaus brauchbar: Ich will und kann mich nicht zu einer 5 duchringen das würde ein falsches zeichen setzten, eher eine

4,5 [Ork bonus , 40K bonus, Hobbyaufwand der produktion]

Fassen wir zusammen 7€ sind für dieses Produkt ein hoher Preis, aber dafür geht der WD bei allen meien Spiel Freunden in Halle herum und damit ist der Nutzwert udn Preis ok wenn ich meinen "hommies" ne freude mit machen konnte.
 
Hm 7€ Euro ist hart, aber da ich dank Kampf um Black Reach auch Orkifiziert bin hab ich ihn mir geholt. Die Ork Sachen sind ganz nett, die Spielberichte viel zu kurz, einer mit der großen Kanonne richtig "ausgeführt" wäre genug gewesen. Geb ihm ne 4

Hätte mir ne Bauanleitung zum Kratamacha gewünscht.

Also die Spielberichte waren eine reine Gelände Materialschlacht!
Ich frage mich wie abgestumpft die Schreiber sind das sie es nicht schaffen zu einem so reich ausgepolsterten Spielbericht mehr als 2 Seiten zu schreiben?
Sicher sie werden ihrem Saft sitzen und palabern: nöööö das hat sichnicht bewerte zu unübersichtlich, die Leser sind doch zu dumm/unaufmerksamm blubber blubber.
Vll. sind da ja nicht die Schreiber dran schuld sondern GW/der leitende Redaktuer oder wie das heißt will das so, schonmal drüber nachgedacht?

wie den Kampfpanza im ersten Spiel *PLATSCH*

Fand ich eigentlich ganz lustig, genau wie die Idee dazu.
 
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass ein Warhammer-Heyne-Roman schlappe 0,95 € mehr kostet, als ein WD? Also ich kauf mir jetzt lieber jeden Monat einen Roman. 😉
Ob sich allerdings die 0,95 Euro Mehrpreis auch in mehr Qualität niederschlagen?
Ich bin da skeptisch, nachdem ich einige englische Romane gelesen habe...

Hannibal
 
Ich habe dem WD eine 8 gegeben, da er meine Frau und mich dazu veranlasst hat von Warhammer zu 40K zu wechseln (zumindest für die nächste Zeit). Sie hat sich direkt in die Grünhäute verliebt und die Bilder der Umbauten waren der letzte Kick in Richtung neuer Welten. Somit hatten wir sowohl jede Menge Lese- als auch Diskussionstoff, da ich "meine" Rasse in der 40K Auswahl ebenfalls extrem schnell ausmachen konnte.
 
Ob sich allerdings die 0,95 Euro Mehrpreis auch in mehr Qualität niederschlagen?
Ich bin da skeptisch, nachdem ich einige englische Romane gelesen habe...
Hannibal
Nunja, wenn man auf hochwertige, anspruchsvolle Weltliteratur steht, dann kauft man die Romane bestimmt nicht. Dann kauft man aber auch den WD wahrscheinlich nicht. 😉 Zumindest ich bin zufrieden. Die Romane, die ich bis jetzt gelesen habe, haben mich gut unterhalten und der Preis stimmt auch. Ich lese immer nur auf Bahnfahten und hab jetzt für den ganzen Monat was. Den WD hatte ich schon nach einer Fahrt durch.
 
Ich bin absoluter W40K und WF Romanfreak und kauf mir eigendlich jeden in Deutsch rauskommenden Roman, wobei ich wirklich noch nie unzufrieden war.

Aber das nur nebenbei.

Der WD ist mittlerweile (wie schon gesagt) mit 7 € einfach nur unverschämt teuer (wie alles von GW). Mittlerweile kaufe ich kaum noch im Laden, früher sah das anders aus... da hat man sich einfach mal so etwas geholt, weils einem gefallen hat.

Aber ich schweife wieder ab...

Dieser WD war der erste den ich mir nach langer Abstinenz (war früher monatlicher Käufer und Leser) mal wieder nur unterdurchschnittlich. Ganz nett für Da Grünän Moschaz, aber ansonsten war nicht viel drin...
HdR verschwindet ja mittlerweile leider so gut wie ganz und auch WhF wurde durch das große Grün verdrängt.

Ich weiß nicht, irgendwie hatten die WD's früher soetwas magisches an sich, was mich sie verschlingen ließ, heute spüre ich davon nichts mehr und die Artikel langweilen mich sogar teilweise (mittlerweile sogar bei den älteren, was aber auch daran liegen könnte, dass ich die alten WD's schon fast auswendig kann😀).


Fazit:
Hätte gern etwas mehr Ausgeglichenheit und weniger Werbung für irgendeinen neuen tollen Codex und das was ich mir unbedingt noch alles kaufen muss. Desweiteren wüsche ich mir Modellbauanleitungen die man auch mal nachbauen kann, ebenso wie die alten Spezialistenspielsystheme. Ach ja und wieder mehr Armeeaufbau-themen sowie Index Astartes (oä.).

5
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, irgendwie hatten die WD's früher soetwas magisches an sich, was mich sie verschlingen ließ, heute spüre ich davon nichts mehr und die Artikel langweilen mich sogar teilweise (mittlerweile sogar bei den älteren, was aber auch daran liegen könnte, dass ich die alten WD's schon fast auswendig kann😀).

Das liegt daran, dass man älter wird und merkt, wie albern viele der Artikel doch eigentlich sind und dass man langsam aus der Zielgruppe des Magazins rausrutscht...

Ich geb dem WD auch ne 5, war nicht der schlechteste, könnte aber besser sein.
 
Naja, talliostro, mag aber auch dran liegen, dass die Zielgruppe früher nicht 12+ sondern eher 16 bis 18+ war.

Und das ist, wer sich ein wenig mit marketing auskennt ein riesenunterschied. Vergleich allein die Spielberichte früher und heute. damals haben sie noch die Listen gedruckt, heute gibts vollständigkeitshalber eine kleine Aufzählung (wobei ich schon bei der manchmal nur mit dem Kopf schütteln kann^^)

Damals hatten die Spielzüge noch ne Beschreibung, was passiert ist, heute wird es knapp auf einer halben Seite erwähnt, was ungefähr geschehen ist im kompletten Spiel...

Die Neuerscheinungen waren voll mit coolen Geschichten und Anekdoten, heute sind es nur noch Bilder.

Und mal ehrlich, wieso so viel Heavy Metal Meisterklasse? Ich mein das Endergebnis zu sehen ist ganz nett, aber wenn man so eine variable Produktionsgruppe hat, wie GW (viele verschiedene Spiele mit noch mehr verschiedenen Völkern), trifft man mit solchen Sachen selten die kaufende Masse, sondern eher eine Minderheit (es sei denn, sie bemalen SM^^). Und einen Monat später gehört diese Minderheit wieder zur unzufriedenen Masse, weil eine neue Meisterklasse über drei Seiten geht...<_<