feiges Artilleriefeuer

Amducias3.1

Codexleser
05. Oktober 2012
222
0
6.476
Mahlzeit!

Ich stehe vor einem kleinen Problem. Die imperialen Feiglinge verstecken sich im letzten Fetzen der Spielfeldplatte und ballern mit allem was sie haben. Aktuell stehen mir

2 x 2 Basilisken
1 x Greif
2 x Manticor

gegenüber. Er schießt und schießt und ich komm nicht dran. Nachher treffen die Walküren ein und versuchen die Missionsziele einzunehmen. Wie komm ich da am besten dran? Schocktermis/Raptoren/Kyborgen haben sich idR als recht unzuverlässig herausgestellt und auch die geflügelten Monster haben meist auf sich warten lassen. Autos oder Panzer brauch ich gar nicht aufstellen, von Infanterie ganz zu schweigen.

Gibt es da einen Masterplan? Mir würde nur – und da bin ich mir nicht sicher – „The Eye of Night“ der BL einfallen, aber ansonsten werde ich aus den Stiefeln geschossen. Müssen es sonst echt drei Drachen sein?

Vielen Dank im Voraus.
 
Also Drachen sind nicht die Antwort, aber es gibt wahrscheinlich ein halbes Dutzend andere. Dein Gegner steckt über 900 Punkte in 5 (!) Ü-Auswahlen, da ist also nicht mehr viel anderes da was dich davon abhalten könnte spätestens in Runde drei seine Linien zu überrennen. Alles was schnell ist und einen 3+ Rüster hat lässt deinem Gegner keine Chance. Die einfachste Lösung sind wahrscheinlich ein paar Biker mit Khornelord auf nem Moloch; die kriegt die Artilleriebatterie nicht weg und spätestens Runde vier sind die Artilleriepanzer Geschichte.
 
Stell eine Landungsplattform auf und stell Havocs mit Laserkannonen drunter. Artillerie kann Dich unter der Plattform nicht treffer (Schüsse kommen ja von oben) und Du kannst ungestraft auf ihn schießen.
Ich hoffe ihr spielt 2000+ Punkte, sonst hat er Dich schon beschissen (5 U-Auswahlen statt der erlaubten 3).
 
Stell eine Landungsplattform auf und stell Havocs mit Laserkannonen drunter. Artillerie kann Dich unter der Plattform nicht treffer (Schüsse kommen ja von oben) und Du kannst ungestraft auf ihn schießen.
Ich hoffe ihr spielt 2000+ Punkte, sonst hat er Dich schon beschissen (5 U-Auswahlen statt der erlaubten 3).


Schwadron und so 😉
 
Landungsplattform, Havocs, schockende Kyborgs, Drachen und Infiltratoren.
Also Drachen halte ich nicht für eine gute Lösung. Damit kann man im Idealfall in Runde drei und fünf jeweils einen Artilleriepanzer knacken (+ Luckshot mit dem Flamer). Da gibt es in diesem Szenario bessere Optionen (wie von Dir gennant)
 
Illegal?

Das aufgezählte ist ohne Probleme spielbar:


*************** 3 Unterstützung ***************

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte

Geschützbatterie
+ - Basilisk
- Schwerer Bolter
+ - Greif
- Schwerer Bolter
+ - Greif
- Schwerer Bolter
- - - > 275 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 595


😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten,

Das Himmelsschild-Dach find ich sehr interessant. Die Punkte scheinen mir ganz gut angelegt zu sein. Geballte Feuerkraft darunter und hoffen, dass die LasKas einen guten Job machen.
Infiltratoren find ich persönlich problematisch. Meine HQ-Auswahl sieht meist doch anders aus und die Auserkorenen habens ja leider nicht mehr.
Der Bikertrupp könnte interessant werden, allerdings denke ich, dass die noch eher zusammengeschossen werden als Bruten.

Übrigens stammte der Ursprungsfeind wirklich aus einem 2500-Punkte-Match. Unter 2000 ists aber meist auch nicht viel cooler:

*************** 1 Unterstützung ***************

Geschützbatterie
+ - Basilisk
- Schwerer Bolter
+ - Basilisk
- Schwerer Bolter
+ - Greif
- Schwerer Bolter
- - - > 325 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 325

+ ggf. die Manticorviecher.

Durch den Greif wird – wenn ich das richtig verstanden habe – der Rest auch noch synchronisiert.
Ich denke, ich versuch es mit dem Himmelsschild, Feuerkraft und einem Drachen. Schockende Raptoren sind auch oke und ggf. Wegwerftermis.
 
Wenn man 2.500 Punkte spielt macht das durchaus Sinn.

Ja, dafür ist es dann aber auch nicht viel, da müsste man als Imp mehr U nehmen 😉.

Durch den Greif wird – wenn ich das richtig verstanden habe – der Rest auch noch synchronisiert.

Nur die erste Schablone.
 
Danke für die Antworten,

Das Himmelsschild-Dach find ich sehr interessant. Die Punkte scheinen mir ganz gut angelegt zu sein. Geballte Feuerkraft darunter und hoffen, dass die LasKas einen guten Job machen.
Infiltratoren find ich persönlich problematisch. Meine HQ-Auswahl sieht meist doch anders aus und die Auserkorenen habens ja leider nicht mehr.
Der Bikertrupp könnte interessant werden, allerdings denke ich, dass die noch eher zusammengeschossen werden als Bruten.

Übrigens stammte der Ursprungsfeind wirklich aus einem 2500-Punkte-Match. Unter 2000 ists aber meist auch nicht viel cooler:

*************** 1 Unterstützung ***************

Geschützbatterie
+ - Basilisk
- Schwerer Bolter
+ - Basilisk
- Schwerer Bolter
+ - Greif
- Schwerer Bolter
- - - > 325 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 325

+ ggf. die Manticorviecher.

Durch den Greif wird – wenn ich das richtig verstanden habe – der Rest auch noch synchronisiert.
Ich denke, ich versuch es mit dem Himmelsschild, Feuerkraft und einem Drachen. Schockende Raptoren sind auch oke und ggf. Wegwerftermis.
Das fidne ich allerdings nicht sonderlich hart. Schirmt er sie denn mit Infanterie ab ?
 
Ich würde dir trotzdem eher 3x3 Nurglekyborgs empfehlen anstatt der Havocs. Die sind einfach viel Flixibler (weil beweglich) und sterben nicht so schnell. Du kannst also die Plattform an den Rand deiner Aufstellungszone stellen und dann locker lässig runterrennen und rumballern!

Ansonsten, lass einfach mal 2x 5 Nuglebruten auf ihn Zulaufen, dann sollte der Gegner einen leichten Stress bekommen 😉
 
Chimären nimmt er ganz gern. Die sind allerdings weniger das Problem (höchstens die Wracks). Je nach Punktkosten darf ich mich auf Walküren freuen. Da fehlt natürlich die Flakk, aber der Drache hat da letzte Mal einen guten Job gemacht.

Das Problem bei den Kyborgs ist eindeutig, dass sie nicht immer auf LasKa etc. zugreifen können und dann gern eine Runde nutzlos rumstehen.

Die Bruten sind gut, nehmen allerdings einen Sturmslot ein. Ggf. einen mobilen General auf Bike oder Moloch dazu.

Selbiges gilt für die Bikes. Der Turboboost bei den Bikes ist wirklich gut, nur sterben sie trotz des hohen Widerstands verhältnismäßig fix, meist bevor sie in Melterreichweite kommen.