Felix´ Umbauten - Unterstützungsppanzer-Chimäre ||Neues Projekt schon in Planung!

Felix1996

Eingeweihter
25. September 2010
1.555
0
15.436
28
Hey ho 😀

Hier mein Neustes Projekt:

Unterstützungspanzer-Chimäre

Ausstattung:

-Doppelte-Bulldozerschaufel (Selfmade - Keine besonderen Vorteile - Nur zum probieren gebaut 😉 )
-Funkturm (Wodurch Funkbefehle durch die chimäre gegeben werden können, alswenn ein Funker diese gibt)
-Lastkran (für Munition und andere Ersatzteile, Feldlazarett, ect)
-Keine Lasergewehre und Transportkapazität (Wurde - logischer weise - zugunsten der Munition, ect ausgelassen)
-Flutscheinwerfer (Bei Nebelmissionen oder Nachtkämpfen ist der Nebel, bzw die Dunkelheit, in 20" Umkreis `"gebannt" - Ich weiss nicht wie Ich´s sonst nennen soll 😀 )

(Ich weiss, an einigen Stellen(z.B. Kran) noch etwas rot, bzw grün oder ̶s̶̶c̶̶h̶̶w̶̶a̶̶r̶̶z̶̶ ̶ grau, aber Ich bin ja grade beim anmalen 😉 )

Achja, Der 9V-Block ist am hinteren Teil in einer Aufhängung...

Nochmal so - Es ist mein erster "größerer" umbau!!!

LG Felix


Fotos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaalso... erstens gibt´s ne Editier-Funktion, auf die du schon des öfteren hingewiesen wurdest.

Zweitens: Die GS Wurst zwischen den beiden Bulldozerschaufeln schaut doch recht seltsam aus.
Drittens: Die "Kabel" an der Schaufel sind recht lieblos einfach hingepappt.
Viertens: Die Aufhängung der Schaufel sieht ebenfalls unfertig aus.
Fünftens: Die Antennen am Turm sehen ebenfalls aus, als wäre dir nix besseres eingefallen.
Sechstens: Die Halterung des Krans ist auch nicht sooo dolle, die Rakete ist ja wohl mal mehr als deplatziert.
Siebtens: Die Löcher für die Lasergewehre hättest du auch schöner verschliessen können.

Du denkst aber schon dran, dass deine Einheiten dann aber auch besser zu sehen sind wenn du die Lampe anmachst?
 
Aaaalso... erstens gibt´s ne Editier-Funktion, auf die du schon des öfteren hingewiesen wurdest.

Zweitens: Die GS Wurst zwischen den beiden Bulldozerschaufeln schaut doch recht seltsam aus.
Drittens: Die "Kabel" an der Schaufel sind recht lieblos einfach hingepappt.
Viertens: Die Aufhängung der Schaufel sieht ebenfalls unfertig aus.
Fünftens: Die Antennen am Turm sehen ebenfalls aus, als wäre dir nix besseres eingefallen.
Sechstens: Die Halterung des Krans ist auch nicht sooo dolle, die Rakete ist ja wohl mal mehr als deplatziert.
Siebtens: Die Löcher für die Lasergewehre hättest du auch schöner verschliessen können.

Du denkst aber schon dran, dass deine Einheiten dann aber auch besser zu sehen sind wenn du die Lampe anmachst?


Muss Morti in den 7 punkten zustimmen...

Nicht schlecht gemacht, aber nicht fertig gedacht!!

Zb finde ich ist der Nebelwerfer etwas deplaziert, im echten leben würde er da nur stören!

und die Antennen sind nur drangebabt und ergeben keinen sinn 😵


Trotzdem ein lob von meiner seite ich kenn viele die schon jahre im hobby sind und sowas nich gebacken kriegen....
 
1.Was genau meinst Du damit? FKR oder was?
2.Oke Die Bulldozwerschaufel muss Ich sowieso noch überarbeiten, also den greenstuff abschneiden, zumindest vorne, den hab Ich nur rangemacht dasmit das hält.
3.Wie soll Ich´s schöner, bzw liebvoller machen?
4.Die Aufhängung an sich ist soweit fertig, das einzige was mich noch stört, sind die aushängungen am Rand, welche noch abkommen.
5.Ich dachte mir, das statt des Nebelwerfers noch iene art Satelietenschüssel hinkommt
6.Ich weiss nicht wo die Rakete sonst hinsoll?!
7.da wird jetzt noch GS reinkommen 😀
 
1. Nein, lediglich, dass du wieder 2 Posts hintereinander geknallt hast im Abstand von 2 Minuten.
3. Du hättest z.B. richtige Ösen mit Kupferdraht oder Büroklammern machen können.
In diese hättest du dann die Kette einhängen können.
5. Naja, dann mach das doch auch mal, selbst wenn auf der Luke eine Sat-Schüssel ebenfalls für´n Arsch ist. Wie willst du denn sonst vernünftig in den Turm rein oder rauskommen?
6. Wenn du das Ding schon unbedingt dranhaben willst, dann mach´s evtl. auf die linke Seite,
an die Abschrägung links vom Turm.
 
Hm, ich hoffe das Grün auf der Chimäre ist noch nicht im Endzustand, da überall fleckig die Grundierfarbe wieder zu sehen ist! ICh denke du solltest sauberer malen und dir mehr Zeit lassen! Dann würde das Endergebnis stimmiger sein.
Ausserdem hat sich der Mehraufwand mit der Elektrifizierung nun eigentlich gelohnt? Das wirkt alles irgendwie so deplaziert! Bau die doch lieber ohne das Gedöns auf! Im Tabletop lohnt es sich einfach 0 Sachen mit sowas zu versehen. Meine Meinung aber nunja. ^_^
 
Besser, eindeutig besser. Auch wenn ich immer noch ein paar Kritik-Punkte am Umbau habe:
Die Wurst ist immer noch zu dicke.
Der Nebelwerfer ist vorne an der Schaufel jetzt auch nicht unbedingt besser aufgehoben. Lass ihn doch einfach weg!
Und den 9V Block hättest du lieber in den Innenraum verfrachten sollen. Sieht so jetzt nicht unbedingt berauschend aus.
Hm, ich hoffe das Grün auf der Chimäre ist noch nicht im Endzustand, da überall fleckig die Grundierfarbe wieder zu sehen ist! ICh denke du solltest sauberer malen und dir mehr Zeit lassen! Dann würde das Endergebnis stimmiger sein.
Ausserdem hat sich der Mehraufwand mit der Elektrifizierung nun eigentlich gelohnt? Das wirkt alles irgendwie so deplaziert! Bau die doch lieber ohne das Gedöns auf! Im Tabletop lohnt es sich einfach 0 Sachen mit sowas zu versehen. Meine Meinung aber nunja. ^_^
ansonsten *signed*
 
Oke...

@Andi... Das Grün ist in der ersten phase.. da kommt wohl noch eine Schicht drauf...

@Moiterei... Der 9V-Block würde schon passen, aber als Ich den dareingetan habe, hat alles aufgehört zu blinken, nurnoch geleuchtet. Und Ich finde am Hinterteih sieht es so aus wie ein versorgungskasten...

Oke... Nebelwerfer ab, oder Oben rauf und naja, zurechtschnitzen 😀
 
So.. hier ein paar Bilder von der soweit fertigen Chimäre 😀

Das einige Bilder von der Bulldozerschaufel, der rechten Seite und dem neuen Hinterteil, beim Hinterteil muss noch zuendegemalt werden 😀

Bitte beachtet, es ist mein bis jetzt erster komplett fertigbemalter Panzer 😀

Achja, wie kann Ich Texte unter die Bilder schreiben???

LG Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte die Blockbatterie nichtmal unbedingt verkleidet, eher besser in das GEsamtbild eingefügt, sprich, ein wenig bemalt, vlt. noch ein paar Details draufgeklebt, sodass eher der Eindruck entsteht, dass es z.b. ein externer Generator ist, der den erhöhten Stromverbrauch der Chimäre befriedigt - nur so als Idee 🙂

Die spitze Bulldozer-Schaufel ist ganz cool, aber für die kleine Chimi glaub ich ein wenig zu überdimensioniert :x
 
Ja das mit der Batterie war eig. auch meine Idee, aber da kam das Problem, dass Ich diese dann nichtmehr aus der Halterung rausbekommen hätt´😀 Desswegen kommen wohl auf die Rückseite ein paar Warnschilder bezüglich Hochspannung ect...

Und Die Bulldozerschaufel war eine Art Experiment um auszuprobieren ob ich das hinbekomme sowas zu basteln... Und ausserdem, es ist ein Unterstützungspanzer, dieser kann doch nicht nur mit einer einfachen Bulldozerschaufel rumgurken 😀 Wenn´s drauf ankommt, denn eigentlich ist er Halbstationär, brettert Er einfach durch alles durch und schiebt es gleichzeitig beiseite 😀 Etwas unnütz, aber: "Just for FUN!" 😀

LG Felix

__________

WTF?! 😀 Warum fehlen hier aufeinmal soviele Texte??? Dadurch ergibt das fast garkeinen Sinn mehr 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze sieht bissle wie nen M1132 Stryker Engineer Squad w/SMP Mine Plow/AMP aus.

TRU1575l.jpg


Gemeckert wurde ja schon genug, ganz wichtig du musst unbedingt sauberer arbeiten du schmierst noch viel zu sehr ich fürchte du bastelst auch viel zu oft einfach drauf los ohne vorher drüber nach gedacht zu haben.
Kreativität und Tatendrang in allen Ehren aber ohne Konzept wird des nix.
 
Also Ich hab, dass muss Ich zugeben, dieses Projekt nur in Gedanken geplant, also mir überlegt wie Ich es baue, was Ich benötige usw... das kann Ich ambesten in Gedanken 🙂

Und das Fahrzeug auf dem Bild sieht ganz cool aus 😀

______________________________________________________________________________________
Soo... Ich habe mich mal getraut die Abziehbilder von GW zu benutzen, und das ist das Ergebnis:

Ich habe diese nur hinten drauf benutzt!

Bi noch dabei diese lästigen Lücken auszufüllen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Umbau finde ich schon sehr gelungen, die grundlegenden Fehler wurden ja schon angemerkt. Jetzt noch ein bisschen Kritik zu der Bemalung:
1. Mach lieber mehrere dünne Schichten, als eine dicke. Ich weiß ich habe gut reden mit meinen schwarzen Orkpanzern. Karl hat bspw. mal so viel rot auf die Panzer gehauen, damit es deckt, dass wenn man es jetzt trockenbürsten würde eine Holzstruktur sichtbar wäre 😉
2. Bei diesen Bereichen wie den Streifen oder dem "Rotes Kreuz"-Emblem könntest du versuchen die Stellen abzukleben, um eine saubere Kante zu erreichen. Wenn dies nicht möglich ist (z.B. bei sehr dünnen Streifen), kannst du auch versuchen mit der Längsseite des Pinsels fehlerhafte Stellen auszubessern.