Ferner liefen....

Bulweih

Wolfsklinge
02. November 2008
3.978
3.554
27.816
41
Grüße ringsum,

Wie bei so Vielen braucht es auch bei mir einen Platz abseits der Armeeaufbauten, wo Minis einen Platz finden die es dort nicht tun.
Absichtlich ohne Drehbuch wird hier reinkommen was wann fertig wird.

Geplant ist auch eine gewisse Steigerung der Fertigkeiten, es sind schließlich auch Dinge nur für die Vitrine geplant.

Für einen groben Überblick schonmal vorbereitet und grundiert ist etwa:
  • "Harry the Hammer", das 25 Jahre Warhammer Modell
  • Gotrek und Bugman die den Schild Tragen auf dem der White Dwarf steht, 30 Jahre White Dwarf Modell
  • Warhammer Sammel Modelle Gotrek, Felix, Ulrika, Snorri und Max Schreiber

-Die Bismarck:
IMG_20240903_163630.jpg


(von Revell)

Und dann stellvertretend für alles was noch nicht grundiert ist, ein Beispielbild:

IMG_20240903_163515.jpg


Oldschool Hero Quest😍




Den Anfang jedoch macht ein anderes Spiel.
Durch Sejason angefixt, habe ich mir bei Thalia das Grundspiel zu Underworlds besorgt, nicht zuletzt da ich die enthaltenen Skelette sehr schick finde.
Die Stormcast gab's halt dazu.^^

Meine sehen so aus:
img_20240903_163851-jpg.270290

IMG_20240903_163807.jpg


Und hier die Grabwache:
IMG_20240903_163750.jpg
IMG_20240903_163709.jpg
IMG_20240903_163646.jpg



Hoffe sie gefallen.
Damit ist der Anfang mal gemacht und sobald die Malpause zu Ende geht kann ich hier weitermachen.
Soweit mal.
 

Anhänge

  • IMG_20240903_163851.jpg
    IMG_20240903_163851.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 234
Super, dass du so einen wilden Aufbauthread aufgemacht hast. Also nicht nur Crossover der Systeme, sondern auch der Maßstäbe. Gut ist das.
Ich danke Dir, wenn schon-denn schon, so der Gedanke.^^


Wie erwähnt, Underworlds, cooles Spiel, tolle Miniaturen, mal was anderes.
Durch Glück und Zufall durch unsere Kleinanzeigen gelangte ich unlängst an die Chosen Axes und den Crimson Court, was mich sehr gefreut hat.
Vielen Dank nochmals an @SleepyPillow für die tollen Modelle!

Leider lief beim Grundieren irgendwas schief (entweder Staub oder was Viele schon berichtet haben-Dose hinüber), bei den Slayern habe ich versucht es so gut es ging zu bemalen, aber eventuell entfärbe ich sie nochmal und fange von vorne an.

Hatte ein cooles Bild gesehen, wo sie als Jadefiguren bemalt waren, hatte selbst an Bronze oder Stein gedacht-am Ende habe ich sie jedoch recht "klassisch" bemalt und bin ganz zufrieden damit.

IMG_20241016_115717.jpg
IMG_20241016_115737.jpg




Bei den Vampiren war die Grundierung fast noch schlimmer, weswegen ich sie mühsam wieder abgekratzt habe nachdem ich an Ennias' das "schlimmer" festgestellt hatte.

Falls Einer Tipps hat bezüglich dem entfernen "körniger" Grundierung hat, gerne her damit.


Ennias sieht inzwischen so aus:
IMG_20241016_115754.jpg
IMG_20241016_115816.jpg
IMG_20241016_115836.jpg



Erstmal viel zu viel Licht für einen Vampir, da werde ich bessere Bilder machen.
An der Hose und den Sachen am Gürtel sieht man das die Oberfläche arg rau ist, da waren die Flügel aber schon bemalt.......

Gorath hatte da weniger Probleme und gefällt mir bisher:
IMG_20241016_115857.jpg



Soweit mal.
 
Schick sind die beiden Vampire! Du könntest noch etwas mehr Kontrast innerhalb der Farben wagen. Dann wirken sie plastischer ohne bunt werden zu müssen oder kräftigere Farben nutzen zu müssen.

Also Schatten dunkler, Highlights punktuell heller als ersten Schritt.

Bei den schwarzen Rüstungselementen von Gorath funktioniert das Prinzip schon ??.