Fernkampf+Orks=?

Joghurt

Aushilfspinsler
01. Januar 2010
29
0
4.851
Grüß Gott Zusammen,

ich bin relativ neu in Warhammer 40k eingestiegen und da ich Orks einfach liebe war es klar was ich spielen werde.
Jetzt bräuchte ich nur ein bisschen Hilfe von ein paar erfahrenen Leuten. Ich spiele momentan in erster Linie gegen Chaos Space Marines und habe deswegen keine Erfahrung, wie die weiter unten aufgeführte Liste sich gegen andere Völker schlagen würde.
Andere Spielpartner tuhen sich momentan nicht auf, sonst würde ich hier gar nicht erst rein schreiben sondern selber probieren.
Prinzipiell habe ich versucht mal eine Fernkampfliste zu erstellen und nach mehreren Versuchen bzw. Testspielen ist dann eben diese Liste zustande gekommen. Mein Gegner war ganz schön überrascht und ich muss sagen, es hat gut funktioniert. Wohlgemerkt, nur gegen Chaos Space Marines mit Kyborgs, Blutdämön mit Peitsche, Geißel, 3 Standartrupps (im Rhino) mit Meltern, etc.

Grundidee sollte erkennbar sein: Bigmek schließt sich Plünderern an, diese dann in die Kampfpanza. 3 Standardtrupps verteilt an den Flanken bzw. im Gelände stehend. Die Kampfpanza im Zentrum sowie die Killabots, die die Panza im falle eines Nahkampf unterstützen. Können auch noch 3 Bazzukas auf die 4 verschießen, von daher ganz „knuffig“
Somit hat erstmal alles ein 4+ Deckungswurf. Der letzte Standardtrupp bleibt vorerst in Reserve und soll später da unterstützen wo es klemmt (im Idealfall). Die Buggies preschen vor, ballern etwas rum, vor allem sollen die aber die Fahrwege für 1-2 Runden dicht machen, damit eventuelle Nahkampfarmeen nicht zu schnell ran kommen. Ich habe gemerkt, dass die einfach unheimlich nervig sein können. Die Standardtrupps natürlich jeweils mit Boss+E-krallä um auch im Nahkampf noch was mitzunehmen.

Ich frage auch deswegen da ich noch 80 Orkboys hier liegen habe die ich jetzt entweder mit Wummen oder Spalta+Knarre ausrüsten kann. D.h. wenn die einhellige Meinung ist Fernkampforks = Mist würde ich den größten Teil mit Spalta und Knarre ausrüsten damit ich eine Nahkampforientierte Aufstellung hin bekomme. Ich wäre für Tipps also durchaus dankbar.

Da ich mit dem Gedanken spiele auch an Turnieren teilzunehmen sollten folgende Regeln noch beachtet werden:
- kein doppeltes HQ
- keine Tripplung außer Standardeinheiten
- max 20er Trupps
- max. 2 Fahrzeuge mit Panzerung 14

Ich habe so ziemlich alles was die Orks zu bieten haben in ausreichendem Maße da, außer Pozas……:lol:

Hier nun die Liste:

*************** 1 HQ ***************
Bigmek, Schpezialkraftfeld
- - - > 85 Punkte

*************** 2 Elite ***************
11 Pluenderaz
- - - > 165 Punkte

11 Pluenderaz
- - - > 165 Punkte

*************** 4 Standard ***************
20 Boyz, Wummen, 2 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 180 Punkte

20 Boyz, Wummen, 2 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 180 Punkte

20 Boyz, Wummen, 2 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 180 Punkte

20 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, 1 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Buggies, 3 x Sync. Bazzuka
- - - > 105 Punkte

2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka
- - - > 70 Punkte

1 Buggie, 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Kampfpanza, Kanonä, 4 x Fette Wumme, Panzaplattenz
- - - > 130 Punkte

Kampfpanza, Kanonä, 4 x Fette Wumme, Panzaplattenz
- - - > 130 Punkte

3 Killabots, 3 x Bazzukka
- - - > 150 Punkte


Insgesamte Punkte des Waaagh's : 1750
 
Zuletzt bearbeitet:
Afaik, zählen Modelle in Transportfahrzeugen als bewegt was das Schiessen anbelgangt wenn sich das Fahrzeug bewegt. Was wiederum recht schlecht is für Lootaz da sie ja schwere Waffen ins Feld führen.

Nunja sollte ich falsch liegen dann wird mich der gerechte Zorn von Mork treffen, andernfalls solltest du dir dein Konzept nocheinmal überlegen.
 
Um zumindest deine Grundfrage beantwortet zu haben... man kann Orks recht problemlos als Fernkampfarmee spielen. 🙂
Hmm, naja das sehe ich an den Waffen auch, das es durchaus machbar ist trotz BF von 5. Die Frage ist wie sinnvoll das ist gerade auch im Hinblick auf Tunieren bzw. wie das "Matchup" ist/wäre gegen Armeen die deutlicher für den Fernkampf prätestiniert sind wie z.B. Tau, Imps etc? Das ganze jetzt natürlich einmal unabhängig vom Würfelglück betrachtet.
 
Tau sieht man auf Turnieren kaum noch und ob sie ne Bedrohung sind hängt einfach nur von der Zusammenstellung der Orkliste ab. Liegt das Hauptaugenmerk auf Kampfpanzern, können einem die 6 Kolosse + Späher schon arg eins reindrücken in Runde 1 oder 2 (wobei bei jenem Matchup dann auch eigentlich nur das so richtig wichtig is, wer hat Runde 1 und wenn er Runde 1 hat, welche Mission wird gespielt).
Aber wie gesagt, um Tau braucht man sich eigentlich weniger Sorgen machen.

Imps können einen schon noch recht krass in Grund und Boden schießen aber auch da gehts denn die Orks haben, trotz all ihrer Fernkampflastigkeit auf die man sie getrimmt hat immer noch den Vorteil Orks zu sein... das heißt, im Nahkampf sind sie selbst als Loota, Tankbusta, Wummenork nem Imp überlegen.
Dennoch, im direkten Matchup knattern die Imps natürlich schon besser als die Orks, das is klar, aber deshalb muss man eben genau dort verstärkt mit Knifte und Messer kämpfen. Wobei man sagen muss, dass ein paar Nahkampfelemente immer sein müssen bzw. zumindest sollten. Übrigens ein brutal großes Manko deiner obigen Liste.

Insofern sollte man eine Ork Beschussarmee immer als etwas betrachten, was an sich beides kann. Also sowohl im Fern- als auch Nahkampf (je nachdem wie schwachbrüstig der Gegner halt is) kann sie eine Bedrohung darstellen.

Meine ganz eigene und spezielle Erfahrung mit schießenden Orks sagt, dass sie übelst genial sind und reinen Ork Nahkampfarmeen immer vorzuziehen sind aber... wie bereits geschrieben... das sind meine ganz eigenen, speziellen Erfahrungen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jag: Ah ich sehe schon, da will einer die Katze nicht aus dem Sack lassen 😀, ist natürlich ok...

Zu der Ballerliste ist zu sagen, dass ich bis jetzt feststellen musste das je allgemeiner ich die Liste aufstelle, nach dem Motto "alles kann, nichts muss", desto erfolgloser verlaufen meine Spiele. Das sehe ich stellenweise auch bei meinem Gegenspieler. Eine rund um Abaddon gestrickte, reine Nahkampfliste lässt mich stellenweise ziemlich alt aussehen, wenn nicht gerade der 8-10 Bossmob+Waaghboss bzw. da Altä Zogwort dasteht. Will heißen, je mehr ich in eine Richtung gehe, desto erfolgreicher spiele ich anscheinend. Natürlich auch nur wenn die Missionen mitspielen und man nicht das absolute Würfelpech an den Fingern kleben hat.
Deswegen ist die Liste auch erstmal so aufgebaut ohne große Nahkampfbrecher, was ja auch wiederum das Fernkampfkonzept aufweichen würde. Bzw. was würde ich mit so einer Nahkampfeinheit (Gargbosse, Bossmob etc.) machen? Alleine vorfahren wohl kaum und zur Absicherung hinten, die eventuell das Spiel kaum bis gar nichts weiter macht einfach zu teuer oder nicht? Wie ihr richtig meint es sind immerhin noch Orks und ein 20 Trupp mit Kralle kann sich durchaus im Nahkampf noch wehren...., naja ok nach dem Beschuss sind es vielleicht auch nur noch 12 🙄
 
@ Jag: Ah ich sehe schon, da will einer die Katze nicht aus dem Sack lassen , ist natürlich ok...
Naja ich könnte jetz meine Armeeliste posten aber das bringt dir nich viel, da sie ja auf meinen Spielstil zurechtgeschnippelt is.


Was du beschreibst sind Extreme. Extreme sind an sich immer recht leicht zu spielen, da sie eben auf 1-2 Faktoren gemaxt, also ausgereizt wurden. Daher haben andere Armeen oftmals Probleme mit solchen Extremarmeen, da sie für sowas nich ausgelegt sind. Diese Stärke von Extremarmeen is aber natürlich auch gleichzeitig ihre Schwäche.
Reine Nahkampfarmeen verkloppen in selbigem zwar alles, stehen aber eigentlich immer recht schlecht da weil sie den Nahkampf erstma erreichen müssen und sie fast immer Probleme damit haben, Transporter zu öffnen.
Insofern kommt man an sich um Feuerunterstützung eh nich herum wie ich finde.
Reine Beschussarmeen... jo die sind leichter spielbar als reine Nahkampfarmeen da sie nich das Problem haben erst irgendwo hinkommen zu müssen. Allerdings kann bei reinen Nahkampfarmeen oftmals schon ne kleine harte Bande bzw. 1-2 selbst nich ganz so harte Nahkampfeinheiten (z.B. 2 x 10 Trukkboyz) schon ein gewaltiges Problem darstellen. Weshalb man an sich auch um ein paar Nahkampfkonter oder Blockelemente eigentlich nich drum herum kommt. 🙂

Der Schlüssel is halt, für sich selbst eine Armee (ob nun extrem oder nich) zu erschaffen, mit der man zumindest die 0815 Turnierlisten, sowie aber auch ein paar davon abweichende Extreme gut in den Griff bekommt.

Um jetz allerdings ma direkt auf dein Beispiel einzugehen... ne Abaddon-Liste kann einer Ballerork-Liste an sich garnich gefährlich werden und zwar weil solch eine Liste keine bzw. kaum Ziele für Abaddon bereit hält. Desweiteren steht Abi auch recht schnell alleine da, sobald man sich der umliegenden Truppen entledigt hat.
Zudem gibts nochn paar Tricks und Kniffe wie man Abi trotz allem tot bekommt oder zumindest zur Tatenlosigkeit verdammt. 😀

Deswegen ist die Liste auch erstmal so aufgebaut ohne große Nahkampfbrecher, was ja auch wiederum das Fernkampfkonzept aufweichen würde.
Falsch! Nahkampfbrecher müssen nicht immer teuer sein. Zudem weicht es das Konzept nicht auf sondern stärkt es und zwar indem es abgesichert wird. Die brutalste Firepower bringt dir nix, wenn sich (nur ein pauschales Beispiel) 10 Khorne Berzerker durch deine ganze Armee fräsen können!
Alleine vorfahren wohl kaum und zur Absicherung hinten, die eventuell das Spiel kaum bis gar nichts weiter macht einfach zu teuer oder nicht?
Doch, genau eins von Beidem würde die Einheit machen! :lol:
Achja und... Megabosse (Gargbosse) sind alles andre als teuer. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
...spielt denn irgendjemand noch di eguten alten "normalen" Bosse?
habe in der dritten aufgehört und nu wieder angefangen und Zack merke ich das iwie die guten alten bose hinfort sind damals war die meiste Taktik noch ...

...kauf soviele Pikk-up Boyz wie du kannst dazu noch nen Kampfpanza mit Bosse und rubbeldiekatz war ne super liste zusammen.

Oder liegt es daran das ich noch nicht im Forum war ^^
 
...spielt denn irgendjemand noch di eguten alten "normalen" Bosse?

wenn ich jaq mal wieder zitieren darf:
"bei orks gibt es kein richtig oder falsch" ....
immer abgesehn vom gesamten armeekonzept, machen bosse auch irgendwo sinn, bzw passen zum rest
sicherlich waren die bikerbosse einige zeit groß im trend, aber das wandelt sich eigentlich ständig, so wie jetzt auch gern 3 megabosse im kampfpanza gespielt werden...

es sei denn du meinst jetzt einfach normale bosse ohne ausrüstung?
das habe ich durchaus schon lange nicht mehr gesehn,
da die möglichkeit der wundgruppenverteilung einfach zu gut ist,
aber das ist ja bei jeder art von bossen möglich...
 
...ich meine simplen Orkboss Mob mann kann ja auch durchaus Kostengünstig Wundgruppen schaffen denke da an 2 mal 10 bosse oder so wie damals halt nach codex Armageddon ^^

...oder ist das mit der jetzigen Edi undenkbar?

....ist ein Bossmob den Nötig es gibt doch auch andere wege Druck zu machen z.B. 3 Kampfpanza mit Moshaz eben oder so

ist nur eine anfrage bitte teert und federt mich net

@Mumpen wann bist mal wieder in VEC?
 
naja, wenige wundgruppen kriegst sicherlich noch günstig hin,
aber wenn der mob wirklich was einstecken können soll, kommst wohl um den dok und den cybork-körpa für alle nich drumherum, und das macht den mob eigentlich erst richtig teuer...
man müsste mal versuchen eine sehr boss lastige liste zu spielen, aber ich vermute dann fehlen dir die punkte für andere entscheidende elemente,
zumindest wenn man flexibel sein will...
generell spiele ich inzwischen sehr viele listen mit wenigen oder sogar ganz ohne bosse, aber das ist wohl geschmackssache

@nils: bin doch schon seit 2 wochen wieder in vec... ^^ fahre aber sonntag wieder gen süden
 
...ich meine simplen Orkboss Mob mann kann ja auch durchaus Kostengünstig Wundgruppen schaffen denke da an 2 mal 10 bosse oder so wie damals halt nach codex Armageddon ^^
@Schnuffi:
Son Scheiß hat man damals nach Codex Armageddon aber ganz sicher nich gespielt, wenn man auf Turniern mitreden wollte! :blink:
...oder ist das mit der jetzigen Edi undenkbar?
Nein aber was soll man denn bitte damit? Metagaming... 20 Bosse bringen dir nichts wenn sie vor verschlossenen Autotüren stehen bzw. diese erst selber aufmachen müssen...
....ist ein Bossmob den Nötig es gibt doch auch andere wege Druck zu machen z.B. 3 Kampfpanza mit Moshaz eben oder so
Man braucht keinen Bossmob, alledings ist irgendeine Art von Bossmob immer nützlich (allein schon weil Standard durch Waaaghboss) und normale Boyz nie ein Ersatz für Bosse sein können.
 
Achja und... Megabosse (Gargbosse) sind alles andre als teuer.
greets%20%286%29.gif

Naja mit teuer bezog ich mich nur auf Orkeinheiten innerhalb des Codex. Im Vergleich zu anderen Völkern sind die natürlich günstig für das was sie können.

Aber im Prinzip verstehe ich deine Grundaussage so, dass es sinnvoller ist ein Fernkampfkonzept soweit zu modifizieren das auch 1-2 starke Nahkampfelemente vorhanden sind. Irgend etwas wird man mit diesen schon anfangen können, auch wenn dadurch nicht ganz soviel "Fernkampfdakka" übrig bleibt.

Zumindest bin ich jetzt beruhigt das Fernkampf eine Option ist und werde wohl die 80 Orkboys zum großen Teil mit Wummen ausstatten.^_^
 
Das war doch nich böse gemeint. Nur hab ich halt damals schon auf Turnieren gespielt zu der Zeit (also vor 11 Jahren) und ich kann mich an die Armeen noch recht gut erinnern. 🙂

Aber im Prinzip verstehe ich deine Grundaussage so, dass es sinnvoller ist ein Fernkampfkonzept soweit zu modifizieren das auch 1-2 starke Nahkampfelemente vorhanden sind. Irgend etwas wird man mit diesen schon anfangen können, auch wenn dadurch nicht ganz soviel "Fernkampfdakka" übrig bleibt.
Genau so meinte ich das.
 
Mit den Orks kann man ballern das ist kein Problem aber man sollte immer 2 Nahkampfeinheiten dabeihaben für alle fälle.


Der Ballerboy ist gut im Fernkampf un Nahkampf das darf man gegen Armeen wie den Imps und Taus nicht vergessen.
Sie moschen locker jeden Imp und Feuerkriegertrupp weg.
Man kann seine Ballerboyz auch noch mit einem Boss verstärken das steigert den Nahkampfschaden nochmal.
Wenn ich eine Ballerliste zusammenbastle nehme ich immer 2 mal 10 Plünderaz und 2 mal 3 Megawummen.
Die Plünderaz sind sehr flexibel und die Megawumme auch.
Der Rest ist bei mir dann Geschmacksache je nach auf was ich lust habe