Basteln Fetter Swarmlord Umbau

Btw, du hast ja jetzt nen Tyranofex/usw sowie Schwarmi übrig, hast Du schon eine Idee was Du damit tolles bauen wirst?:lol:

Richtig erkannt. Für ein Modell wär mir das wohl zu teuer gewesen, deswegen ist ein Teil vom Rest in den Old One Eye gegangen (schau mal bei Carnifexe magnetisieren und Waffensetup ^^).

Jetzt habe ich noch ein paar überbleibsel vom Tervigon (die Bauchpartien für den Tyrannofex und den Schlabberbauch vom Tervigon und dazu noch die Waffenoptionen vom Tyrannofex. Beine, Schwanz, obere Panzerplatte etc. sind alle weg. Ich glaube daraus bastle ich mir ein paar kleine Geländestücke. Der Trygon wurde komplett absorbiert. :lol:

Tatsächlich habe ich jetzt noch einen kompletten Schwarmtyranten im Gussrahmen hier rumliegen. Und mit dem neuen Swarmlord ist der alte quasi feigeworden. Den hatte ich damals schon magnetisiert, aber nur die eine Waffenoption dazu gegeben. Damit habe ich schon zwei Tyranten zu Fuß (und einen Haufen mit Flügeln). So langsam sollte ich mich mal an die Tyrantenwachen setzen, damit ich bald zu den Carnifexen noch 3 Schwarmtyranten und den Swarmlord spielen kann. 😎



Einfach nur wow. Stellst du ihn nochmal bemalt neben den Standard Swarmlord für den Grössenvergleich ?

Ja, mach ich gerne. Aber erst wenn besseres Licht ist. 😉
 
Hier einmal der Vergleich vom Swarmlord gegenüber den fetten Swarmlord. Mir ist aufgefallen, dass er nur das zweitgrößte Modell meiner Armee ist. :lol:

Aber mal ehrlich, der kleine Swarmlord passt da doch irgendwie nicht ins Gesamtbild als namhafter Anführer. GW sollte da mal einen eigenen Bausatz à la Mortarion oder Magnus der Rote rausbringen.