8. Edition Feuersalamander Einheitengröße

Meiner Meinung nach ja, denn die S4 Schablone ist schon sehr gefährlich.
Ich persönlich spiele die Viecher gerne einzeln.
Sie sind noch spielbar. Allerdings wirst du kaum mehr als einen brauchen. Das Doppelpack erw. Stegadons ist für eine Echsenarmee, die auch wirklich was reißen will, mMn schon Pflicht geworden. Da passt eben nur noch ein Salamander rein - höchstens noch mit zus. Treiber^^
 
Zwei einzelne Feuris machen schon Sinn, nur einen koennen viele Gegner naemlich relativ leicht erledigen.

Die Stachler sind zwar nicht gut fuer ihre Punkte, aber immernoch ein probates Mittel gegen schnelle Umlenker an die man sonst kaum rankommt und die einem auch die Feuris bedrohen koennen. Diese Synergie gibt ihnen im beschraenkten Bereich schon einen gewissen Wert.

Das Doppelpack erw. Stegadons ist für eine Echsenarmee, die auch wirklich was reißen will, mMn schon Pflicht geworden.

Eher in der Theorie, denn im aktuellen Meta stellt sich jeder Spieler auf solche Monster ein. Mit soliden Infantriebloecken kriegen viele schon eher Probleme. Damit wird man zwar niemanden in den Boden stampfen, aber viele lassen sich langsam aufreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher in der Theorie, denn im aktuellen Meta stellt sich jeder Spieler auf solche Monster ein. Mit soliden Infantriebloecken kriegen viele schon eher Probleme. Damit wird man zwar niemanden in den Boden stampfen, aber viele lassen sich langsam aufreiben.
Sehe ich ganz anders und mache ich regelmäßig andere Erfahrungen. Echsen haben mit dem neuem Buch immer noch sehr große Schwierigkeiten gegen alles, was einen guten Rüster (und mehrere LP) hat. Genau hier setzen Steagons an.
 
Sehe ich ganz anders und mache ich regelmäßig andere Erfahrungen. Echsen haben mit dem neuem Buch immer noch sehr große Schwierigkeiten gegen alles, was einen guten Rüster (und mehrere LP) hat. Genau hier setzen Steagons an.
Diese Lücke kann man auch mit ...
- dem Grundlehrenslann
- Bestienschamanen (S6 Tempelwache ggf mit Klingenstandarte; auf S6-W7 geboostete Normalostegadons)
- S7+ Hornnacken
...sehr schön angehen

Doppelpack ehrwürdiger Stegadons ist gut, keine Frage, aber noch lange nicht Pflicht. 🙂
 
@Morr:

Bitte versteh mich nicht falsch, nach meiner Meinung sind die Stegadonvarianten die stärksten Monster im Armeebuch und haben einen kleinen Boost bekommen (W7 via Bestienmagie, Heilung via weißer Magie, Besatzung nicht mehr attackierbar, erhöhte Reichweite der Riesenblasrohre, Kostensenkung, Upgrades, etc pp).

Trotzdem stimme ich Lifegiver zu, denn in der Praxis habe ich es schon erlebt, dass mir in den ersten Runden ZWEI Stegadons durch Kriegsmaschinen, Magie, Bansheeschrei, etc rausgenommen wurden. Mittlerweile stellen sich alle Armeelisten auf Monster ein.

Die W3LP bei Aufpralltreffern ist eine sehr interessante Option, allerdings setzt sie voraus, dass man den Angriff bekommt, und, dass der Mitspieler entsprechende Ziele (z.B. MoI) auf der Platte hat.

Daher bin ich kein Freund von Pauschalaussagen, viele Wege führen nach Rom. Zwei ehrw. Stegadons ohne Upgrades und zwei einzelne Feuersalamander für 620 Pkt können auch sehr unangenehm für den Mitspieler sein.

😉
 
Die W3LP bei Aufpralltreffern ist eine sehr interessante Option, allerdings setzt sie voraus, dass man den Angriff bekommt, und, dass der Mitspieler entsprechende Ziele (z.B. MoI) auf der Platte hat.

Daher bin ich kein Freund von Pauschalaussagen, viele Wege führen nach Rom. Zwei ehrw. Stegadons ohne Upgrades und zwei einzelne Feuersalamander für 620 Pkt können auch sehr unangenehm für den Mitspieler sein.

greets%20%286%29.gif
Sicher.^^ Ich möchte hier auch keine Aussagen mit Anspruch auf Endgültigkeit tätigen.
Es ist nur so, dass die "scharfen" Stegadons in jeder Armee lohnende Ziele finden. (MoI, MoK, MoB, Monster, etc.)
 
Es ist nur so, dass die "scharfen" Stegadons in jeder Armee lohnende Ziele finden. (MoI, MoK, MoB, Monster, etc.)

Sicher, aber die muß man auch zum Angriff auf diese Ziele kriegen, wenn nicht verlieren sie. Echsen sind eine der langsameren Armeen und haben kaum weit reichende Feuerkraft, um mit Umlenkern umzugehen. Unsere Skinks können seit der MW-Reduktion ja auch kaum noch außerhalb der der Generalsblase operieren.Wenn Stegas dann scharf und ehrwürdig, anderen lohnen sich imho nicht. Auf die ist aber jeder eingestellt, daher spiele ich oft komplett ohne Stegas.

Sehe ich ganz anders und mache ich regelmäßig andere Erfahrungen. Echsen haben mit dem neuem Buch immer noch sehr große Schwierigkeiten gegen alles, was einen guten Rüster (und mehrere LP) hat. Genau hier setzen Steagons an.

Es gibt auch andere Möglichkeiten. Ich kombiniere meine Infantriearmeen oft mit einem Metall-Slann, Licht war mir immer zu riskant. Das funzt erstaunlich gut und deckt genau diese Schwäche ab, ist auch super für beide Arten von Salamandern (die Stachler werden mit dem 2er zu Killern).