Wirtschaftlich war die alte Lösung nicht mehr haltbar. Das dies zu Lasten der Fans geht lies sich wohl ned vermeiden.
Das Nachfrage besteht, sieht man an dem seit der Änderung florierenden EBay Handels mit Einzelbits.
Frage: Warum erhöht GW dann trotzdem nochmal die Preise, seltsam...🙂
Richtig, leider wird hier aber auch nicht alles und wenn dann zu teuls happigen Preisen angeboten.
Gegen die Bitzboxen als solche habe ich ja auch nichts, aber man könnte dann doch schon ein wenig mehr Arbeit in die Auswahl der Teile legen.
Nicht einfach paar Shoulderpads anbieten und fertig.
Ich habe ja bei GW auch mal nachgefragt, ob sie vllt. vorschläge für weitere Bitzboxen annehmen würden, leider wurde die Mail aber nicht beantwortet.-_-
Bessere Bitzboxen hätten für alle Vorteile. Die Spezis bekommen ihre speziellen Bitz, die Nicht-Spezis (die entsprechende Bitz evntl. nocht gar nicht kannten und deshalbt auch nicht gekauft haben) erhalten Zugriff auf neue feine Bitz und GW scheffelt die Kohle...
Bei welchem anderen Tabletophersteller gibt es denn so nen exzellentes Bitzsystem wie damals bei GW? Eben, und bei denen wird es sowas wohl nicht ohne Grund gegeben haben, ist eben schweineteuer bei recht magerem finanziellem Gewinn (wenn überhaupt, Bitz sollen ja billig sein).
Insofern sind die neuen Bitzpacks wohl die einzig vernünftige wirtschaftliche Lösung!
Bei welchem anderen Tabletophersteller gibt es denn so nen exzellentes Bitzsystem wie damals bei GW?
Hmm, ich find die Bitzpacks gut *in Deckung geh* den sie haben den Preis teilweise sehr reduziert. Und jetzt mal ehrlich: Wer braucht den linken Arm von Space Marine Nummer 4 in Thunder Armor von 1991 ? Kein Mensch.
Was wirklich viele brauchen und oder Sammlerwert hat kommt wieder. Auf kurz oder lang. Und wenn damit der Preis sinkt find ichs gut.