Erstmal heisst es Finecast, wenn ihr etwas flamed dann sollte es auch den richtigen Namen haben.
Diese Produktklasse, wenn man sie denn mal so nennen möchte, ist einfach nur fail, daher passt der Name schon so.
😉
Forgeworld benutzt ein anderes Resin und dort treten auch Löcher und verzogene Teile auf. Zu noch höheren Preisen und es juckt niemanden, dort wird es gefressen.
Doch, da beschweren sich auch genug. Es gibt nur den kleinen Unterschied dass man sehr wohl ohne Forgeworld auskommt, wenn man denn möchte. Aber Failcast ist leider ein MUSS, da es für viele Modelle keine Alternativen aus Metall mehr gibt. Das ist das was sauer aufstößt.
Ja GW hat es damals bei der Einführung mit der Selbstbeweihräucherung übertrieben, ja es gab viele Reklamationen am Anfang.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer dass die Reklamationen immer noch genauso hoch sind wie am Anfang.
Aber muss nun jeder Thread der auch nur im geringsten etwas mit diesem Zeug zu tun hat mit Boykott (wenn man Fremdwörter benutzt, sollte man auch wissen wie man sie schreibt!), Metall war besser usw. enden?
Es nervt langsam tierisch. Metall war auch nicht das allerbeste Material, ich habe hier z. B. 3 alte Stahllegionssentinels deren Antennen einfach nur noch Scheisse aussehen, weil sie bei jedem Transport in eine andere Richtung verbogen werden und mittlerweile aussehen wie Spaghetti. Hinzukommt dass sie ohne zusätzliches Gewicht überhaupt nicht stehen können. Von abplatzender Farbe will ich garnicht erst anfangen zu reden.
Es ist nun einmal Fakt, dass die Ausschusszahlen bei Metall deutlich geringer waren als bei Failcast. Ebenso ist Fakt dass die Lebenserwartung der Figuren deutlich höher war. Metall war nicht das Allheilmittel, keine Frage, aber es war bei weitem nicht so problematisch.
Bzgl. Deiner krummen Antennen solltest Du vierlleicht mal Deine Transportart überdenken. ^_^
Zum Topic: Versuchen umzutauschen, wenn das nicht geht Stiften. Und vielleicht auch deine Transportart überdenken, denn normalerweise bricht auch bei Finecast nichts ab, wenn man es nicht gerade anfasst als wäre man Hulk.
PS: Gebt euch wenigstens die minimale Mühe beim Flamen und drückt die Shifttaste !
Das Rote übrigens nur mal zu Deinem Groß-/Kleinschreibungsflame. Übrigens kann ein wenig Interpunktion auch nicht schaden, ebenso macht man vor Punkten, Kommas, Frage-/Ausrufezeichen keine Leerzeichen. Bin sicherlich kein Deutschgenie, aber eine minimale Mühe sollte man sich schon geben. ^_^