Finecast Reparieren

Ja, Dreadfleet war irgendwie keine so kluge Idee, obwohl mir das grundlegende Konzept gefällt. Aber wer kauft schon gerne ein Spiel, was schon bei Verkaufsbeginn tot ist, schließlich war sofort abzusehen, dass das ganze eine Art Space Hulk Box war, nur mit dem Unterschied, dass ich die schönen Space Hulk Minis leicht auch anders nutzen kann, was bei den ebenfalls schönen Dreadfleet-Minis nicht der Fall ist. Klar dass da vielen die 90€ zu hoch erschienen, bei 75€ hätten da schon wesentlich mehr zugegriffen.
Aber wir sind mittlerweile ziemlich OT, verdammt. 🙄
 
Sry, aber ich muss mich auch mal zu Wort melden.

Ich habe mir für meine Imperiale Armee einen Kommissar gekauft. Nicht nur! das ich mich im GW laden vom Redshirt habe verarschen lassen müssen (Ich: Ich brauch nen Kommisar, am besten das normale Modell nur mit Boltpistole. Er: Kein Problem, wir haben Kommissare da [Und gibt mir den Failcast Lord Kommissar]), ich habe mir das Modell auch für den Abschluss meiner Armee aufgehoben. Ein kleines Loch in der Rüstung und ganz krumme Linien an der Mütze, um nur zwei aufgefallene Sachen anzuprangern.

Finecast kommt bei mir nicht mehr ins Haus. Dafür das mir noch gesagt wurde: Jaaa, es kaaaannn mal vorkommen das eiiiiin gussrahmen nicht perfekt ist.. bla bla hohles gelaber... aaaber mit Resin gießen hat GW nunmal noch nicht soviel Erfahrung... Aber die Produkte dann für 11,50 anbieten! Bei der Hälfte hätt ich noch gesagt: OK, das passt in eine Experimentierphase, aber SO nicht!!
 
Finecast kommt bei mir nicht mehr ins Haus. Dafür das mir noch gesagt wurde: Jaaa, es kaaaannn mal vorkommen das eiiiiin gussrahmen nicht perfekt ist.. bla bla hohles gelaber... aaaber mit Resin gießen hat GW nunmal noch nicht soviel Erfahrung... Aber die Produkte dann für 11,50 anbieten! Bei der Hälfte hätt ich noch gesagt: OK, das passt in eine Experimentierphase, aber SO nicht!!

Um ehrlich zu sein: Das Zeug ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber so wie ich es bisher gelesen hab, sind die Leute im GW sehr Kulant was solche Gußfehler angeht, und machen dir auch noch die ganzen Pakete auf damit du ein für dich perfektes Modell rauszaubern kannst!

Wenn man bedenkt dass die 3 x 11,50 aufreißen, damit sie 1 x 11,50 Euro daran verdienen (und den Rest womöglich wegschmeißen), finde ich es schon eine super Sache. (Teilweise haben ja Leute noch paar übrige Exemplare geschenkt bekommen)

Das einzig Miese an der ganzen FC Sache ist: Du kannst es dir nicht mehr aus 2. Hand holen oder über Onlineshops. DU hast jetzt einen Grund innen GW zu latschen, damit DU dein Geld direkt im GW lässt.

Krass, oder? :shocking:
 
Um ehrlich zu sein: Das Zeug ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber so wie ich es bisher gelesen hab, sind die Leute im GW sehr Kulant was solche Gußfehler angeht, und machen dir auch noch die ganzen Pakete auf damit du ein für dich perfektes Modell rauszaubern kannst!

Wenn man bedenkt dass die 3 x 11,50 aufreißen, damit sie 1 x 11,50 Euro daran verdienen (und den Rest womöglich wegschmeißen), finde ich es schon eine super Sache. (Teilweise haben ja Leute noch paar übrige Exemplare geschenkt bekommen)
Ich kann diesen Unsinn echt nicht mehr lesen. Wenn man Scheisse verkauft und einen guten Service hat, verkauft man immer noch Scheisse!

Zum zweiten Punkt, GW kostet so ne Mini vllt. 50 cent, mehr nicht. Auch wenn die 10 Minis rausgeben und davon nur eine verkaufen, wird die Gewinnspanne deutlich höher sein, als bei Zinn.

Wenn ich son Kram lese, wird nur erneut klar, dass GW mit diesen qualitativ minderwertigen Produkten zu einem extrem überteuerten Preis alles richtig gemacht hat, denn die Zielgruppe scheint das ja total toll zu finden 😛uke:

Greg
 
Wäre es dir lieber das du den Scheiß behälst und du kein Ersatz dafür bekommst?

Das wäre ja wirklich abzocke, aber ich muss dir auch sagen, lieber mf Greg, das ich bisher kein Finecast Modell mein eigen nenne, da ich nicht gerne in den GW gehe und mir den Ärger bei einer Onlinebestellung ersparen möchte.
Wozu sollte man auch, wenn es denn Forgeworld gibt und man nebenbei sich selber Sachen basteln kann? :friends:


Ich kanns genauso wenig lesen, das Finecast Mist ist, genauso wie du so wenig lesen magst, dass GW dir den Mist auch umtauscht um dir die bestmögliche Miniatur zu bieten, die sie haben. :thumbsup:
Fakt ist, das man Online- und Secondhand Käufe bei Finecast im wahrsten Sinne des Wortes knicken kannst, da du dich dumm und dämlich tauschst oder ärgerst.
 
Wäre es dir lieber das du den Scheiß behälst und du kein Ersatz dafür bekommst?
Die Frage stellst sich doch gar nicht. Scheisse kauft man nicht, Punkt. Mit so einer Attitüde wären die meisten Firmen pleite.

Ich kanns genauso wenig lesen, das Finecast Mist ist, genauso wie du so wenig lesen magst, dass GW dir den Mist auch umtauscht um dir die bestmögliche Miniatur zu bieten, die sie haben. :thumbsup:
Ich habe kein Problem damit zu lesen, dass GW das Zeug umtauscht - ich kann nur nicht mehr lesen, dass GW deswegen ein kundenfreundliches Verhalten an den Tag läge. Denn das tun sie nicht, schliesslich stellt Qualitätskontrolle einen wichtigen Eckpfleiler von kundenorientertem Verhalten dar - und diese Qualitätskontrolle ist nicht existent. Und noch schlimmer, nicht nur dass GW an der fehlenden Qualitätskontrolle spart, sie schlagen dafür noch einen Aufpreis auf ihren Schrott auf.

Ja, deswegen regt es mich auf zu lesen, wie toll GW auf Grund der "Finacast-Kulanzu" doch ist.

Greg
 
Das ist ja nett, das GW dabei Kulant ist, aber ich kann doch nicht jedes mal wenn ich ne Finecast Mini kaufen will, mir erst eine Mini zusammensuchen. Ausserdem muss ich sie dann auch erst 100%ig auf mängel untersuchen. Und ein Samstag Abend oder Sonntag ist dann auch nicht mehr zu retten wenn ich sehe das doch nochwas mit der Mini nicht stimmt.
 
Naja, manche Leute lernen halt nie aus und greifen weiterhin zu.

Das 10jährige Kiddie im GW Laden weiß ja auch noch nix von seinem Glück, dass man aus zweiter Hand höherwertigere Metallminiaturen paar Groschen günstiger bekommt und hat womöglich auch noch nicht ein Auge dafür sondern spielt weiterhin mit Commander Spongebob auf dem Spielfeld.

Ich finds schon ulkig das GW, statt die eigentliche Qualität der Miniaturen zu verbessern, Werkzeug und Hilfsmittel ins Programm aufgenommen hat, um Finecast aufzupeppen, wie dieses "Liquid Green Stuff" um die vielen kleinen Lufteinschlüsse zu verdichten. 😀 (Na gut, dafür kostet das Zeug auch nur 3 Euro, besser als jedem Kind ein überteuertes Paket Green Stuff für 9 Euro in die Hand zu drücken, wobei das Liquid sicherlich auch woanders günstiger ist)


Andere Firmen gingen ja mit gutem Beispiel voran, was die Umstellung auf Resin anbelangt, bei Mantic Games hatte man z. B. das doppelte drin zum gleichen Preis. (Das Design ist natürlich eine Geschmacksfrage, aber mir gefallen schließlich auch nicht alle Minis von GW ^^)

Aber nichtsdestotrotz gibt es halt auch immer wieder abzocken bei GW, wenn ich mir jetzt anseh wie groß und teuer das Finecast wird (Kettensquigs, Grinderlak je 52 Euro, 5 Necron Albträume 35 Euro im Vergleich zu 5 Folterern für 26 Euro - als Dark Eldar hat man ja kaum noch eine Wahl, wenn man bedenkt das die komplette HQ und Elite Sektion mittlerweile aus Feinkäse besteht)


Aber wir kommen vom eigentlichen Thema wieder zu weit ab, aber anscheinend kommt auch keine Rückmeldung mehr vom Threadersteller.
 
Aber wir kommen vom eigentlichen Thema wieder zu weit ab, aber anscheinend kommt auch keine Rückmeldung mehr vom Threadersteller.

Da wirst du recht haben. Mich würde ja mal folgendes Interessieren: Mir ist gestern mein Kommissar runter gefallen beim anmalen. Bei jeder! anderen miniatur die ich besitze und die mir schon runtergefallen ist, ist allerhöchstens ein Teil abgebrochen, was vorher schon montiert werden musste. Jetzt ist die Pistole vom Arm abgebrochen. Ich hab schon gelesen das ich sie stiften könnte, aber aber angst das durch das aufbohren der Arm aufplatzen könnte. Das Zeug ist bei kleinen Stellen einfach zu weich meiner Ansicht nach. Gibts noch ne andere möglichkeit das Stabil wieder zu richten als nur mit Sekundenkleber? Plastikkleber hilft ja leider nicht, sonst wre die sache schon gegessen..
 
Also wenn Stiften, dann nicht auf volle Power, besser den Bohrkopf/-bit zwischen Zeigefinger und Daumen nehmen und vorsichtig ein Loch reindrehen

Naja, kleben geht ja auch wobei Sekundenkleber ja nicht immer das Nonplusultra ist, da die Möglichkeit weiterhin besteht, dass dein Kommissar in der Hitze des Gefechts seine Waffe wieder verliert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 10jährige Kiddie im GW Laden weiß ja auch noch nix von seinem Glück, dass man aus zweiter Hand höherwertigere Metallminiaturen paar Groschen günstiger bekommt und hat womöglich auch noch nicht ein Auge dafür sondern spielt weiterhin mit Commander Spongebob auf dem Spielfeld.

:lol::lol::lol: Made my Day - Danke!