Ich nehme mal an den
Vorstellungsthread und die darin verlinkten Themen hast Du schon gelesen.
Das exploding dice system ist so ausgeglichen oder unausgeglichen wie jedes Würfelspiel, das kann man genauso würfeln und verwürfeln wie alles andere auch. Die Varianz ist höher und unvorhersagbarer, aber bisher wurden meine Spiele letztendlich immer durch die Taktik entschieden.
Wie taktisch ist FSA? Sehr oder eher weniger?
MfG
Das ist schwer zu beantworten. Da Schiffe keine Sichtlinien verdecken und nicht sö "träge" sind wie in BFG oder DW, sind Versteckspielen und Ausmanövrieren schwierig. Es geht schon, aber man kann nicht lange vorausplanen und muß und die Situation ändert sich schneller als man es von Schiffspielen gewohnt ist. Es gibt keine trägen Formationen wie bei GW, man kann Schiffe auch flanken und aus der Reserve reinspringen lassen ähnlich wie das Schocken bei 40k, spezielle Schiffe kann man auch im Hinterhalt aufstellen (was spielerisch alles Vor- und Nachteile hat). Das Regelsystem ist recht simpel, man ist relativ "frei" und kann dem Gegner wenig vorgeben. Dafür gibt es eine große Zahl an Waffensystemen, man kann seine Schiffe mit upgrades an ihre Rolle anpassen und hat sehr viele Aktionsmöglichkeiten, z.B. kann man Schiffe mit speziellen Waffen und Enteraktionen gezielt sabotieren. Ein optionales Spielkartensystem kann noch mehr Vielfalt reinbringen wenn man das will. Ein großer Pluspunkt von FSA ist, daß die Spielbalance im Vergleich zu GW-Systemen sehr gut (OK das ist nicht schwer aber erwähnenswert:lol
🙂. Das Spiel ist auch in ständiger Weiterentwicklung und die Spieldesigner haben ein offenes Ohr für die community, die stats sind nicht fest sondern gibt es als kostenlosen download und werden ab und zu angepaßt. Langjährige Codexleichen gibt es also nicht.
Ich würde das Spiel als schnell und variabel beschreiben, durch die abwechselnden Aktivierungen ist man nie passiv, man bewegt sich viel und wirft einen Haufen Würfel. Man kann gut spielen und drauf los ballern ohne sich das Hirn verknoten zu müssen, Bier und Bretzel sozusagen. An die Feinheiten denkt man anfangs eh nicht, das kommt später wenn man mehr Erfahrung hat. Schau mal hier für Vergleiche mit BFG, allerdings aus der letzten Edition als es viele Möglichkeiten von FSA noch nicht gab:
http://community.spartangames.co.uk/index.php?/topic/3288-introduction-and-beginner-questions/
http://community.spartangames.co.uk/index.php?/topic/5424-sell-me-on-firestorm-armada/