Ich brauch mal etwas Abwechslung von Warhammer 40k und da Battlefleet Gothic ja leider mehr als stiefmütterlich behandelt wird, mir das Prinzip der Raumschlacht aber wirklich gut gefällt, bin ich nach ner Weile googeln auf Firestorm Armada gestoßen. Bisher hab ich hier in den Foren gelesen, dass es noch nicht so ganz etabliert ist, was mich allerdings nicht stört, da ich eh mit nem Freund anfangen würde.
1) Jetzt stellen sich natürlich erstmal ein paar Fragen, bevor man wieder mit etwas neuem Anfangen möchte. Hab hier und da mal etwas gestöbert und hab immer wieder gelesen, dass es ingesamt 6 Fraktionen gibt. Soweit ganz klar. Auf der Homepage von Spartan Games finden sich dann neben diesen 6 Fraktionen noch weitere, nämlich die Alliance of Kurak, die Marudeure und die Zenian League. Wird mit den beiden die Breite um 3 weitere Rassen erweitert? Sieht für mich auf den ersten Blick stark danach aus, oder sind die nur als quasi Verbündete zu spielen?
2) Wo ist der spielerische Unterschied der Rassen? Hab zwar den Hintergrund gefunden und mal quer gelesen, zu den einzelnen Rassen was Bewaffnung, Waffenvorlieben, etc angeht konnte ich aber nicht wirklich was finden. Gibts da überhaupt so eine geradlinige Unterteilung wie in Warhammer (z.B Orks schlechte BF, dafür teil. hohe Schussquantität, viele Nahkämpfer während z.B Imps auf Artillerie und ne Kommandostrktur setzen)?
3) Ist das ganze einfach ein Shoot-Spiel oder kann man auch andere Schiffe entern oder rammen. Ein einfaches Ja oder Nein reicht hier vollkommen aus.
4) Ich nehme an, einen Armeeorganisationsplan oä. ist im Regelbuch enthalten? Oder gibts da keine Restrictionen? Wäre zum Bestellen hilfreich, da mir einige Modelle einfach besser gefallen als andre und es hier auf Spaß/Stil ankommen, nicht auf maximierte Listen
5) Gibts es Rassen, die anfängerfreundlicher sind als andere? Von der Optik her schwanke ich stark zwischen den Marudeurs mit den Infected Ships (gibt es da tatsächlich nur 2?) und den Aqua Prime, die mir mit den an Seelebenwesen gleichen Raumschiffen sehr gefallen.
6) Ich nehme an, auch hier gibts das alte Stein-Schere-Papier-System? Dazu dann eben auch Würfelglück, gehört ja einfach dazu 🙂
Ich denke, das sind erstmal genügend Fragen. Ich hoffe, dass mir hier die ein oder andere Frage beantwortet werden kann.
Danke!
[h=3][/h]
1) Jetzt stellen sich natürlich erstmal ein paar Fragen, bevor man wieder mit etwas neuem Anfangen möchte. Hab hier und da mal etwas gestöbert und hab immer wieder gelesen, dass es ingesamt 6 Fraktionen gibt. Soweit ganz klar. Auf der Homepage von Spartan Games finden sich dann neben diesen 6 Fraktionen noch weitere, nämlich die Alliance of Kurak, die Marudeure und die Zenian League. Wird mit den beiden die Breite um 3 weitere Rassen erweitert? Sieht für mich auf den ersten Blick stark danach aus, oder sind die nur als quasi Verbündete zu spielen?
2) Wo ist der spielerische Unterschied der Rassen? Hab zwar den Hintergrund gefunden und mal quer gelesen, zu den einzelnen Rassen was Bewaffnung, Waffenvorlieben, etc angeht konnte ich aber nicht wirklich was finden. Gibts da überhaupt so eine geradlinige Unterteilung wie in Warhammer (z.B Orks schlechte BF, dafür teil. hohe Schussquantität, viele Nahkämpfer während z.B Imps auf Artillerie und ne Kommandostrktur setzen)?
3) Ist das ganze einfach ein Shoot-Spiel oder kann man auch andere Schiffe entern oder rammen. Ein einfaches Ja oder Nein reicht hier vollkommen aus.
4) Ich nehme an, einen Armeeorganisationsplan oä. ist im Regelbuch enthalten? Oder gibts da keine Restrictionen? Wäre zum Bestellen hilfreich, da mir einige Modelle einfach besser gefallen als andre und es hier auf Spaß/Stil ankommen, nicht auf maximierte Listen
5) Gibts es Rassen, die anfängerfreundlicher sind als andere? Von der Optik her schwanke ich stark zwischen den Marudeurs mit den Infected Ships (gibt es da tatsächlich nur 2?) und den Aqua Prime, die mir mit den an Seelebenwesen gleichen Raumschiffen sehr gefallen.
6) Ich nehme an, auch hier gibts das alte Stein-Schere-Papier-System? Dazu dann eben auch Würfelglück, gehört ja einfach dazu 🙂
Ich denke, das sind erstmal genügend Fragen. Ich hoffe, dass mir hier die ein oder andere Frage beantwortet werden kann.
Danke!
[h=3][/h]