[Firestorm Armada] Für die Föderation... Nein, kein Star Trek (Großes Update!!!)

Darkblade08

Erwählter
11. Mai 2011
641
285
8.601
attachment.php

Dindrenzi Federation
THE CHILDREN OF IGNATIUS

Skrupellos, Dynamisch, Kraftvoll... Diese drei Wörter beschreiben die Dindrenzi Federation am besten. Als eine der jüngsten der großen Machtblöcke, existiert die Federation gerade mal 2,5 Jahrhunderte. Infolge einer Reihe von Konflikten, welche die Dindrenzi zusammenfassend als "The second War of Liberation" bezeichen, erklärte das Commonwealth die Unabhängikeit von der „Terran Satellite Charter“ im Jahre 3673.

Nach Erreichen ihrer Freiheit, kehrten die Dindrenzi zu dem zurück was sie am besten konnten – Erforschung und Kolonisierung neuer Welten im Outer Reach. Ihr Pioniergeist und Hunger nach Macht trieb sie vorwärts. Als Resultat kontrolliert die Dindrenzi Federation mittlerweile eine Menge reiche und bestens florierende Planeten. Im stellaren Maßstab entspricht dies in etwa derselben Größe des „Terran Alliance dominion“.

Die Kraft und Autarkie der Federation, kombiniert mit dem Umstand, dass die Aliens die sie im Outer Reach trafen, weit gefährlicher als andere entdeckte Spezies waren, entwickelten die Dindrenzi eine weitaus größere Xenophobie als ihre terranischen Verwandten. Ihre lange Serie aus Kriegen gegen die Relthoza Vorherrschaft im „Southern Reach“ unterstreicht diese Charaktereigenschaft am besten. Die Dindrenzi würden niemals eine Herausforderung zurückweisen um ihre Macht zu sichern. Wenn der Feind nicht menschlich ist, greift die Federation zu extremen Maßnahmen um den Sieg zu sichern.

Darüber hinaus steckte die Federation, dank ihrem Wohlstand, viel mehr Ressourcen in die Entwicklung neuer Technologien als andere Rassen. Anders als die terranischen Welten, sind viele Planeten die die Federation in Anspruch nahmen, rau und weisen eine Alien Umwelt vor. Ihr Fachkenntnis diese Welten zu bewirtschaften stieg, dank der langanhaltenden Allianz mit dem Directorate, rasant. Dramos, der formelle Hauptsitz , war einer der erdähnlichen Planten der in der frühen Phase der Expansion im Outer Reach entdeckt wurde. Die Zerstörung während dem „Second War“ ist nur ein weiterer Grund des Hasses gegen die Terran Alliance.

Viele Dindrenzi haben erkannt, dass die Terranische Allianz ein verfaulendes und dekadentes Imperium geworden ist. Nicht länger in der Lage die Menschheit anzuführen. Aufgrund dessen ist die Strom Zone Kampagne nur der Anfang. Die Eroberung Terras ist die einzig angemessene Vergeltung für die Zerstörung von Dramos!
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php

Einleitung

Willkommen zu meinem Flottenaufbau zum Spartan Games System Firestorm Armada!

Lange waren für mich neben Warhammer 40k und Warhammer Fantasy andere Tabletops eher uninteressant. Das hat sich nun geändert. Firestorm Armada war auf dem ersten Blick für mich interessant. Der Grund: RAUMSCHIFFE!

Ich bin ein Riesen Fan von Raumschiffen aus der Science Fiction Welt. Egal ob Star Trek, Star Wars, Babylon 5, Firefly usw. Daher war dies schon mal eine Grundvoraussetzung mich mit dem System näher zu beschäftigen. Warum kein Battlefleet Gothic? Auch wenn es in dem gleichen Universum wie Warhammer 40k angesiedelt ist und sich damit natürlich nette Kombo Spiele realisieren lassen, habe ich mich nie mit den W40k Schiffen anfreunden können. Das liegt aber eher an den Modellen, als am eigentlichen Design der Schiffe. Desweiteren ist das System ja leider so gut wie tot.

Als erstes enteckte ich die (noch) aktuellen Starterboxen der Terraner und Aquaner (beides Rassen der 6 Hauptfraktionen). So richtig anfreunden konnte ich mich mit den Schiffen allerdings nicht. Vor einiger Zeit präsentierte dann Spartan Games die Überarbeitung der Starterboxen. Als erstes schaute ich mir die neue Patrol Fleet der Dindrenzu Federation an. Ich war sofort verliebt!^^

Glücklicherweise gibt es in Hannover den 3TH Tabletop Club. Kurzerhand fragte ich nach einem Testspiel für Firestorm Armada. Resultat: Das System wurde bisher noch nicht gespielt. Interesse war aber da. Also organisierte ich mit einigen anderen Clubmitgliedern ein Testspiel. Mittlerweile fangen glaube ich 7 Leute mit dem System an. Außerdem konnte ich auch in meiner "privaten" Spiergruppe (unter anderem BW-Hannover) Interesse für das System wecken.

Nun genug erzählt... Auf zum Flottenbau!
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php

Flottenaufbau

Hier werde ich die Flottenlisten eintragen. Sortiert nach Patrol, Battle und Grand Fleet.

Patrol Fleet (Stand 03.01.2014)
Battleship, Praetorian Class (240 P.)
- Remove: Ablative Plating MAR
- Ops Centre MAR
- Launch Tubes MAR
- +2 AP
- Kinetic Weapons: High Energy MAR
- +2 Interceptor Wings

3 Cruiser, Secutor Class (180 P.)

3 Frigates, Thraex Class (90 P.)

3 Frigates, Thraex Class (90 P.)

Gesamt: 600 P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir juckt es bereits in den Fingern, daher hier die ersten Bilder meiner Flotte. Im Blister der Buckler Class Gun Escort sind normalerweise 6 Schiffe. Leider ist ein Schiff extrem schlecht gegossen. Hier bekomme ich allerdings Ersatz von Spartan Games. Echt super Support! Auf den Bildern fehlen noch die Corvetten. Die waren in der ersten Club-Lieferung noch nicht dabei.

Die Flotte verpackt (Keine Sorge, ich verwende für Resin keinen Plastik Kleber^^)
attachment.php


Der aktuelle Stand der Flotte
attachment.php


Heute Abend werde ich die Schiffe grundieren und am Schlachtschiff mein Farbschema testen. Mal sehen was bei rum kommt :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Plastikkleber stand noch von der vorherigen Bastelsitzung da rum :happy:

Ich hatte gestern Abend leider nicht die Zeit die ich gerne gehabt hätte. Besuch kommt immer zu den unmöglichsten Zeiten^^

Trotzdem ein kleines und bescheidenes WIP von meinem Schlachtschiff "Aufsteigende Gerechtigkeit"
attachment.php


Die oberen Waffenbatterien sind noch nicht final. Ich hoffe, dass ich heute Abend ein bisschen weiter komme.
 
Ein kleines Update der "Austeigende Gerechtigkeit"
attachment.php


Die hintere Sektion (bis auf die Brückenaufbauten) und die Triebwerke sind fertig. Leider kommt das Rot nicht so gut rüber (Sind 3 Rottöne + Schattierung). Die nächsten Bilder werden besser.
Das WE kann ich wegen Reiseaktivitäten leider nicht zum malen nutzen. Montag kommt wieder ein Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wirklich schön ein Spartan Games Produkt hier zu sehen.
Stimmt schon auf dem Bild ist nicht wirklich viel tiefe zu sehen.
Hatte mir vor gut einem Jahr oder so ähnlich ne kleine Directorate Flotte geholt sowie auch ne RSN-Flotte. Leider sind beide nie aus den Räumhäfen rausgekommen und warten größtenteils noch auf Farbe. Ich bin auch mal gespannt, was das neue Regelbuch so bringt (werd aber denke ich trotzdem die Grundbox nehmen). Ich mag nur bei einigen der Flotten die alten Grundboxmodelle nicht so wirklich.

Was mir aber auf jeden Fall aufgefallen ist. Du hast in Post 2, Absatz 4, erster Satz einen recht auffälligen Fehler. Es sind nämlich 6 Hauptfraktionen in Firestorm Armada und nicht nur 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php

Flottenupdate

So, nach turbulenten letzten Wochen habe ich es endlich geschafft meine ersten Schiffe fertigzustellen: 5x Thraex Class Frigate.
attachment.php

attachment.php


Ich komme aktuell recht gut voran. Hier noch ein kleiner Ausblick was als nächstes fertig wird: 1x Thraex Class Frigate (die Letzte) und 3x Secutor Class Cruiser
attachment.php


Ein weiteres Update gibt es nach Weihnachten. Nebenbei wird bereits fleißig das 2.0 Regelbuch verschlungen. Sobald ich einen guten Überblick habe, kommt auch ein Update für die neue Flottenliste.
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php

Patrol Fleet

So, meine Patrol Fleet ist bereit für die Schlacht. Die Flotte beinhaltet folgendes: 1x Praetorian Class Battleship , 3x Secutor Class Crusier und 2x3 Thraex Class Frigates. Die Flottenliste für die Patrol Fleet findet ihr im Eintrag #3. Am Sonntag werde ich voraussichtlich ein Spiel austragen. Ich habe vor Bilder zu machen und den ersten Spielbericht zu posten. Nun genug geredet. Hier die Bilder

Praetorian Class Battleship "Aufsteigende Gerechtigkeit"
attachment.php

attachment.php


Secutor Class Cruiser #1 "Erfolgreiche Erklärung", "Heiliges Versprechen", "Schnelle Bekehrung"
attachment.php

attachment.php


Thraex Class Frigates #1 (hinten) "Wiedergänger", "Dunkel", "Unnachgiebig" und #2 (vorne) "Beistand", "Wertschätzung", "Ehrfurcht"
attachment.php


4x SRS Token
attachment.php


Zu guter Letzt ein weiterer Ausblick: 1x Falchion Class Carrier und 3x Trident Class Destroyer. (2 Modelle stehen noch im Keller zum trocknen. Gerade grundiert)
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr sauber bemalt. Ich selber hätte jetzt nicht grün genommen oder zumindest nicht be so langen Flächen. Trotzdem freue ich mich auf weitere Sachen.

Ich wollte ja eigentlich auch mit FA anfangen, hab aber den Vorzug meiner DzC Armee gegeben. Wenn se denn im Sommer dran kommen.

Ich bin aber noch hin und her gerissen, da mir die Regeln für FA nen Tucken besser nun gefallen......