1. Edition Firestorm Kampagne Start mit 500P

nachtrag und ja sorry doppelpost - es ist aber thematisch was komplett anderes.

die modelrange der wraithfleet ist gelinde gesagt ein witz!

nighthaunt:
thematisch am passensten, modelrange ok, mehr aber auch nicht.
mein größtes problem: ich mag sie nicht.

soulblight:
ein absoluter witz! um den vampire on zombiedragon kommt man nicht rum,
das restlih flattervieh ist langweilig und bloodknights sind schwer zu bekommen und unbezahlbar.

der größte witz sind aber die deathmages:
sage und schreibe 2 modelle...

dazu kommt deathrattle die mir natürlich gut gefallen, aber halt auch arg eintönig sind.

mein plan war es einen mortarchen ab 1500p dazu zu mischen - geht aber nicht. loremäßig versteh ich das ja noch, aber spielerisch eng es die möglichkeiten unglaublich ein.

schade...
 
mmh nicht viel los hier.

Hatte mein erstes Spiel ggn. Stormcasts..

Nachdems mein aller erstes "richtiges" Spiel war ggn. jmd. der wusste was er tut kann man sich das Ergebnis vorstellen.

Der Blick als ich ihm die Attacken meiner Skelette vorgerechnet habe war trotzdem recht unterhaltsam 🙂

Ich hab mich entschieden die "Death" Treuefähigkeiten zu verwenden - die für die Geisterflotte sind einfach Schrott.

Bei 1000P werde ich wie folgt aufstellen:
Treue Deathrattle - verwende aber in Ermangelung von eigenen Fähigkeiten die Death Treuefähigkeiten, damit ich mit dem Battlelines zurechtkomme

1xWightking
1x Necromancer
40x Skelettkrieger
10x Blackknights
15x Graveguard
Sind 1030P - ggf. lass ich 5 Grave Guards weg. mal schauen mit wievielen P mein Gegner antritt.

Ab 1500P stell ich kompett auf Death um - ich möchte einen Mortarch (Manfred) in die Schlacht führen und ich bin auf keinen anderen/grüneren Zweig gekommen als folgendes zusammen zu bauen:

Manfred auf dread abyssal
1xWightking
1x Necromancer
20x Skelettkrieger
20x Skelettkrieger
10x Blackknights
15x Graveguard
10x Zombies oder 5x Direwolfs
sind in Summe dann 1510P

So ganz glücklich bin ich mit der Liste noch nicht, aber ich hätte zumindest 3 Battlelines und den Mortarch. Natürlich wäre es geschickter, 2 30er oder überhaupt 40er Blöcke Skelette in die Schlacht zu führen, aber meine Lust ausschließlich Skelette zu bemalen hält sich noch in Grenzen, deswegen möchte ich mal auf Vielfalt setzen (im Rahmen der Möglichkeiten).

Abgesehen davon passt super zu meinen Einkaufsplänen (Start Collecting Box Skeleton Horde) und dann kauf ich halt noch eine Box Zombies oder Direwolfs dazu - zzt. tendiere ich zu den Hündchen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
so auf 1000p war ich jetzt recht erfolgreich 2/3 gewonnen.

der 40er block in der mitte und je nach szenario die 10 blackknights und 15 graveguard an den flanken...wight king und necro dahinter, das lief sehr gut, wenn auch eine passivere spielweise gefragt war wg. des immobilen 40er blocks...

nächste runde 1500P

die liste wird auf rein death umgebaut.

manfred auf dread abyssal
wight king mit tomb blade

battlelines:
2x 5 dire wolves
40x skeleton warriors

15x grave guard
10x black knights

bleiben noch 80p

frage 1)
banshee oder cairn wraith oder was am besten für die 80P hinzufügen?

frage 2)
machen die black knights noch sinn...ursprünglich als einheit die das obj. halten soll gedacht, haben sie sich im 10er block als recht nützlich erwiesen...aber würden morghasts mehr sinn machen (zb. beschworene harbringers mit den 3 charge würfeln)?