Flakpanzer Hydra

Die Hydra lohnt eigentlich nicht mehr. Gegen Bodenziele trifft sie nur noch auf die 6, das ist sehr unzuverlässig. Von den Punktekosten ist sie mit 75 Pkt gegen Flieger zwar günstig, aber ihr fehlt die Sonderregel Abfangen/Interceptor. Dadurch darf sie nicht schon beim Schocken des gegnerischen Fliegers auf ihn schießen, sondenr muss warten bis der gegnerische Flieger die Hydra in seiner Schussrunde in Stücke geschossen hat. Für 25 Pkt mehr, also 100 gibts dieselbe Kanone, aber MIT Interceptor und ner Aegis Verteidigungslinie. Die Quad-Gun kostet nämlich nur 50 Pkt, auch zur Bastion zukaufbar. Wird von GW so gewollt sein das nur die neuen teuren Gebäude Interceptor haben, so verkaufen sich die Teile besser.
Wenn Ihr allerdings Hausregel spielt das die Hydra Interceptor bekommt, dann würd ich lieber die Hydra spielen. Ohne Interceptor ist mir das Ding aber zu teuer.
 
Es ist hier davon die Rede, dass Hydren nur auf Flieger mit ihrer BF schiessen dürfen, auf Bodenziele aber nur mit Snapshots..

Ich habe mir mal das Errata angesehen:

Seite 51 – Flakpanzer Hydra, Hydra-Maschinenkanone
Ergänze im Profil der Hydra-Maschinenkanone unter Typ
die Sonderregel Flugabwehr.
Seite 51 – Flakpanzer Hydra, Automatische Zielverfolgung
Ersetze den Eintrag durch folgenden: „Ziele erhalten gegen
Schüsse der Hydra keine Schutzwürfe für Ausweichmanöver


Da finde ich nichts, was aussagt, dass die die obige Beschränkung haben. Klärt mich bitte auf, bevor ich mir teure Modelle zulege, die mir nichts nützen..
 
Keine Hydra !!!! zu teuer für das was sie kann ..... du ballerst mit BF 1 auf normale einheiten .... nur gg fleieger normal .....

Hat jemand über Weihnachten den Trollkäfig offengelassen?

Was denn die letzten Tage hier los?

@Kabalus: Deswegen ist die Hydra nicht schlecht und die Schwebos haben das Problem nicht.
 
Nun, ich besitze den Band "Imperial Armour Volume one - Second Edition Imperial Guard" (also den neusten Band)
Und selbst da hat der Hydra Flak Tank keine Interceptor Regel.
Nur die Waffenplattform Typ Hydra sowie die Sabre Plattformen aus dem Band Aeronautica hat die Sonderregel Interceptor.

Sieht irgendwie so aus, als wollten GW und Forgeworld nicht, dass der Flakpanzer auf Bodenziele schießt und Flieger abfangen kann.
 
Das Problem zwischen Waffenplattform und Panzer ist, dass es sich um zwei unterschiedliche Imperial Armour handelt.

Bei Aeronautica steht sogar bei der Hydra Maschinenkanone Interceptor dabei, bei Imperial Armour Volume one - Second Edition Imperial Guard" jedoch nicht. Keine Ahnung was sich Forgeworld dabei gedacht hat. Ist halt schade, dass sie von ihrem Flakpanzer nichts halten (oder liegt es daran, dass sie in der 5. Edition recht mächtig waren und sie dadurch abgeschwächt wurden?)
 
Auszug aus der Sonderregel Flugabwehr, Regelbuch Seite 35.

Danke!!! Jetzt habe selbst ich es verstanden!!!🙄

Und - ich möchte die Hydren weniger zusammenbauen, um sie bei normalen Spielen einzusetzen.. mehr für Apo.. und gegen Flieger.. und um sie zu haben.. (wobei alleine der letzte Grund bei mir schon ausreichend ist!!!)

BTW.. 4 Schuss synchronisiert mit BF 1 machen auch genug Schaden.. siehe Psifle-Bots gegen Flieger..
 
Hydras sind schöne Modelle, wobei ich sogar das Modell von Puppetswar dem von Forgeworld vorziehe.

Ich sehe die Probleme nicht bei der Skyfire-ohne-Interceptor Regel. Die Hyra ist so billig dass es immer noch Sinn macht, sie für die eigentlich bei jedem Gegner vorkommenden Flieger/Schweber mitzunehmen. Ziele gibts für Skyfire genug.

Viel problematischer ist die Effizienz gegen AV12 Flieger. Mit 3 Treffern Stärke 7 passiert halt nicht genug, um als hochspezialisierte Flugabwehreinheit zu funktionieren.
 
Ich nutze den MaxMini-Turm auf Chimären-Chassis.. wobei ich das Chassis modular gestalte, um es auch als Chimäre nutzen zu können..

Das meiste, was als Flugabwehr herhalten muss (ausser Flieger selbst) hat ebenfalls nur eine Maschinenkanone (oder ein Äquivalent).. alles andere ist Flickwerk (synchronisierte Waffen mit Snapshots zB.) oder zu teuer (Fla-Raketenwerfer)..