Flames of War: Finnland

Am 1. Juni sollen endlich die finnischen Miniaturen von Battlefront veröffentlicht werden.

FI010-BT-42.jpg

(Nur zur Erklärung: Das ist das typische finnische Hakenkreuz, wie es heute immer noch finnische Orden und die Amtskette des Präsidenten ziert und von der finnischen Luftwaffe schon 1918 als Hoheitszeichen eingeführt worden ist. Finnland ist und war ein demokratisches Land, daß sich nicht mit den Idealen des Dritten Reiches identifiziert hat.)


So sind nun schon einmal die Regeln als PDF erschienen:
Finnland!
 
Originally posted by Dark Warrior@11. May 2006 - 19:07
Das klingt ja alles schonmal faszinierend.

Es bleibt eben nur die Frage, ob denn eine solche an sich doch recht bedeutungslose Fraktion wirklich eigene Minis nötig hat. Da wären andere wichtiger.
Vielleicht, aber im Grund fehlen als wichtige Fraktion nur die Japaner und die Allierte Pazifikausrüstung. Aber Pazifik soll eben erst in Jahren kommen. Also warum nicht Finnen, sie sind sehr beliebt und was fehlt denn noch?
 
Originally posted by Dark Wolfe@11. May 2006 - 20:10
och nöö, Battlefield hat doch schon den PC verseucht, was wollen die jetzt bei meinen schönen Miniaturen? Kommen die in den GW oder von ner anderen Firmer?
:huh:

Du weißt aber schon um was es hier geht?? :blink:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vielleicht, aber im Grund fehlen als wichtige Fraktion nur die Japaner und die Allierte Pazifikausrüstung. Aber Pazifik soll eben erst in Jahren kommen. Also warum nicht Finnen, sie sind sehr beliebt und was fehlt denn noch?[/b]
Also ich hätte mir ja ein paar nette Kleinigkeiten für die ganzen Osteuropäischen Staaten gewünscht, also Bulgaren, Rumänen oder die Griechen. Die haben zwar weitgehend nur 'geborgtes' Material benutzt, aber eben nicht nur.

Auch wäre eine Neuauflage der franz. Modelle samt einem netten Büchlein schön gewesen. Zwar nicht mehr so ganz Midwar, aber die Modelle sind doch ganz hübsch gewesen.

Wie auch immer, als Lückenfüller (und mehr ist das ja wirklich nicht) ist es ganz ok.

Edit: Ich Depp habe die Ungarn völlig übersehen...die gibts ja schon! :mellow:

Nochmal Edit: Und die Rumänen kommen danach...jaja. 🙄
 
Originally posted by breimen#1@11. May 2006 - 19:49
Ich freue mich auch auf die Finnen.
Wieso sollten die griechen eigene Modelle bekommen? Die haben doch nach dem Balaknfeldzug kapituliert und bestimmt kein so großes Heer wie die Finnen es hatten nach England retten können.
Das mit den Griechen verstehe ich auch nicht so ganz. Rumänen klar, immerh 22 Divisonen an der Ostfront, aber Griechen? Dann schon eher die Jugoslawen (inkl Achse-Kroaten).
 
Hier kann man kaufen:
Battlefield Berlin

Englische Orginalseite:
FoW

Deutsche Seite:
FoW de

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Boah... das spielsystem ist ja total an mir vorbei gegangen! Wo kriege ich infos?

Sind die Preise bei dem Spiel (in bezug auf modelle) angemessener als bei GW?

Wie ist das Regelsytem aufgebaut? (grob)

Wieviel muss man in eine vernünftige Armee investieren?


Wie ist der taktische Anspruch?[/b]

Also es ist nicht grade billig. Die Standardgröße liegt bei 1500p wobei es schon Armeesets für ca 200€ mit so einer Streitmacht gibt. Man kann allerdings auch, wenn man etwas sucht, Alternativmodelle nutzen, was etwas billiger kommen kann.

Taktisch kann das Spiel auch einiges bieten, da man mit den meisten Truppen (außer Russenhorden) nicht einfach vorstürmen können und man mit Nebelgranaten und Deckungsfeuer arbeiten muss.
 
Originally posted by Dark Scipio+11. May 2006 - 20:53 --><div class='quotetop'>ZITAT(Dark Scipio @ 11. May 2006 - 20:53 )</div>
<!--QuoteBegin-breimen#1
@11. May 2006 - 19:49
Ich freue mich auch auf die Finnen.
Wieso sollten die griechen eigene Modelle bekommen? Die haben doch nach dem Balaknfeldzug kapituliert und bestimmt kein so großes Heer wie die Finnen es hatten nach England retten können.
Das mit den Griechen verstehe ich auch nicht so ganz. Rumänen klar, immerh 22 Divisonen an der Ostfront, aber Griechen? Dann schon eher die Jugoslawen (inkl Achse-Kroaten). [/b]
Ähm, ich meinte auch nicht Griechen sondern die Jugoslawen, mein Fehler. 🙂

@Alle Interessenten an Flames of War:

Schaut doch auch mal im Flames of War Bereich bei Fanworld vorbei!
 
Und mit 200€ (gibt übrigens auch 1500 Punkte Boxen für 160€) für 1500 Punkte sind im Vergleich zu Warhammer wohl schon günstig. Denn 1500 Punkte sind genung für jedes Spiel.

Das System ist anders als Warhammer 40k oder ähnliches, auf Grund des 1:100 Maßstabes, aber auch nötig. Das System ist (bis auf die Luftunterstützung) aber sehr gut durchdacht und legt viel Wert auf hist. Richtigkeit.

Und außerdem haben wir Flames of War ja auch bei unserer Sammelbestellung dabei. 🙂


Hier alls 1500 Punkte Armee Boxen auf einem Blick: HIER
 
Ein schöner Sturm-BT! Wird mich nicht für FoW begeistern, aber da ich seit einem StPetersburg/Helsinki-Besuch 1994 ein Winterkriegsfan bin, begrüße ich diesen Schritt nachdrücklich!

Übrigens hat die Rote Armee im Winterkrieg die Lektionen gelernt, die ihr im Winter des großen Vaterländischen Krieges dann den Vorsprung vor den "faschistischen Horden" gaben... nur soviel zur "historischen Unwichtigkeit" des WInterkriegs.
 
Der sonst eher unbeachtete Winterkrieg könnte ja sogar mich zu FoW locken. War ja schließlich auch Teil meiner Diplomarbeit über den Völkerbund. 😉
Allerdings glaub ich nicht allzusehr, dass der spielmäßig soviel hergibt, wenn man im historischen Kontext bleibt will. Wohl auch eher ne schlechte Starteridee, aber ne schöne Variante abseits des Üblichen.
 
Der "Fortsetzungskrieg" gibt imo aber auch nicht mehr her als der "Winterkrieg".
Im übrigen war Finnland nach eigener Lesart nicht mit Deutschland verbündet, sondern hat als ansonsten neutraler Staat "gleichzeitig Krieg geführt".

Ich will jetzt kein Zwiegespräch mit Dark Scipio führen, deshalb
EDIT: Klar ist diese Definition der Finnen fragwürdig, die entsprechende Kriegführung hat aber zur Folge, dass man die Finnen bei historischen Szenarien halt nur strikt im Norden "bei ihrem Krieg" einsetzen kann, während Einheiten anderer "Verbündeter" halt auch mal an anderen Plätzen zu finden waren als vor der eigenen Haustür.
Damit ist man mit den Finnen imo bedauerlicherweise ziemlich eingeengt was die Verwendung angeht.
 
Originally posted by senex@12. May 2006 - 09:34
Der "Fortsetzungskrieg" gibt imo aber auch nicht mehr her als der "Winterkrieg".
Im übrigen war Finnland nach eigener Lesart nicht mit Deutschland verbündet, sondern hat als ansonsten neutraler Staat "gleichzeitig Krieg geführt".
Stimmt, aber das ist nicht haltbar und ziemlich kritikwürdig.